Kette schmieren - In welchem Interwall ? Andere Lösungen ?
Hallo,
bin seit neustem auch mit dem Motorrad unterwegs.
Fahre eine Kawasaki KLR 650 Reise Enduro.
Möchte mal gerne wissen wie oft man die Kette schmieren muss ? Was ist besser, ölen oder fetten ?
Es gibt doch auch solche Selbstöler die die Kette automatisch ölen, oder ? Gibt es das auch für die KLR , lohnt es sich und ist es auch noch erschwinglich ? ;-) Bin nämlich einer der so wichtige Sachen wie Kette schmieren gerne mal vergisst .... :-)
Grüße,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
So wird das recycelt und ist gut für die Umwelt...
Ja. Feinverteilung von Altöl ist anerkannte Entsorgungsmethode.😁
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
nö...geht es NICHT.. es geht um Andere Lösungen!! themenüberschrift nochmal lesen -BITTEZitat:
Original geschrieben von fate_md
Meine Güte, immer diese Religionkriege hier zwischen Kette und Kardan, ist ja wie die Frage nach dem "besten" Öl 🙄HIER IM THREAD GEHT ES AUSSCHLIESSLICH UM KETTEN. Ende.
Alex
PS es gibt sogar die Möglichkeit Kettenmotorräder auf RIEMEN umzurüsten... guckstdu
Ist aber ne teure Sache.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Ist aber ne teure Sache.Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
PS es gibt sogar die Möglichkeit Kettenmotorräder auf RIEMEN umzurüsten... guckstdu
dass ist ja nicht die Frage... und was ist schon "Teuer" - ein Kettensatz ist auch nicht für lau zu haben dann die Spay und das saubermachen....
Alles - relativ (ich würde es aber auch nciht machen)
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
dass ist ja nicht die Frage... und was ist schon "Teuer" - ein Kettensatz ist auch nicht für lau zu haben dann die Spay und das saubermachen....Zitat:
Original geschrieben von reom35
Ist aber ne teure Sache.
Alles - relativ (ich würde es aber auch nciht machen)Alex
Für den Riemensatz für meine XJR wollten die bei Zweirad Krause 2200 DM haben. Ich hab mit der Kette keine Probleme. Früher war das Kettenfett echt scheisse. Haste überall gehabt,nur nicht auf der Kette. Und Heute?
Das Fett bleibt auf der Kette und es fliegt fast nichts mehr weg. Son Spray kostet weniger als ne halbe Tankfüllung und die Dose hält bei mir 3 Sommer. Ein Kettensatz ist auch nicht teuer und hält bei mir so knapp 30 000KM. Dafür brauche ich so 5-6 Jahre. Also auf die Zeit und KM sind das nur Pfennige. Für mich sind die Spritkosten das teuerste am fahren.
... und wenn du dann nicht nur die Überschrift sondern auch den ersten Post liest, sollte dir auffallen dass es einzig und allein um die pflege der KETTE ging, nix mit Riemen oder Kardan, weswegen Diskussionen und hinweise in dieser Richtung dem TE genau gar nichts bringen.