Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht

CUPRA Formentor KM

Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.

Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?

405 Antworten

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 17. Dezember 2022 um 17:53:22 Uhr:



Zitat:

@Thilo T. schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:46:25 Uhr:


Was ich nicht verstehe: warum tretet ihr nicht vom Kaufvertrag zurück?
Zum einen habe ich nicht gekauft, sondern geleast und zum anderen... dein Ernst? Ich soll das ganze Auto, dass ich nebenbei sehr mag bezüglich fahren usw, weil Kessy im Winter nicht richtig funktioniert zurückgeben?

Keine Ahnung ob das überhaupt (rechtlich) durchsetzbar ist wenn eine Komfortfunktion nur bedingt nutzbar ist. Aber selbst wenn. Was dann? Bei den aktuellen Preisen zahle ich in jedem Fall drauf.

Es ist dieser Klientel, der bei 38 Grad Fieber die Hausärzte überlassten oder früher mein Mama petzen war 😁

@Tundil188 Es ist dieser Klientel, der bei 38 Grad Fieber die Hausärzte überlassten oder früher mein Mama petzen war

Ich werde da jetzt nicht schlau draus ,kannst Du das mal etwas besser erklären ?Danke

@Tundil188 stimmt so eigentlich nicht... aber immerhin kennt diese Klientel die deutsche Rechtschreibung noch ????

Verstehe ich nicht, Kessy hat bei mir auch bei -10 Grad einwandfrei funktioniert.

Ähnliche Themen

Interessant meiner stand die letzte Woche komplett eingefrorene im Hof, weil die Winterschuhe nicht rechtzeitig geliefert wurden (siehe Bild) entriegelte per Kessy trotzdem ging trotzdem problemlos. Nur das verriegeln ging nicht 😮

Edcea3b2-b0b4-4c07-a3c6-dbeb47e424dc

Wäre ja auch langweilig wenn es überall das gleiche verhalten wäre 😉.

Trotz der aktuellen Hitzewelle und Garagenparken funktioniert mein Kessy immer noch sehr unzuverlässig.
Wie schaut es denn bei euch aus?

Kann man das Kessy auch wieder anlernen - so wie die Automatikfunktion beim Fensterheber ;-)

Bei mir auch, ich drehe durch, ich dachte wenn es wieder Plus Grade bekommt funktioniert es wieder.
Aber da geht jetzt gar nichts mehr. Zusperren geht noch, aber aufsperren kann man vergessen, funktioniert bei mir seit den Minusgraden gar nicht mehr.
Also wahrscheinlich wieder in die Werkstatt :-(

Ohne das ist dann natürlich ärgerlich. Bei mir funktioniert es seit es kein Schnee/Eis mehr hat wieder wie zuvor 🙂

Funktioniert der Rest denn? KESSY ist mein kleinstes Problem

Ich hab meinen Formentor seit Ende Juli und seit dem 3-4 mal das Phänomen gehabt, dass er nicht geöffnet hat. War aber lange bevor es so kalt wurde.

Bisher funzt das bei mir ohne jedes Problem, auch wo es so kalt war.

Grüße

Habe derzeit auch Probleme mit dem öffnen, es will nicht funktionieren. Bis vor drei Tagen hat es problemlos geklappt.

Seat Leon eTSI aus 07/2020.

Gerade gefahren, heute hat es bei uns wieder über 10°C und schon geht tatsächlich Kessy wieder :-)

Bei mir hat es heute morgen wieder nicht funktioniert, trotz Einzel-Garagenparken und Auto auf 25°C vorgeheizt. So sollte es in der gesamten Garage sicherlich auch über 10°C gewesen sein.
Parke jetzt an der Arbeit in der Tiefgarage, bin mal gespannt, ob es nach Feierabend aufgeht.

Bei mir funktioniert es derzeit in der Garage, ca. 5 Grad. Draußen funktioniert es dann zumeist nicht beim Aufsperren, immer beim Schließen. Habe mal wieder beim Händler reklamiert, wir werden es demnächst mal wieder mit einem Nachladen der Fahrzeugbatterie versuchen, hatte ja letztes Jahr funktioniert. Laut Händler ist diese Batterie vollkommen unabhängig von der HV-Batterie und wird über einen eigenen Generator geladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen