Keyfree
Also ich hab heute den Focus erhalten mit Powerstart und Keyfree.
Allerdings ging ich bisher davon aus das der automatische verriegelt wenn ich mich von Fahrzeug entferne. Nachdem ich jetzt im Handbuch nachgelesen haben musss man den niedlichen knopf drücken der überall an den Türen und am Kofferraum angebracht ist um den Wagen zu entriegeln.
Ist ne ganz schöne Nullnummer. IM Prospekt stand es anders.
Weiterhin kämpfe ich noch mit der Wischautomatik.
Naja mal weiter Handbuch lesen.
22 Antworten
Zum "entriegeln" Knopf an Tür drücken ???
Wäre ziemlich bescheuert,dann lieber normale Fernbedienung.
Zum Schliessen würde ich dies verstehen.
Ist bei anderen Herstellern nicht anders.
Hoffe dies ist ein Missverständnis,ansonsten werfe ich das Ding in die Tonne.
Habe ebenfalls Keyfree bestellt.😠
Gibt es irgendwo ein Bild von diesem Knopf ?
Im Prospekt und Netz bisher kein Hinweis.
Wäre dieser im Zuge der Türöffnung direkt mit der Hand zu drücken wär das
noch akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von chimaera2
Zum "entriegeln" Knopf an Tür drücken ???Wäre ziemlich bescheuert,dann lieber normale Fernbedienung.
Zum Schliessen würde ich dies verstehen.
Ist bei anderen Herstellern nicht anders.Hoffe dies ist ein Missverständnis,ansonsten werfe ich das Ding in die Tonne.
Habe ebenfalls Keyfree bestellt.😠Gibt es irgendwo ein Bild von diesem Knopf ?
Im Prospekt und Netz bisher kein Hinweis.
Wäre dieser im Zuge der Türöffnung direkt mit der Hand zu drücken wär das
noch akzeptabel.
Also auf geht der von allein. Nur zu anscheinend nicht. Der Kopf befindet sich auf dem Türgriff.
Mal hier schauen
http://www.lang-lebe-ihr-auto.de/.../KeyFreeSystem_12_2004.pdf
Also das Auto muss entweder mit dem Knopf am Auto oder mit der Fernbedienung geschlossen werden.
Zum entriegeln des Auto reicht es einfach am Türgriff zu ziehen. Aber nur auf der Seite, wo sich der Sender befindet. Wenn also der Beifahrer versucht einzusteigen bleib das Auto geschlossen, wenn sich der Sender beim Fahrer befindet.
Finde das System super, wenn man mal mit paar Einkaufstüten zum Wagen kommt, einfach den Kofferraum öffnen ohne erst nach der Fernbedienung suchen zu müssen.
Ähnliche Themen
Ah Klasse,
etwas Aufklärung...
Mit dem Abschliessen ist es nun mal so,kenne keine anderen Systeme derzeit.
Möchte nur mal mit meinem Kind im Arm die Tür öffnen können ohne Schlüssel
zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Guard68
Weiterhin kämpfe ich noch mit der Wischautomatik.
Ja, auch bei mir ist die Wischautomatik sehr sensibel. Also selbst wenn man den Sensor auf wenig wischen stellt, wischt sie schon bei ein paar Tropfen auf der Scheibe.
Ich bin jemand, der gerne etwas öfter wischen läst und habe es gerne wenn wenig Tropfen auf der Scheibe ist.
Sollte aber jemand lieber viel Wasser auf der Scheibe mögen, kann er die Wischautomatik vergessen. Meinen Händler habe ich schon gefragt und es gibt leider kein Softwareupdate. Aber vielleicht kommt da ja noch mal was, wenn sich genug Kunden beschweren.
ich empfinde die wischautomatik als zu unsensibel. habe am anfang auch den regler immer in der falschen stellung gehabt, so dass zu wenig gewischt wurde. der sensibilitätsregler ist nach meiner logik genau falschrum beschriftet, aber die anleitung klärt ja auf...
zum thema keyfree und verriegeln. die messehostess, die ich auf der ami danach gefragt hatte hat mir auch erzählt, dass das auto selbstständig verriegelt wenn man sich entfernt. aber ich kann auch mit dem knopf leben. genau so war es bei meinem renault megane auch, wobei der ford viel schneller entriegelt.
die aussage, dass es keyfree nicht anders gibt ist falsch. z.b. der laguna verriegelt sich selbst wenn der schlüssel sich entfernt. sogar beim alten modell (2003?) ging das schon so.
unser ffh hat uns das vorher gezeigt und selbst gesagt, dass das blödsinn ist, deswegen haben wir es auch nicht genommen.
Naja Blödsinn darüber lässt sich streiten....aber ich kenne es von einem Kollegen der nen Auris hat und das stehen bleiben und Tür am Knopf zu machen ist auch nicht mein Ding. Ich schmeiß immer die Tür zu und geh weg mit Schlüssel in der Hand und schließe dann im weggehen ab. Von daher fände ich persönlich das Tür zu machen und dann auf den Knopf drücken als ultra nervig. Naja...habs dann ja auch nicht genommen ....600 EUR um nen Knopf zu drücken.... ne ne 😛
Ein Freund von mir hat einen Passat. Da ist es genau so. (Also mit dem Knopf) Bzw. dort ist es ein Induktionsknopf im Griff. Dürfte ganz normal sein und irgendwas werden die sich auch dabei gedacht haben. Es wäre sicher zu riskant wenn das im weggehen automatisch verriegelt.
Man darf ja nicht vergessen, dass bei Keyfree auch der Startknopf mit dabei ist. Also man kann den Schlüssel in der Jackentasche lassen das Auto starten und aus machen ohne den Schlüssel in der Hand zu haben. Also einfach aussteigen ohne den Schlüssel in der Hand zu haben, Taschen aus dem Kofferraum nehmen und Knopf drücken.
Bei meinem ist noch eine Alarmanlage verbaut. Das würde bedeuten, jedesmal wenn ich das Auto kurz verlassen und sich noch jemand im Auto befindet, würde der Alarm los gehen wenn sich das Auto automatisch verschließt. Also ist das mit dem Knopf sehr gut gelöst.
Vorallem ist es ja nun wirklich nicht kompliziert ... Die Automagazine schreiben immer, dass man so einen Quatsch nicht braucht. Ich möchte das echt nicht mehr missen. Der Schlüssel steckt irgendwo in der Tasche und muss nicht mehr gesucht werden. Das Auto geht sofort beim ziehen an der Tür auf als ob es bereits offen gewesen wäre und das Verriegeln ist sicher nicht kompliziert, da der Knopf direkt da ist wo man aussteigt.
-Das Schlüsselsuchen entfällt
-das Stecken des Schlüssels ins Zündschloss inklusive rumfummeln bis man trifft entfällt
Rumfummeln? Ok.....
Also ich finde das stehen bleiben und Tür am Griff zumachen ätzend......
Der eine mag "Keyfree", dann bestellt er es sich,
der andere mag es nicht und lässt es bleiben.
Jedem das seine. 😉
Es wäre ja auch langweilig wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.
Dann würden wir alle das gleiche Auto fahren, mit identischer Ausstattung.
Schreckliche Vorstellung
In diesem Sinn
Gruß Frank