1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kess Tech verstell Werkzeug

Kess Tech verstell Werkzeug

Harley-Davidson

Kann mir jemand sagen wo ich für eine Kess Tech Auspuffanlage mit manueller Verstellung das verstell Werkzeug bekomme, oder unter welcher BEstellnummer.
Habe es verzammelt.

Danke im Vorab

Ähnliche Themen
19 Antworten

www.kess-tech.de
Dort dann unter Kontakt und anrufen .
Dachte immer das wären Standart sechskant?

Das issn Standart 6 kant,sowas hat doch jeder rumliegen.
Gruß
Markus

Was ist denn ein "Standard-Sechskant" :confused:, Inbus oder Troxx oder was :confused:
Also ich habe erst ein Mal so eine Anlage aus der Nähe gesehen und selbst verstellt, aber wie ein Inbus sah es meiner Meinung nach zumindest nicht aus, eher in Richtung Torxx.
Aber wenn man ein etwas breiteres Bit-Sortiment hat, sollte sich etwas finden lassen, weil zumindest in diesem einen Fall der mein gesamtes Erfahrungsspektrum widerspiegelt :D die Anlage sehr leichtgängig zu verstellen war.
Und ansonsten hilft sicher ein kurzer Anruf beim Hersteller ;)
Grüße

Bobber Willy

Hallo,
nein es ist kein Standart-Sechskant. Es ist so einer mit ganz vielen Zähnen. Die habe ich zwar auch massenweise in meinem Bit-Kasten, aber davon hat seltsamerweise keiner gepaßt. Habe mir dann auch einen neuen Verstellschlüssel direkt bei Kess (telefonisch) bestellt, hat aber inklusive Versand so um die 15,- Euro gekostet.
Armin

Zitat:

Original geschrieben von didik99


Hallo,
nein es ist kein Standart-Sechskant. Es ist so einer mit ganz vielen Zähnen. Die habe ich zwar auch massenweise in meinem Bit-Kasten, aber davon hat seltsamerweise keiner gepaßt. Habe mir dann auch einen neuen Verstellschlüssel direkt bei Kess (telefonisch) bestellt, hat aber inklusive Versand so um die 15,- Euro gekostet.
Armin

ganz viele zähne? also doch torx?

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von didik99


Hallo,
nein es ist kein Standart-Sechskant. Es ist so einer mit ganz vielen Zähnen. Die habe ich zwar auch massenweise in meinem Bit-Kasten, aber davon hat seltsamerweise keiner gepaßt. Habe mir dann auch einen neuen Verstellschlüssel direkt bei Kess (telefonisch) bestellt, hat aber inklusive Versand so um die 15,- Euro gekostet.
Armin

ganz viele zähne? also doch torx?

Nee. die meisten sind auch zu kurz. Von meiner Werkzeugkiste hat kein Toxx gepasst, alle zu kurz.

Ist doch nur ein einfacher Torx, gibt´s in jedem gut sortierten Kfz-Markt.;)

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Ist doch nur ein einfacher Torx, gibt´s in jedem gut sortierten Kfz-Markt.;)

neee, kann nicht sein. istn spezialwerkzeug von kess......

:rolleyes:

mit dem kann man dann aber auch die klappen des hyperspacers einstellen :-)

gell ?

wolfgang

Hammer-Story hier schon wieder....

Ist ein stinknormaler Torxx - die Bits aus euren Schrauberkisten sind lediglich zu kurz - aber im Baumarkt (Eisen-Karl oder Schrauber-Meier oder eben Obi) gibts auch normal-lange Torxx (übrigens, das sind die mit den vielen Zähnen...)

jetzt mal im ernst, das ist ein ganz normaler torx schlüssel, kannst bei louis ein satz für 3,95 € kaufen,da ist einer dabei der passt, oder du nimmst ein schlitzschraubendreher, damit gehts auch ,der versteller geht so leicht, den kriegst du mit allem gedreht.

wolfgang

...... richtig Kyra, sogar wenn du mit einem popeligen Schraubendreher oder (im Notfall unauffällig mit den Fingern) die Scheibe mit den Löchern durch das Endstück hindurch drehst.
besten Gruß
TGV

Oh, der Tip ist heiß ;-) (im Notfall unauffällig mit den Fingern die Scheibe mit den Löchern durch das Endstück hindurch drehen). So groß wird meine Not niemals sein, dass ich mit meinen Fingern in einen heißen Auspuff fasse, um ihn leiser zu stellen.
Armin

Zitat:

Ist ein stinknormaler Torxx - die Bits aus euren Schrauberkisten sind lediglich zu kurz - aber im Baumarkt (Eisen-Karl oder Schrauber-Meier oder eben Obi) gibts auch normal-lange Torxx (übrigens, das sind die mit den vielen Zähnen...)

So, nun ist mein Verstellschlüssel auch weg. Wo bekomm ich nun  preiswert(!) einen Ersatz her? Welche Grösse muss der Torxx haben und gibt es auch die richtige Länge bei OBi, Eisen-Karl und Schrauben-Meier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen