Ketten Werkstatt mit Hersteller garantiertem Ölwechsel gesucht
Hallo.
Ich fahre einen 2023er Neuwagen aus dem VW Konzern (seat), somit mit VW Motor (einen von den 1.0 tsi schrumpf Motoren)
Das unsägliche elektronische Wartungs System im Auto meldet, dass ich nach 1,5 Jahren in 500km Ölwechsel vornehmen soll.
... Aber es meldet auch dann Inspektion in 5 Monaten.
Früher war das bemanntermassen simpler: Zeit oder km fest... Je nachdem, was zuerst kommt.
Nun wollte ich den Ölwechsel zuerst nach Hersteller Vorgaben (schriftlich in Rechnung bestätigt) bei einer freien Kette Werkstatt (ATU) machen lassen und dIe Inspektion dann beim VW / Seat Händler.
Offensichtlich wird aber laut ATU aber jeder reine Ölwechsel ohne Inspektion NICHT NACH HERSTELLER VORGABEN gemacht:
Zitat Website:
"Beim Ölwechsel wird lediglich das Motoröl, der Ölfilter und die Ölablassschraube erneuert. Es kann kein Eintrag in das digitale Serviceheft gemacht werden. Ein einfacher Ölwechsel mit Basis-Check deckt die Herstellervorgaben zu Garantie- und Gewährleistung nicht ab."
Somit sollte sich, so wie ich das sehe, jeder, der nur einen Ölwechsel bei freien Werkstätten vornimmt, gut überlegen, ob er den dort machen lässt, denn dann ist er im Garantie Fall Ohne Ölwechsel Nachweis!
Vermutlich ist das abseits ATU auch ncht anders.???
Oder andersrum gefragt:
Kennt jemand eine Kette, die schriftlich einen simplen Ölwechsel nach Hersteller Vorschrift bestätigt (was, ATU ja offensichtlich nicht tut)???
Nebenbei gesagt, glaube ich dass dieses Flx System ohne feste Zeiten ein weiterer Abzocker Schritt ist, da ja nun Ölwechsel und Inspektion zeitlich auseinander liegen und somit in einer Fach Werkstatt doppelt, allein fürs virbeigucken, gezahlt werden muss.
16 Antworten
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 30. Dezember 2024 um 06:43:44 Uhr:
Bei ATU kann man Glück oder Pech haben mit den Filialen. Unsere Filiale ist leider schlecht, die reden das Fahrzeug kaputt. Selbst erlebt hat es unser Nachbar. Sein Fahrwerk hätte vor der HU komplett gemacht werden sollen, gute freie Werkstatt hat dann ein paar Kleinigkeiten getauscht und die HU war bestanden.
So läuft es leider meistens. Daher meine Aussage weiter oben.
Und das ist inarke Werkstätten anders? Da kann man auch Pech oder Glück haben, gleiches gilt auch für markefreie Werkstätten. ATU bietet übrigens Inspektionen nach Herstellervorgabe an und die Rechnungen ist natürlich auch so geschrieben und ein entsprechendes Prüfprotokoll wird auch ausgestellt.