Kette übergesprungen! Motorschaden?

Mercedes

Hallo,

bei meinem C200k (M271) ist anscheinend auf dem Zahnrad der Einlassnockenwelle die Kette übergesprungen. Die Einstellung der Auslassnockenwelle sieht gut aus. Zahnrad und Kette sehen eigentlich auch gut aus, Kette lässt sich etwa 3mm von der Gleitschiene anheben. Ich habe mal Bilder von der Situation angehängt.

Wie kann sowas passieren? Wenn die Kette auf dem Zahnrad überspringt müsste diese Markierung doch links von der Peilung sein statt rechts oder? Muss ich damit rechnen, dass die Ventile aufgesetzt haben?

Gruß
Jan

09f56f2d-55f4-40d3-a512-024ae2d11937
Ead97e50-8f5e-4e60-bb69-f6e1ed0dd759
F055bedc-b029-4d20-93bd-5743c6d468a8
+1
Beste Antwort im Thema

Als es wieder hell war, hat sich das mit dem Keilriemen geklärt. Hatte an der Spannrolle mit dem Torx über dem Riemen angesetzt zum entspannen, der Riemen war dann immernoch leicht unter Spannung. Jetzt passt er.

Hab jetzt soweit wieder alles zusammengebaut. Bevor ich gestartet habe, habe ich nochmal Kompression gemessen. Ich hatte 12 Bar +/- 0,2 Bar auf allen Zylindern. Das sind ca. 2 Bar weniger, als ich gemessen hatte bevor die Kette übergepsprungen war. Da war der Motor allerdings noch leicht warm und die Kolbenringe waren vermutlich besser mit Öl benetzt. Da alle Zylinder nahezu identische Ergebnisse gebracht haben, gehe ich davon aus, dass die 12 Bar ok sind.

Der Motor ließ sich auch normal starten und hört sich gut an. Nur die Hydros kommen mir etwas laut vor. Kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil die Motorabdeckung noch ab ist. Das werde ich mal im Auge behalten.

Die erste Prbefahrt lief auch gut. Bin aber nur ca. 30km/h gefahren, weil die vordere Unterbodenabdeckung noch nicht dran war. Die hintere biegt sich dann vom Fahrtwind in Richtung Fahrbahn.

Heut bastel ich mir noch eine neue Dichtung für die Zentrierdornöffnung am Nockenwellenmagnet. Die habe ich leider beim Einsetzen zerstört :-(

Bis hierhin auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Mit etwas Glück klappt das das Kettenrad zu korrigieren dann.
Ich würd erst mal sehen was der Motor macht wenn die Zeiten passen.
Frage ist halt warum ist die Kette übergesprungen. Wenn das nicht weist und behebst wird es wieder passieren.
Kopf abnehmen würd ich nur wenn Kompression Probleme macht oder Ventile wirklich krumm. Aber die sind recht robust. Ich schau mal ob ich von den Hydros noch Fotos hab.

Danke. Dann versuche ich erstmal die Steuerzeiten zu korrigieren und teste dann die Kompression. Kette, Spanner und Nockenwellenversteller werde ich dann sowieso tauschen.

Beim Ausbau des Stirndeckels ist mir aufgefallen, dass im Stecker des Magneten auf der Auslassnockenwelle ziemlich viel Öl war. Kann eine Fehlfunktion des Magneten dazu führen, dass die Markierungen am Nockenwellenversteller falsch stehen?

Habe eben mal den Kettenspanner entfernt, danach ließen sich die Steuerzeiten recht einfach korrigieren. Dann habe ich den Kettenspanner wieder eingebaut und am Kurbelwellenrad gedreht. Aber schon nach ner 1/4 Umdrehung gab es ein Klack und die Kette ist erneut übergesprungen??!! Kann die Kette wirklich so gelängt sein oder ist der Kettenspanner einfach hinüber?

Die Steuerzeiten sind jetzt eigentlich trotzdem wieder näher beieinander, der Motor lässt sich von Hand aber immernoch keine ganze Umdrehung durchdrehen, dann kommt ein starker Widerstand. Hab auch nicht versucht dagegen anzudrehen, weil ich vermute, dass es an ner Kolben / Ventil Kollision liegt. Kann das auch an was anderem liegen??

Wenn eine Umdrehung der Nockenwelle zwei Umdrehungen der Kurbelwelle entspricht, dann könnte es doch sein, dass die Kurbelwelle auf OT steht, die Nockenwellen mit den Markierungen fluchten und trotzdem alles völlig falsch ist oder habe ich nen Denkfehler? Ich bin ja immer davon ausgegangen, dass die Zeiten nur leicht verstellt sind, könnte aber so ja auch sein, dass sie völlig daneben sind...

Ähnliche Themen

Dazu hätte ich auch mal eine Frage.
Bei mir steht auch die Nockenwellenverstellung zu erneuern an.
Überall bekommt man aber nur die Versteller, dass Ventil das im versteller steckt wird nirgends angeboten.
Nicht das ich die Zahnräder mache aber die Verstellung vom Ventil nicht gesteuert wird.
Kann mir da einer helfen.

Zitat:

@funt4stic schrieb am 30. November 2019 um 19:54:10 Uhr:



Wenn eine Umdrehung der Nockenwelle zwei Umdrehungen der Kurbelwelle entspricht, dann könnte es doch sein, dass die Kurbelwelle auf OT steht, die Nockenwellen mit den Markierungen fluchten und trotzdem alles völlig falsch ist oder habe ich nen Denkfehler? Ich bin ja immer davon ausgegangen, dass die Zeiten nur leicht verstellt sind, könnte aber so ja auch sein, dass sie völlig daneben sind...

Hallo,
verstehe, was Du meinst.
Einfache Lösung: Sicherstellen das Kolben in Zyl. 1 in oberer Totpunktstellung steht. Zündfunken kann man "sichtbar machen" und dass die NW passend stehen.
Soeben gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwellenverstellung; scroll mal etwas runter. Am rechten rand findest Du eine Animation eines Motors. vll. hilfts ja?

Gruss vom Asphalthoppler

Zitat:

@okadererste schrieb am 2. Dezember 2019 um 20:59:49 Uhr:


Dazu hätte ich auch mal eine Frage.
Bei mir steht auch die Nockenwellenverstellung zu erneuern an.
Überall bekommt man aber nur die Versteller, dass Ventil das im versteller steckt wird nirgends angeboten.
Nicht das ich die Zahnräder mache aber die Verstellung vom Ventil nicht gesteuert wird.
Kann mir da einer helfen.

Hallo,
Du kaufst nicht nur die Zahnräder, sondern das Gesamtpaket, daher ist das ja so teuer!

Gruss vom Asphalthhoppler

Hat das mal jemand von Mercedes machen lassen.
Würde mich interessieren was sowas kostet.
Ich habe Garantie. Muss aber ein eigenanteil selbst bezahlen.

Hab hier einen aktuellen Kostenvoranschlag für meinen. Ist ein M271 mit Kompressor.

Screenshot_20191203_091400.jpg
Screenshot_20191203_091421.jpg

Habe gerade die Summe genannt bekommen.
3075€
Kostenvoranschlag hab ich noch nicht gesehen.
Bohhaaa stolzer Preis.

Würde es auch nicht bei Mercedes machen lassen.

Moin, hatte damals beim M271 180K auch einen Kettenschaden. Dort war die Kette über 6 Zähne gesprungen, die Ventile bei 2 Zylindern waren krum und 2 Kolben waren zerstört. Hier musste dann der Kopf geplant werden und 2 Kolben mit Pleuel ersetzt werden. Kosten war in meiner Werkstatt des vertrauens rund 2800€, der Schaden hatte sich nicht direkt bemerkbar gemacht mit Klackern etc. Nur lief er auf einmal nach dem Morgendlichen Start unrund. Ein Hoch auf die Simplex Ketten 🙁

Hattest du denn Kompression gemessen, war die auch ok? Ich gehe davon aus, wenn die Kompressionswerte ok sind, dürften die Ventile ok sein. Ich habe kurz vorher noch Kompression gemessen, hab also nem Vergleichswert.

Ein krummes Ventil muss nicht dauerhaft hängen. Hatte es mal am Motorrad. Lief halt nicht so richtig, und der Verschleiß am Ventilsitz war vermutlich enorm.
Wenn es aber dauerhaft hängt, gibt der Kompressionstests dem Motor ggf. den Rest.

Zitat:

@talkyred schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:09:26 Uhr:


Ein krummes Ventil muss nicht dauerhaft hängen. Hatte es mal am Motorrad. Lief halt nicht so richtig, und der Verschleiß am Ventilsitz war vermutlich enorm.
Wenn es aber dauerhaft hängt, gibt der Kompressionstests dem Motor ggf. den Rest.

Ob ein Ventil hängt werde ich mit dem Endoskop kontrollieren, sobald ich den Motor wieder frei drehen kann. Dann mache ich nen Kompressionstest (Druckverlusttest) und wenn der OK ist, dann nehme ich den Zylinderkopf nicht ab, sondern gehe davon aus, dass alles ok ist.

Ich habe gestern nochmal den Kettenspanner ausgebaut, die Steuerzeiten am Nockenwellenversteller korrigiert und dann einen NEUEN Kettenspanenr eingebaut. Anschließend habe ich den Motor an der Kurbelwelle im Uhrzeigersinn gedreht. Die Kette springt sofort wieder über. Kann mir mal jemand erklären woran das liegen könnte. Ich habe irgendwie wenig Hoffnung, dass das mit der neuen Kette und neuen Nockenwellenverstellern besser wird, wenn er schon nur beim leichten Durchdrehen mit der Hand überspringt. Ich habe mal ein Video dazu hochgeladen...

https://www.youtube.com/watch?v=yw1W4tHXss0

Übersehe ich irgendwas??

Deine Antwort
Ähnliche Themen