Kerzenbild

Seat Mii

Ich sehe mir seit jeher die Kerzen meiner Fahrzeuge nach jedem Wechsel gut an.
Und wer nicht weiß warum, dem empfehle ich die (sehr gute, und detaillierte) Seite von Bosch
https://bosch24.de/zuendkerzen-richig-deuten/

Nur der Mii bietet mir heute ein Kerzenbild an, mit ich nicht so recht etwas anzufangen weiß.
Nach ca. 35,000 km ->
- Elektroden und Isolatorfuß ein perfektem Sollzustand (gleichmáßiges grau)
- Kerzengehäuse total verrußt
- keinerlei Beschädigungen oder ähnliches

Die alten Kerzen waren mit Sicherheit der richtige Typ bzw. der richtige Wärmewert. Der Motor wurde einige Langstrecken gefahren, jedoch meistens nur 20km zur Arbeit, hin und zurück.

Kann das jemand erklären ?

2 Antworten

Wenn der Motor ohne Probleme läuft einfach nicht drüber nachdenken und weiter fahren.

Freibrennen muß nur der Isolatorfuß. Ist der verrust, besteht die Möglichkeit, das der Funke über den Ruß auf Masse läuft. Das sollte vermieden werden, da dann kein Zündfunke überspringt.

Deine Antwort