1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kette oder Kardanantrieb

Kette oder Kardanantrieb

Yamaha

Fragen über Fragen welche Alternative ist den nun besser Kettenantrieb oder Kardanantrieb.
Die meisten Maschinen haben Ketten und weniger mit Kardan.
Mir schlägt voller gedanken welche ich demnächst eine Maschine anschaffe.
Erstmal dachte ich der nächste hole ich mir ein Kardanantrieb einer BMW R1200GS.
Eine Woche später der nächste überlegung.
Ach was ich hole mir eine Fazer FZ1.
Weil ich die alte 600 Fazer noch fahre im 10ten Jahr, möchte ich demnächst die FZ1 Fazer deswegen.
Minute später :eek: shit der hat Kette! :confused:
Na ja die Ketten müß man Pflegen und nach Verbraucht eine neue Kit wo der Kardan eher gar nichts braucht,der fährt und fährt und fährt.:rolleyes:
Nun fragen über fragen welche ist die beste Alternatives Antrieb außer Gummiantrieb nee die nicht.
Den ich fahre Sportlich mal schnell mal langsam und auf der Autobahn na ja unter 140 Km/h eher selten außer verstoßene Verkehrs Regel.
Deswegen brauche ich und lese gerne eure Meinung danke.:)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das sind doch keine Ketten mehr wie in den achtzigern.:o
Da wird ein Ballon aufgeblasen, versteh ich nicht.:confused: Lieber ein wenig zu locker wie zu stramm, dann hält die auch.:D
Der Riemenantrieb ist wohl technisch optimal, der Riesenpully hinten sieht aber mehr als suboptimal aus.:mad:
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Der Riemenantrieb ist wohl technisch optimal, der Riesenpully hinten sieht aber mehr als suboptimal aus.:mad:

Und ich find ihn schön, sodass sich der Kreis schließt

:)

Kann man mit dem Riemen auch dir Übersetzung ändern? Kommt wahrscheinlich auf den Zubehörmarkt an oder?

MfG Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi



Kann man mit dem Riemen auch dir Übersetzung ändern? Kommt wahrscheinlich auf den Zubehörmarkt an oder?
MfG Micha

Moin,

da ein Riemanantrieb wohl eher kein Standardbauteil ist, würde ich sagen kommt echt drauf an...

Ich würde da dann ein entsprechendes modellbezogenes Forum suchen und da nachhaken...

viel Glück,

Oliver

Und bei Ketten? Wird die Anzahl der Glieder verändert, oder bleiben es die Originalketten? Oder wird die Spannvorrichtung etwas gelockert?

Das kommt ganz darauf an wie sehr du die Übersetzung verändern willst. Wenns nur minimal ist, geht sichs eventuell noch aus. Da gibts kein Patentrezept. Das muss dann ausgerechnet werden. Auch muss man die Übersetzung gut wählen, sonst geht das Teil dann am ende schlechter als vorher. Schneller übersetzen ist nicht immer schneller fahren.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen