KESSY vs. "Advanced Key" (im Audi A6)
Hallo,
mich würde insteressieren, ob KESSY und "Advanced Key" im Audi A6 (4F) technisch dasselbe ist, oder ob es hier größere Abweichungen gibt.
Hintergrund der Frage ist, dass unser "Dickerle" Advanced Key hat, und unser Passat KESSY haben wird. Wenn das technisch identisch wäre, dann könnte man ja den Passat-Schlüssel auch am Audi "anlernen" (oder umgekehrt) und somit würde ein Schlüssel für beide Autos reichen...
Weiß da jemand was?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
20 Antworten
Das einfachste ist mit dem Auto und allen schlüsseln zum
dann was in die Kaffeekasse machen...
Ein neuer Schlüssel kann nur einmal an eine WFS angemeldet werden. Danach ist er sozusagen "gebrandet".
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ein neuer Schlüssel kann nur einmal an eine WFS angemeldet werden. Danach ist er sozusagen "gebrandet".
Das würde heißen die WFS "lernt" den Code vom Auto... - glaub' ich aber nicht. Dann nämlich könnte ein verlorener Schlüssel nicht mehr "abgemeldet" werden. Ich gehe eher davon aus, dass jeder Schlüssel seinen Code hat und dass die WFS diese lernt. Der Aufwand für "gegenseitiges" Anlernen wäre größer und teurer, und bringt miner Meinung nach keinerlei Sicherheitsvorteil, die Kosten wird sich VW sparen... - damit würde ein Schlüssel eben nicht gebrandet.
Worauf stützt sich Deine Meinung? Meine Ansicht stützt sich auf das Verhalten alter WFSn und das "Prinzip der geringstmöglichen Verwunderung".
HI,
nein Sportline hat recht, du kannst die Passat Schlüssel nur einmal an ein Fahrzeug anlernen (das betrift die Wegfahrsperre, für die ZV siehts anders aus) ! Daher, wer günstigen Schlüsselersatz bei E-bay sucht, hats Geld umsonst ausgegeben.
Alex
Ähnliche Themen
Wieder was gelernt!!!
Schlüssel werden, wenn sie neu bestellt werden, mit Fahrgestellnummer bestellt,weil sie vorprogrammiert werden. Sie können nur an das zugehörige Fahrzeug angelernt werden, danach wird der Transponder bei der Wegfahrsperre IV verriegelt. Wir hatten das Problem,das wir einen neuen Schlüssel nicht anlernen konnten, weil die Fahrgestellnummer auf dem Auftrag einen Zahlendreher hatte. Die Fahrgestellnummer des Schlüssels paßte nicht zum Fahrzeug . Hat natürlich etwas gedauert, bis wir den Fehler gefunden hatten. Betrifft den 3C.