Keyfree
Also ich hab heute den Focus erhalten mit Powerstart und Keyfree.
Allerdings ging ich bisher davon aus das der automatische verriegelt wenn ich mich von Fahrzeug entferne. Nachdem ich jetzt im Handbuch nachgelesen haben musss man den niedlichen knopf drücken der überall an den Türen und am Kofferraum angebracht ist um den Wagen zu entriegeln.
Ist ne ganz schöne Nullnummer. IM Prospekt stand es anders.
Weiterhin kämpfe ich noch mit der Wischautomatik.
Naja mal weiter Handbuch lesen.
22 Antworten
Das wäre dann wie bei VW...da sieht auch alles gleich aus 😛
Zitat:
Original geschrieben von Crusader78
Rumfummeln? Ok.....
Also ich finde das stehen bleiben und Tür am Griff zumachen ätzend......
wieso stehen bleiben und die Tür am Griff verriegeln???
Das Keyfree-System funktioniert auch als Fernbedienung!!!
Man damit (FB) sogar den Kofferraum separat entriegeln.
Ich find´s gut und praktisch.
Gruß
Also nach 2 Tagen Praxistest muss ich sagen das Keyfree ist garnicht schlecht. Wie schon erwähnt kann man wahlweise am Fahrzeug durch kurzen Knopfdruck oder durch Schlüssel verriegeln. Entriegeln einfach nur durch Türöffnen.
Also der Schlüssel kann immer in der Tasche bleiben.
Hallo,
mein C-Max hat auch KEYFREE. Ist ne feine Sache, jetzt aber ist die linke Seite ausgefallen und der Monteur bei Ford hat 8 Stunden gebraucht, bis er den Fehler gefunden hatte. Er meinte die Elektronik im Griff und der Griff selbst, müssen komplett gewechselt werden. Kostet mir 300 €. Garantieversicherung übernimmt diese Reparatur (Habe noch 2 J. Garantie) nicht. Jetzt macht die rechte Seite auch Probleme, dass heißt, ich kann den schwarzen Knopf ohne irdend einer Reaktion drücken. Also nochmal 300 €.
Das nächste Fahrzeug hat garantiert kein KEYFREE-System.
MFG romeo-nb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von romeo-nb
Hallo,mein C-Max hat auch KEYFREE. Ist ne feine Sache, jetzt aber ist die linke Seite ausgefallen und der Monteur bei Ford hat 8 Stunden gebraucht, bis er den Fehler gefunden hatte. Er meinte die Elektronik im Griff und der Griff selbst, müssen komplett gewechselt werden. Kostet mir 300 €. Garantieversicherung übernimmt diese Reparatur (Habe noch 2 J. Garantie) nicht. Jetzt macht die rechte Seite auch Probleme, dass heißt, ich kann den schwarzen Knopf ohne irdend einer Reaktion drücken. Also nochmal 300 €.
Das nächste Fahrzeug hat garantiert kein KEYFREE-System.MFG romeo-nb
Gleiches Prob hatte ich auch - war der Mikroschalter.
Also, die Werkstatt mal darauf ansprechen, wurde bei mir noch
unter Garantie in Ordnung gebracht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Gleiches Prob hatte ich auch - war der Mikroschalter.Zitat:
[
Also, die Werkstatt mal darauf ansprechen, wurde bei mir noch
unter Garantie in Ordnung gebracht.Gruß
Werde meine Werkstatt danach fragen, aber was kostet dann die Reparatur?
Nochmals Danke...
MFG romeo-nb
Im aktuellen Focus wurde wohl das System überarbeitet. Deshalb ergab sich auch die längere Wartezeit der Autos. Und ich hoffe mal, dass es die Probleme mit dem Schalter nicht mehr geben wird.
Die Kosten weiß ich leider nicht, da noch Garantie.
Aber es wurde die Türverkleidung abgenommen und von dort
aus der Mikroschalter im Griff gewechselt. Habe seit dem Ruhe
damit. Wie lange die Arbeiten gedauert haben, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich habe nicht weiter nachgefragt, weil ja Garantiefall.
Ich meine aber, so 1 - 2 Std. musst Du wohl rechnen.
Auch die Mikroschalter an Beifahrer- und Hecktür sind noch
nicht ausgetauscht worden.
Gruß