Key-less-go Schlüssel am Fahrzeug lagern
Liebe Gemeinde,
ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines G31 mit KLG-Funktion. Da ich leidenschaftlicher Windsurfer bin, lagere ich den Schlüssel während ich auf dem Wasser bin, in einem Schüsselsafe am Fzg. Dazu muss ich den Schlüssel jedoch in Alu- Folie einwickeln. Das ist sehr lästig.
Alternativ könnte ich den NotSchlüssel benutzen und den richtigen Schlüssel im Fzg lassen. Dann kann man aber immer noch die Heckklappe durch Fußkick öffnen.
Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß EK
Beste Antwort im Thema
https://keyfender.de/pages/keyfender
sowas schaut doch passend aus
30 Antworten
Zitat:
@Madfellow schrieb am 1. Juli 2019 um 21:59:59 Uhr:
Ein Zweitschlüssel im Fahrzeug hat keine Funktion. So zumindest bei meinem Audi.
Nun, von der Marke, die du da erwähnt hast, habe ich noch nie gehört aber bei BMW ist das jedenfalls anders.
Bin selber Surfer und hatte das Problem schon bei mehreren Autos.
I.d.R. erwarten die Sensoren beim Komfortzugang den Schlüssel nahe am, aber nicht im Auto, um zu funktionieren. Wie weit die Reichweite genau ist, muss man probieren.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen KeyPod KeySafe gekauft. Dank einer gewissen Eigenabschirmung kann man das Ding gut irgendwo am Auto anbringen, z.B. Abschleppöse, Felgen oder an der AHK.
An den Schlüssel ran kommt so schnell keiner, also geht Wegfahren auch nicht, und ab welcher Position sich die Türen öffnen lassen, kann man ja vorher probieren.
Ich nutze das Teil auch als Safe beim Camping. Papiere und Geld rein und am Rahmen des Campers befestigt. Fertig. Gerade bei Mietmobilen eine einfache Sicherung. Ich hatte es bei Wohnmobilreisen in den USA immer dabei.
Was die Versicherungsfrage angeht, ist das immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Das Risiko, einen Schlüssel im Wasser zu verlieren, steht dem betriebenen Aufwand zur sonstigen Zugangssicherung gegenüber. Und so ein KeyPod ist nun wirklich nicht leicht zu knacken. Die Versicherung möchte ich sehen, die es schafft, unter diesen Aspekten die Deckung wirklich erfolgreich zu verweigern.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 1. Juli 2019 um 22:39:59 Uhr:
Zitat:
@Madfellow schrieb am 1. Juli 2019 um 21:59:59 Uhr:
Ein Zweitschlüssel im Fahrzeug hat keine Funktion. So zumindest bei meinem Audi.Nun, von der Marke, die du da erwähnt hast, habe ich noch nie gehört aber bei BMW ist das jedenfalls anders.
Also bei meinem G31 ist es genauso wie beim Audi.
Z.B. wenn Kind schon die Tür aufmachen möchte, wenn ich noch mit Schlüssel am Kofferraum bin, dann geht das nicht. Ich muss erst selbst zur Tür und aufmachen. In dem Fall ist die genaue Erkennung eher unpraktisch!
Hatte auch öfters den Zweitschlüssel im Auto ohne Folie, da ging die Tür auch nicht auf.
Technisch damit kein Problem, nur versicherungstechnisch wahrscheinlich problematisch.
Zitat:
@Madfellow schrieb am 1. Juli 2019 um 21:59:59 Uhr:
Aktuelle Fahrzeuge mit Keyless-Go erkennen schon ziemlich genau wo der Schlüssel sich befindet.
Wenn ich meinen Schlüssel bei mir trage, kann der Beifahrer nicht entriegeln. Der Kofferraum mit Fußkick öffnet sich auch nur wenn ich direkt davor stehe. Ein Zweitschlüssel im Fahrzeug hat keine Funktion. So zumindest bei meinem Audi.Das Urteil war auch nur ein Beispiel-Urteil. Mit etwas Google finden sich noch Weitere.
Was ist eine Audi???
Ähnliche Themen
Zitat:
@frncsc schrieb am 2. Juli 2019 um 21:40:53 Uhr:
Zitat:
@Madfellow schrieb am 1. Juli 2019 um 21:59:59 Uhr:
Aktuelle Fahrzeuge mit Keyless-Go erkennen schon ziemlich genau wo der Schlüssel sich befindet.
Wenn ich meinen Schlüssel bei mir trage, kann der Beifahrer nicht entriegeln. Der Kofferraum mit Fußkick öffnet sich auch nur wenn ich direkt davor stehe. Ein Zweitschlüssel im Fahrzeug hat keine Funktion. So zumindest bei meinem Audi.Das Urteil war auch nur ein Beispiel-Urteil. Mit etwas Google finden sich noch Weitere.
Was ist eine Audi???
dette is Latein, also längst vergangen 😉
man wird sich daran erinnern und stets fragen, wozu es gut war
Andere Hersteller aus Ländern außerhalb der EU 😁 bieten ein Sportarmband als Schlüssel an. Der richtige Schlüssel kann im Fahrzeug liegen gelassen werden und wird beim Absperren mit dem Sportarmband deaktiviert.
Versteh nicht, warum BMW sowas nicht übernimmt.
Hallo!
Wieso bietet BMW wohl den Active Key an?
CU Oliver
Sicher? Also ich habe bei zwei Händlern nachgefragt und die kannten den nicht. Was nichts heißt... aber hast Du den schon mal in der Hand gehabt oder irgendwo jemand den nutzen sehen?
Jo, gibts zu kaufen.
Auch bei den einschlägigen BMW-Händlern mit online-shop. Kostet so ca. 250€.
Manchmal ist allerdings aus irgendwelchen Gründen die Verfügbarkeit eingeschränkt.
Teilenummern 66122447898 für "Sport" und 66122455161 für "Style" Design.
Das ist mir grundsätzlich bekannt, aber die Verfügbarkeit oft eingeschränkt und die Händler kannten es nicht.
https://www.leebmann24.de/...y-set-silber-schwarz-80232447978.html?...
Deswegen ja die Fragen ob es jemand in Betrieb und oder schon gesehen hat.
HIer wurde die Erfahrung gemacht, die ich auch "kenne".
https://www.motor-talk.de/.../activity-key-t6337736.html?...
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Juli 2019 um 13:35:41 Uhr:
Hallo!Wieso bietet BMW wohl den Active Key an?
CU Oliver
Gibts ja tatsächlich, als Produktbild. Toll. Aber nicht im Konfigurator und auch nicht bestelltbar. Daher eher Wertlos. Für einen Firmenwagen dann privat einen Schlüssel kaufen... in wieviel Jahren ist der nochmal verfügbar?
Und dann noch richtig auffällig. Wer zieht denn freiwillig sowas an? Riesen Kasten am Handgelenk mit dem man dann - oh 5 Bar Wasserdichtigkeit - in die Badewanne kann.
Die aktuellen KLG Schlüssel realisieren doch, ob sie bewegt werden oder still liegen. Im Still-Zustand funktioniert das Öffnen nicht. Soll die früher bei Einbrechern übliche Entriegelung aus der Ferne unterbinden.
Ein Schlüssel in einem Safe am Auto dürfte daher nach einiger Zeit auch kein Öffnen mehr erlauben.
Schon probiert?
Hallo!
Solange man den Safe schütteln kann oder dagegen klopfen, bringt das nichts - der Schlüssel wäre wieder aktiv.
CU Oliver
Wurde bereits genannt: Wasserdicht einpacken und mitnehmen. Ich bin Segler und da wird es zum Teil ähnlich nass wie beim surfen. Egal ob du jetzt Neopren oder anderes an hast: es gibt IMMER die Möglichkeit, hier einen Schlüsse in einer wasserdichten Hülle zu verstauen und mitzuführen. Alles andere würde für mich nicht in Frage kommen.
Wenn der Schlüssel im Auto ist, funktioniert der Komfortzugang bei mir nicht! Nur wenn er am Mann oder der Frau ist, öffnet oder schließt sich die Tür.