Kevlar Sportbremsbeläge .. Was taugt sowas?

Opel Combo B

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Wenn das so stimmt wie es dort steht, wäre es schon reizvoll.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Link ist da, aber mal wieder unsichtbar 🙂

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


augen auf... ist ein und der selbe verkäufer!

Nah, isses net. AT-RS kommt nicht aus Bremen. 😉

Laut der EBC-Liste brauch der Tiggi die DP 2940. Guck mal nach, wie teuer die da sind, ich hab nämlich 49€ als Preis gesehen für die Green Stuff..... 😁

sind das nich die beläge die die scheiben fressen?
da war doch mal was? herr, wirf ahnung vom himmel, schneeeeeeeeeeeeeelll 😉

vor ein paar wochen hatt aber ein verkäufer mit dem namen at-rs genau mit dem selben text und bildern die sachen bei ebay verklopft!

und von bremen les ich da auch nix... aber egal

Bremse

hi!
ich würde das bei ebay lassen zum 100mal..wer sagt dir das die beläge vom werk aus nicht 2 wahl aufegkauft wurden weil sie leichte aber nicht relewante mängel in deren augen haben?sowas kauft man beim fachhändler und nirgens anderes..hinzu kommt das sportbeläge allgemein einen viel höheren verschleiß wie normale haben,und die bremscheiben mögen diese mischungen nicht wirklich und die einfahrzeit soll angeblich verkürtzt werden ist aber immer noch länger wie die der serienbremse.auf deutsch die bremse hat erst nach ein paar mal bremsen ihre voll leistung in dem sinne..

Ähnliche Themen

dann soll ers halt nicht bei ebay kaufen sondern bei www.at-rs.de ist genau das selbe...

das sport beläge einen etwas höhren verschleiss haben ist ja auch vollkommen klar aber entweder man will was gescheites haben oder man fährt halt ne serienbremse...

zu sport scheiben gehören bsp. sport beläge

und auf serien scheiben serien beläge...

was jetz gegen eine sport scheibe oder sport beläge spricht versteh ich nicht ganz!

ich für meinen teil werde auf alle fälle keine serien beläge fahren da die mir vom ansprechverhalten und in der bissigkeit einfach zu lasch sind!

und serienbremsen haben eine einbremszeit von ca 300-500km....

Sportbeläge

hi!
es spricht nix gegen sportbeläge,ich meinte nur das sie halt auch nachteile und nicht nur vorteile haben.ich hatte verstanden er wollte sportbeläge mit serienscheiben kombinieren.fazit würde ich sagen lebensdauer wird weniger bei beiden scheiben wie klötze,die klötze brauchen etwas einfahrzeit bis sie warm sind und vorteile klar bessere bremswirkung und weniger verglasen der klötze..

Re: Sportbeläge

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


die klötze brauchen etwas einfahrzeit bis sie warm sind und vorteile klar bessere bremswirkung und weniger verglasen der klötze..

das ist nur so bei keramik bremsen bzw richtigen sport belägen die eine bestimmte betriebstemp brauchen!

diese hier haben eine strassenzulassung und dürfen sowas nicht haben! und habens auch nicht!

reibwert

hi!
ok dann ist es in diesem falle anderes..ich kenn das von ferrodo belägen das die erst etwas zeit brauchen bis sie ihre volle bremsleistung haben..

Hi!

ich vertreibe ja die Green Stuff bzw Red Stuff Klötze auch

sind absolut TOP Bremsklötze und den Ferodo vorzuziehen meiner meinung nach

sind günstiger und mind genausogut.

Die Green Stuff haben ne Kevlar (aramidfaser) beimischung

die Red Stuff ne Keramik beimischung

und im vergleich zu den ferodo kaum bremsstaub und der wo vorhanden ist ist nicht aggressiv.

mit den ferodo zerstört man sich ja mehr oder weniger die felgen durch den aggressiven bremsstaub

Bremsbeläge

hi!
was ich interessant finde das weder der grüne noch der rote für die rennstrecke geeignet ist.was soll man daraus schließen?das die klötze einfach zu heiß werden und die bremswirkung wieder abbaut?oder der reibwert nicht ganz past?und was mich interessiert bei den grünen steht wenig abrieb und eine zeile drunter hoher abrieb,widerspricht sich das nicht?ich kenne das nur hoher reibwert=hoher verschleiß..würde mich mal interessieren.

http://www.ebc-brakes.de/

steht alles

im übrigen wie kommst du auf die aussage hoher reibwert= hoher verschleiß?

im übrigen kannst du nciht von nem bremsklotz für die straße erwarten dass er rundkurstauglich ist und ne ABE hat

da die ne bestimmte temperatur benötigen um anständig zu arbeiten.

dafür gibts yellow und blue stuff von EBC

die green stuff und red stuff sind für die straße und haben meistens abe

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


die green stuff und red stuff sind für die straße und haben meistens abe

die black und green stuff haben ne strassenzulassung die anderen laut HP nicht!

auserdem sieht man das denen an der bremsbelag dicke schon an das das richtige sport beläge sind!

beläge

hi!
bei denn einen klötzen steht um 60% weniger bremsbelagabrieb,das heißt für mich 60% weniger verschleiß.dann steht genau da drunter hoher reibwert...wenn die klötze einen hohenreibwert haben müste auch der verschleiß ja dem endsprechend hoch sein.ich kenn es nur so je höher der reibwert desto höher auch der verschleiß,aber umso mehr bremswirkung..

Wäre ja auch logisch so, aber vielleicht liegt es ja genau am dem Kevlar?

beläge

hi!
also eins kann man denk ich sagen das die dinger auf jeden fall eine geringerer lebensdauer wie serienklötze haben...
kumpel fährt maxtor oder wie die dinger aus england heißen auf seinem mini und die halten 11tkm dann sind die auf.aber die bremswirkung ist natürlich sahne.
so habe gerade die daten von den klötzen rausgesucht sind maxtorq kevlar beläge,reibwert 0.50,sehr griffig und die halten wie gesagt bei ihm 11tkm und der fährt nicht mit dem wagen auf der rennstrecke.die EBC haben nen 0.40 reibwert also fast den selben also dürfter der verschließ zumindstes ähnlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen