Kenwood Radio
habe volgendes Problem......
Bei meinem Audi 80 B3 wollte ich einen Kenwood Radio einbauen, ich habe alles angesteckt und auch Dauerplus und Zündungsplus wertauscht.
Jedoch passierte gar nix, dann war ich im Hela hab den Radio umtauschen wollen, (weil ich dachte er sei kaputt) und er ging einwandfrei.
An was kann es liegen?
Der vorherige Radio ging und läuft auch jetzt noch!
22 Antworten
also ich hab meins seit 3 jahren drinne und noch keine großen probleme gehabt.. fahren meist nur kurzstrecke..
Das heißt auch wenn ich den Radio komplet ausschalte zieht er noch Strom?
ODer wie muss man das sehen?
Wenn ich das Auto aus mache, mache ich auch gleichzeitig das Radio aus, das habe ich mir angewöhnt da es vorher auch so war.
Natürlich zieht ein Radio auch im ausgeschalteten Zustand Strom. Hinzu kommt, dass gerade bei älteren Radios dieser Stromverbrauch noch einen Ticken höher ist, wenn ständig der Zündungsplus anliegt und das Radio nur über Ein/Ausschaltknopf geschaltet wird.
Einer "gesunden" Autobatterie macht das aber eher weniger, wenn man das Auto nicht wochenlang stehen hat.
Okay!
Trotzdem Danke!
Ich werde es denk so umbauen (Zündplus von der Heckscheibe nehmen) dass ich damit keine Probleme hab.!
Ich brauche nur noch ein paar Stromdiebe wo kann ich die am besten kaufen?
Ähnliche Themen
Beim Hifi-Händler um die Ecke, im Baumarkt oder bei Conrad, reichelt etc. aber auf den richtigen Querschnitt achten.
Zitat:
Original geschrieben von Lukas 80
Okay!
Trotzdem Danke!
Ich werde es denk so umbauen (Zündplus von der Heckscheibe nehmen) dass ich damit keine Probleme hab.!
Ich brauche nur noch ein paar Stromdiebe wo kann ich die am besten kaufen?
Nimm das Zündungsplus nicht von der Heckscheibenheizung, nimm es vom Zündschloss, das dünne rote Kabel Klemme 86S, das hat den Vorteil das du nur kurz die Zündung einschaltest und dann wieder ausschaltest, aber dieses Kabel so lange mit Spannung dann versorgt wird bis du den Zündschlüssel abziehst, nimmst ein anders Zündplus welches nur mit Kontrolleuchten an funktioniert, läuft ständig das MSTG mit.
Vielen Dank für deinen Tipp!
Ich finde es super, dass ihr euch damit befasst und mir echt gute Tipps geben könnt:-)
Danke an alle !
Dann kann ja nichts mehr schief gehn :-P
Gern geschehen, klemm bitte aber vorher die Batterie ab, bzw. sollte man vorher zur Sicherheit machen. An die Kabel vom Zündschloss kommst du ganz leicht wenn du die Dokumentenablage unter dem Lenkrad abschraubst (4x Schraube M5 SW8) und zu dir abziehst. Das Kabel was dann über Einschneidverbinder (Stromdieb) das dünne rote Kabel am Zündschloss (86S) mit dem Zündplus des Radios verbindet kannst auch ganz leicht durch Radioschacht rüberziehen (genug Platz vorhanden).