Kette oder Zahnriemen bei BMW-Diesel?
Die Benziner haben ja ne Kette anstatt nen Zahnriemen. Wie ist das bei den 2l-Diesel-Motoren?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Hä ? Wie ist das jetzt, haben die noch Zahnriemen trotz oder wegen der Pumpe-Düse-Technik ?
Zur Erläuterung:
Commom Rail kann genutzt werden mit Zahnriemen oder Steuerkette.
Pumpe Düse kann nur mit Zahnriehmen genutzt werden.
Haste zu der These auch ne Quelle ?
Hallo!
VW verwendet auch Dieslmotoren mit Stirnrad !
Der vom V10 TDI abgeleitete neue 2-Ventil-5-Zylinder-TDI (VW T5, Touareg, demnächst im neuen Passat) hat Pumpe-Düse-Einspritzung und keinen Zahnriemen.
Stattdessen gibt es ein Stirnrad. Jedenfalls haben diese neuen 5-Zylinder TDI (derzeit mit 130 und 174 PS im Angebot) weder einen Zahnriemen noch eine Steuerkette. Bisher gab es ja Common-Rail Motoren im VW-Konzern nur bei Audi, VW setzt ja eigentlich voll auf Pumpe-Düse. Da konkurriert gar der 3,9l-V8 TDI
4-Ventiler bei Audi gegen den 4,9l-V10 TDI-2-Ventiler bei VW. Ausgesprochen inkonsequent ist da die Einführung des 3,0l-225-PS CommonRail-TDIs "von Audi" in den VW-Modellen Phaeton und Touareg. Aber die VW-Motorenpolitik ist ja nun reglmäßig sehr merkwürdig: der 2,0 TDI in Golf,A3,Touran usw. hat 16 Ventile. Im Passat gibt es neuerdings auch einen in der Leistung vergleichbaren 2,0 TDI: mit 8 Ventilen! Jammerschade ist es jedoch um den weltweit einzigen asymmetrischen Motor, den einmaligen 2,3l-V5-Benziner, der seinerzeit aus dem VR6 durch "Entfernen" eines Zylinders entwickelt wurde. Audi verweigert sich seit nun beinahe fast 10 Jahren aus Imagegründen ( der alte 5-Zylinder-Audi-Motor ist noch immer ein Sinnbild für den in 2 Modellgenerationen gescheiterten Oberklasseeinstieg mit dem Audi 200) allen 5-Zylinder-Konzernmotoren. Sicher mit ein Grund dafür, dass dieser V5-Motor nun sukzessive aus dem Lieferprogramm gestrichen wurde. Das nur am Rande.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MRobert
Zur Erläuterung:
Commom Rail kann genutzt werden mit Zahnriemen oder Steuerkette.
Pumpe Düse kann nur mit Zahnriehmen genutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Haste zu der These auch ne Quelle ?
Habe in einer Autozeitschrift gelesen:
"Steuerketten vertragen keine zerrenden Belastungen und können somit nicht mt Pumpe Düse Elementen kombiniert werden."
Die Schlußfolgerung stammt von mir.
Bin meine Autozeitungen durchgegangen, habe den Artikel leider nicht mehr gefunden. Kann aber nur in der Autobild, Auto-Motor-Sport oder Autozeitung gestanden haben.
Ähnliche Themen
hallo zsm,
hab ma ne frage, und zwar hat mien onkel sich einen 320d gekauft und der ist erstzulassung 98. Der wollte wissen ob bei der 2zen inspektion auch der zahnriemen gewechselt wird und wenn nicht wie sieht mann das das mann einen neuen brauch?? der wagen ist jetzt bei knapp über 120tkm.
wäre nett wenn ihr weiterhelfen könntet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
alle e46 modelle haben steuerkette
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
was heisst das steuerkette?? das der nicht gewecheslt werden muss???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von tekin
was heisst das steuerkette?? das der nicht gewecheslt werden muss???
steuerkette hat die selbe aufgabe wie der zahnriemen.....
Sie verbindet die Kurbelwelle mit der Nockenwelle
ja die steuerkette ist wartungsfrei....
die muss nur getauscht werden,wenn die geräusche ,oder rasselt......
aber das ist sehr selten der fall...
so ne kette hält meist über 300.000 km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
ok dank dir für die info, sehr nett
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von st328
alle e46 modelle haben steuerkette
Alle BMW nach Baujahr 1994 haben Steuerkette, ausnahmslos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Alle BMW nach Baujahr 1994 haben Steuerkette, ausnahmslos.
Hat Soner ja auch nicht anders behauptet 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 320d zahnriemen?' überführt.]