Kess Tech verstell Werkzeug
Kann mir jemand sagen wo ich für eine Kess Tech Auspuffanlage mit manueller Verstellung das verstell Werkzeug bekomme, oder unter welcher BEstellnummer.
Habe es verzammelt.
Danke im Vorab
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haffi3
Habe es verzammelt.
Zitat:
Moin an alle!
Also das Teil bekommst Du wirklich überall im Werkzeughandel für ein paar Groschen.
Es handelt sich um einen TORXX Größe T15 und hat 6 kleine Zähnchen.
Schönen Sonntag.
Piet
hallo,
auf meinem verstellschlüssel
steht folgendes drauf:
WERA 965 M6
und er ist 55mm lang
( nennt sich glaube ich Keilzahn-Stiftschlüssel )
lg axel
Also ich hab hier ein Originalwerkzeug von Kess liegen, der Hersteller ist die Firma Wiha. Folgende weitere Angaben sind drauf. 364/T15-100
Also ein Torxx 15 mit einer Länge von 100 mm
EAN Code ist 4 010995 013301
Zitat:
Original geschrieben von Hammer_1963
Also ich hab hier ein Originalwerkzeug von Kess liegen, der Hersteller ist die Firma Wiha. Folgende weitere Angaben sind drauf. 364/T15-100Also ein Torxx 15 mit einer Länge von 100 mm
EAN Code ist 4 010995 013301
habe meinen schlüssel mal mit einem
15 torxx verglichen und der wäre
viel zu klein.was von der grösse hinkommen
kann ist ein 40ziger torxx , aber da ist
die zahnstruktur anders.
lg axel
Ähnliche Themen
..also wenn das stimmen sollte mit den 15,-€, würde ich über Billiglösungen keinen Gedanken verlieren. 🙄 Bestell bei Kess den Originalschlüssel und fettich.
Hallo HD und KessTech-Freunde, mir ist zum 2. Mal mein "Verstellerschlüssel" (offizielle Bezeichnung bei KessTech gem. Rechnung) abhanden gekommen. In meinem sehr umfangreichen Bestand an Bits für Schraubendreher habe ich leider kein passendes und funktionierendes Teil gefunden. Vor 10 Jahren konnte ich das Teil noch beim Hersteller für stattliche 19,90€ bestellen. Bei meinem gestrigen Anruf bei KessTech erhielt ich die Auskunft, dass man den gewünschten Verstellschlüssel nicht mehr im Sortiment habe. Die sehr freundliche Dame hat mir aber gleich den sehr hilfreichen und kostengünstigen Hinweis gegeben: Kaufen Sie sich im Baumarkt den richtigen Bit, nämlich den RIBE M6 (mit Keilzahnprofil). Im Internet habe ich die Bilder vom Originalschlüssel und vom o.a. Bit verglichen, exakt das selbe Profil. Ich habe vorhin bei Ebay gleich 3 Bits für je 1,49€ plus 3,99€ Versandkosten bestellt. Falls Ihr keine weitere Nachricht mehr zu diesem Thema von mir erhaltet, hat es geklappt, aber davon bin ich jetzt schon fest überzeugt. Ich hoffe, ich konnte Euch weiterhelfen. Gruß Fritze
Na da kannst ja jetzt groß ins Kess-Schlüsselgeschäft einsteigen! 😉😂
Ein weiterer Punkt wo‘s bei Kess abwärts geht! 😎
Ganz genau hat dieser OEM KESS-Verstell-Schlüssel das Profil von einem TORX und zwar von einem T15 👍
Zitat:
@fxstshd schrieb am 27. Juni 2025 um 09:56:09 Uhr:
@FritzTheEppelborner
Ganz genau hat dieser OEM KESS-Verstell-Schlüssel das Profil von einem TORX und zwar von einem T15 👍
Jetzt weiß ich endlich, warum es mit Kesstech bergab geht: Die verwenden völlig ungeeignetes Feinmechaniker-Werkzeug an den grobschlächtigen Auspuffen 🙂 .
Der Torx T15 hat einen Außendurchmesser (über die Zähne gemessen 😉 ) von 3,35mm, einen Grundkreisdurchmesser (im Zahngrund gemessen) von 2,41mm.
Das dürfte kaum die richtige Größe sein. Darüber hinaus besteht ein deutlicher Unterschied zwischen Torx und Ribe Keilzahn: Torx hat runde Zahnflanken (auch Torx Plus, wenn auch steiler und mit kantig abgesetztem Außendurchmesser), das Keilzahnprofil hat gerade Flanken, was nicht ausschließt, daß ein Torxschlüssel passender Größe in ein Keilzahnprofil passt, und umgekehrt, bloß vernünftig ist das nicht, zumindest dann, wenn große Drehmomente aufgebracht werden müssen, was im vorliegenden Fall eher nicht zutrifft. Trotzdem: T15 dürfte insgesamt etwas mickrig sein 😉 (T45 sollte da eher nahe kommen).
Uli
Der OEM-Verstellschlüssel der damals dabei war hat die Aufschrift : 364/ T15 X 100
Zitat:
@fxstshd schrieb am 28. Juni 2025 um 06:57:30 Uhr:
Es geht dabei um einen solchen Einsatz von einem 4" Endtopf wie am Bild!
Der OEM-Verstellschlüssel der damals dabei war hat die Aufschrift : 364/ T15 X 100
Na wenn sich der alte Kess da mal nicht im Grab umdreht!!!! 😳😂
Spitzen Foto. Man kann die Schraube ganz deutlich erahnen.
Wer lesen kann ...
Bei den 3" Endtöpfen könnte der Schlüssel (wie am Bild) tatsächlich eine andere Größe haben!
Zitat:
@Uli G. schrieb am 27. Juni 2025 um 23:55:17 Uhr:
Das dürfte kaum die richtige Größe sein. Darüber hinaus besteht ein deutlicher Unterschied zwischen Torx und Ribe Keilzahn: T15 dürfte insgesamt etwas mickrig sein 😉 (T45 sollte da eher nahe kommen).