Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht
Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.
Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?
405 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. Januar 2024 um 09:19:43 Uhr:
Ich rate nur jedem, der betroffen ist (also eigentlich alle mehr oder weniger schnell) sich damit an Cupra zu wenden. Nur so wird sich ggf. was ändern.
Es wird sich nichts ändern, weil die Leute trotz Unzufriedenheit trotzdem das Auto kaufen werden.
Habe z. B. meine ganzen Einträge an Cupra geschickt und eine Reduzierung der monatlichen Leasingrate gefordert. War denen egal, laut denen soll ich zur Werkstatt fahren bei technischen Problemen.
Ich habe 42 unplanmäßige Einträge innerhalb von zwei Jahren...
Dem Händler war es wohl irgendwann so peinlich, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass wir das Leasing 1 Jahr vorher beenden
Genau so sehe ich es auch.
Es wird zwar immer wieder Softwareupdates geben die auch weiterhin sicher nicht alle Probleme beseitigen.
Bei mir waren nach 2 Jahren die Fehler ( Mib3) sogar schlimmer wie am Anfang nach dem Kauf des Fahrzeuges.
Und es wurde auch einiges an Hardware getauscht.
Das Kessy hatte allerdings nie egal welche Jahreszeit, auch bei Minus Graden Probleme bereitet.
Cupra Ateca FL.
Doch irgendwie seltsam.
Interessante Einstellung. Also lieber gar nichts machen und einfach hinnehmen. Alles klar, sehe ich anders.
Je mehr sich melden, desto eher wird da auch was gemacht.
Was vielleicht doch mal intressant wäre, die Lèute die betroffenen sind, stehen die Fahrzeuge denn immer im Freien oder vielleicht ( trocken) im Carport bzw. Garage?
Kann man da vielleicht Rückschlüsse daraus ziehen?
Ähnliche Themen
Ändert sich ja seit 2(?) Jahren nichts. Ist schon nervig. Teilweise auch echt peinlich, wenn man da steht und die Kiste geht nicht auf 😁
Cupra sitzt bei den Aktuellen Modellen die Probleme aus, selbst mein ehemaliger Werkstattmeister ( Cupra)
Der nur 4 Häuser weiter wohnt hat dies so kurz vor dem Verkauf meines Fahrzeugs Oktober 23 dargestellt.
Also ich schreibe aus eigener 2,5 Jähriger Erfahrung mit Cupra ??
Ok , die Hoffnung stirbt zuletzt
Richtig lesen, einfach solche Kisten nicht kaufen. Das ist schon mal "was machen". Aber da der VW Golf weiterhin das beliebteste Auto ist, trotz vielen Fehlern, Einsparungen hier und da, Billigplastik hier verbaut, aber immer höheren Preisen, wieso sollte VW etwas ändern?
Würdet ihr auf Marge verzichten, weil sich Leute beschweren, aber trotzdem kaufen? Klar die Preispolitik der deutschen Hersteller ist schlau. Ordentlich die Preise von Audi erhöhen und mit dem Cupra mitziehen, damit die Leute sich trotzdem die "günstigere" Alternative holen.
Was haben die Beschwerden gebracht? Cupra bringt die nächste Schrottkiste als VZ5 raus, mit neuen Fehlern wie z. B. der Klimatisierung/Heizung.
Ist wie mit den ganzen Streaming Abos, alle beschweren sich, haben aber alles, weil sie alles sehen möchten.
Zitat:
@UWWW schrieb am 23. Januar 2024 um 09:56:23 Uhr:
Was vielleicht doch mal intressant wäre, die Lèute die betroffenen sind, stehen die Fahrzeuge denn immer im Freien oder vielleicht ( trocken) im Carport bzw. Garage?
Erster Winter: Keine Probleme, also wirklich null mit Keyless: Draußen an der Straße
Zweiter Winter: Manchmal Keyless Probleme: Unterm Carport
Ziemlich sicher konnte der Fehler schon auf Feuchtigkeit/Salz eingegrenzt werden. Bei staubtrockener Kälte selbst bei -10 Grad keine Keyless Probleme.
Pushit: genau den Fehler hatte ich vor dem Kauf des Cupra gemacht. Hab mich nicht vorher über das Fahrzeug schlau gemacht sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
In Zukunft passiert mir so was nicht mehr.
Das nutzt allerdings den Aktuellen Problembesitzer der Fahrzeuge nix??
Also : Verkaufen , dann geht's euch besser??
Bin auch vorher zwei Seats gefahren, 1Jahr Tarraco und 3 Jahre Leon Cupra 5F. Sehr zufrieden gewesen, weshalb ich mich auch gar nicht schlau gemacht hatte. Fehler passieren. Sollten aber nicht vorkommen.
Aber hier im Forum gibt es genug Nutzer, die ständig meckern und sich beschweren, aber "das Auto ist geil und würde ich mir immer wieder holen" anschließend schreiben.
Man muss da schon differenzieren. Klar ist das mit Keyless sehr ärgerlich und man darf sich darüber und gerade über die Bereitschaft von Cupra, daran was zu ändern schon auslassen.
In Summe bleibt das Auto aber (gerade für die Preise) unschlagbar.
Zitat:
@UWWW schrieb am 23. Januar 2024 um 10:24:05 Uhr:
Pushit: genau den Fehler hatte ich vor dem Kauf des Cupra gemacht. Hab mich nicht vorher über das Fahrzeug schlau gemacht sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
In Zukunft passiert mir so was nicht mehr.
Das nutzt allerdings den Aktuellen Problembesitzer der Fahrzeuge nix??
Also : Verkaufen , dann geht's euch besser??
Habe mich vorher schlau gemacht und den Formentor VZ Tribe Edition 245PS bestellt, da die Kiste anscheinend nur Mist ist, ich aber zumindest keine Totalausfälle oder kapitale Motorschäden gelesen habe ich mich getraut so ein VAG Ding zu ordern.
Nach 25 Jahren Audi und 9 Jahren Landrover Leasing kann mich solange die Kiste nicht Feuer fängt nichts erschüttern ;-)
Aber um nicht OT zu werden eine Frage zum Keyless System.....
Geht der Wage, die Tür trotzdem auf und ich kann fahren?
Ja, auf geht er per Schlüssel immer. Nur eben Keyless vorne an den Griffen (aufschließen) geht nicht. Zu und Kofferraum gehen immer.
Wow bei direktem Sonnenschein aufm Türgriff und +13 Grad heute Mittag geht das öffnen über Kessy auf der Fahrerseite seit letzten Freitag bei mir mal wieder. Hab aber nix extra sauber gemacht oder drübergewischt oder so. Mal sehen wie lange es jetzt funzt. Heute morgen hat er sich aber noch geweigert zu öffnen^^
Auch wenn das Auto preislich unschlagbar ist was ich auch so sehe heist das noch lange nicht das manche Funktionen so mal lala funktioniern.
Das kann man so nicht sehen.
Habe dafür auch bezahlt das alles funktioniert was das Fahrzeug hat auch wenn vergleichbare Fahrzeuge ein paar Euros
teuer sind.