Kenwood KPA-SD100 Interface

Opel Vectra B

hi,
ich versuch hier nochmal und gleich die bitte an die admins, falls ihr meint, es muss ins car hifi forum, dan schieb es einfach rüber, ich finde halt, dass es opel spezifisch ist und habs daher hier gepostet.
ich suche immer noch verzweifelt oben genanntes interface und habe gehofft, dass hier jemand homepages kennt, wo man sowas herbekommt.
hab schon etliche durch, aber bisher nur negatives 🙁

den nachfolger kann ich nicht verbauen, weil meins "alt" ist und das interface das radio per infrarot fernbedient.

wenn das so weiter geht, verkaufe ich mein jetziges kenwood und hol mir ein neues, hoffe, aber auf das know how der gemeinde 🙂

cu frosti

18 Antworten

moin frosti. ich hab dich nich vergessen. bin aber erst heute wieder von meinen ellis rein, wo die kiste mit dem autozeug rumschwirrt. :-)

an meinem kenwood kdc w6027 hängt wie schonmal gesagt ein fremdadapter für display und lenkradfernbedienung.

der adapter nennt sich PC9-706 (smart lead stalk adapter) und kommt von autoleads. das scheint ein größerere hififritritze in UK zu sein. aber da kann dir die krach-bumm-fraktion sicher mehr zu sagen. passt bei allen veccis ab 95 und diversen anderen modellen. bitte beachten das opel in UK auch als vauxhall daherkommt. hab hier noch eine mailadresse: technical@autoleads.co.uk

gruß tom

@tom
der adapter den du hast wird wohl folgendem entsprechen:
caw op 706
frosti braucht den kpa-sd-100.
der ist für ältere kenwoods der einzig mögliche.
und es ist sehr schwer diesen aufzutreiben.
der burde vor gut einer woche bei xbay für sagenhafte ~80€
verkauft***ein schnäppchen*** in anbetracht der tatsache das man sich neuerdings dumm und dusselig danach sucht.
@frosti
hast su mal eine anfrage an den kenwood vertrieb gemacht?
vertrieb
oder die autorisierten kenwood händler in deiner umgebung
abgeklappert?händlersuche
ich hoffe da kommt was bei rum wenn nicht, dann sieht es echt mau aus und du kannst nur auf ein glücksfund bei xbay hoffen.

moin,
ich hatte am anfang nurmal so bei ebay reingeschaut und eins beobachtet, da ging es für 65,- wech und ich dachte, das wär teuer 🙁 weil zu der zeit mehrere drinn standen, dachte ich mir nix dabei und nun steht absolut nix mehr drinne.
die händlersuche habe ich glaube ich schon durch, genauso wie dietz ect. kenwood selber meinte nur, dass ich den sd100 benötige, mehr haben die nicht gesagt.
dann werde ich wohl mal eeeeeewig warten müssen, bis bei 123 was kommt, dachte jemand hätte mal noch ein paar neue internetadressen 🙁

cu frosti

hi,
auch auf die gefahr hin, dass hier wohl echt keiner so ein teil besitzt, frag ich trotzdem mal.
mittlerweile hab ich ein ultra schnäppchen gemacht und das sd100 interface für 20,- bekommen. dabei war das eine kabel, das an den eigentlichen cd-wechsler anschluß kommt und die andere seite ans interface. dann war der infrarot sender schon dran und dabei lag ein kabel, das einen 4 poligen stecker hat, der in das interface kommt, doch an der anderen seite sind nur drähte, kein stecker oder so.
ich ging davon aus, dass man dieses kabel nicht benötigt und hab halt den anderen kram angeschlossen.
da ich damals eine ader durchtrennt hatte, um das datum zu bekommen, musste ich das erst mal wieder hinbekommen und hoffe, dass ich es richtig gemacht habe.
liege ich richtig am kenwood war die farbe weiß/blau ( so wie für externe geräte zufällig auch, aber anderes kabel ) und am opel iso stecker weiß/rot auf klemme 7 glaube ich, genau neben dem roten kabel ?

jedenfalls ist jetzt der sachstand, lfb geht an, wenn radio angeht ( wird wohl so stimmen ), aber beim drücken passiert nix und das display zeigt das datum, wenn radio aus, wenn man das radio dann anmacht bleibt die zeile leer.

der obere stecker des iso steckers ( der breite ) ist meines wissens fürs display, aber zu dem habe ich mit dem interface gar keine verbindung, ich habe noch das hier gefunden und hoffe, dass es was bringt, glaube aber eher, dass ich dieses eine kabel zusammen friemeln muss 🙁

stammt von kenwood.de :

Damit das Opel-Display funktioniert, muss es bei der ersten Inbetriebnahme wie folgt initialisiert werden:

1. Alle Kabelverbindungen herstellen.
2. Autoradio über Zündung einschalten.
3. Autoradio manuell über SRC-Taste ausschalten
4. Nach 10-20 Sekunden Autoradio über den OPEN-Schalter wieder manuell einschalten

Jetzt müsste das Opel-Display einwandfrei funktionieren.

wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte 🙁

cu frosti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
auch auf die gefahr hin, dass hier wohl echt keiner so ein teil besitzt, frag ich trotzdem mal.
mittlerweile hab ich ein ultra schnäppchen gemacht und das sd100 interface für 20,- bekommen. dabei war das eine kabel, das an den eigentlichen cd-wechsler anschluß kommt und die andere seite ans interface. dann war der infrarot sender schon dran und dabei lag ein kabel, das einen 4 poligen stecker hat, der in das interface kommt, doch an der anderen seite sind nur drähte, kein stecker oder so.
ich ging davon aus, dass man dieses kabel nicht benötigt und hab halt den anderen kram angeschlossen.
da ich damals eine ader durchtrennt hatte, um das datum zu bekommen, musste ich das erst mal wieder hinbekommen und hoffe, dass ich es richtig gemacht habe.
liege ich richtig am kenwood war die farbe weiß/blau ( so wie für externe geräte zufällig auch, aber anderes kabel ) und am opel iso stecker weiß/rot auf klemme 7 glaube ich, genau neben dem roten kabel ?

jedenfalls ist jetzt der sachstand, lfb geht an, wenn radio angeht ( wird wohl so stimmen ), aber beim drücken passiert nix und das display zeigt das datum, wenn radio aus, wenn man das radio dann anmacht bleibt die zeile leer.

der obere stecker des iso steckers ( der breite ) ist meines wissens fürs display, aber zu dem habe ich mit dem interface gar keine verbindung, ich habe noch das hier gefunden und hoffe, dass es was bringt, glaube aber eher, dass ich dieses eine kabel zusammen friemeln muss 🙁

stammt von kenwood.de :

Damit das Opel-Display funktioniert, muss es bei der ersten Inbetriebnahme wie folgt initialisiert werden:

1. Alle Kabelverbindungen herstellen.
2. Autoradio über Zündung einschalten.
3. Autoradio manuell über SRC-Taste ausschalten
4. Nach 10-20 Sekunden Autoradio über den OPEN-Schalter wieder manuell einschalten

Jetzt müsste das Opel-Display einwandfrei funktionieren.

wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte 🙁

cu frosti

Hy,

hab den gleichen Adapter drin .Aber mußte nichts zusammen friemeln.Hab es an den Kabelstrang angeschlossen und gut.

Gruß
Markus

hi,

der opel iso stekcker hat drei ebenen, zwei kleine stecker und einen breiteren. der breitere müsste laut kitekaters pdf für das display zuständig sein, dort ist bei mir aber nichts angeschlossen.
daher tippe ich darauf, dass ich dieses extra kabel dort anschließen muss, weiß die belegung aber nicht, wo es an den opel iso stecker genau dran kommt 🙁

bei dir war das vielleicht original, meins war gebraucht und daher gehe ich davon aus, dass der vorbesitzer es abgeschnitten hat.

wenn du kabelstrang meinst, dannn wohl den iso stecker. hast du den oben angeschlossen, also den breiteren der stecker ?
falls du rein zufällig demnächst mal dein radio ausbauen solltest, dann darfst du mir gerne sagen, an welche farben du es angeschlossen hast.
der 4polige stecker hat glaube ich eine weiße, eine rote, eine graue und eine gelbe ader, wenn ich noch richtig liege.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,

der opel iso stekcker hat drei ebenen, zwei kleine stecker und einen breiteren. der breitere müsste laut kitekaters pdf für das display zuständig sein, dort ist bei mir aber nichts angeschlossen.
daher tippe ich darauf, dass ich dieses extra kabel dort anschließen muss, weiß die belegung aber nicht, wo es an den opel iso stecker genau dran kommt 🙁

bei dir war das vielleicht original, meins war gebraucht und daher gehe ich davon aus, dass der vorbesitzer es abgeschnitten hat.

wenn du kabelstrang meinst, dannn wohl den iso stecker. hast du den oben angeschlossen, also den breiteren der stecker ?
falls du rein zufällig demnächst mal dein radio ausbauen solltest, dann darfst du mir gerne sagen, an welche farben du es angeschlossen hast.
der 4polige stecker hat glaube ich eine weiße, eine rote, eine graue und eine gelbe ader, wenn ich noch richtig liege.

p.s.: du bist zur zeit meine einzige hoffnung 🙂

cu frosti

Hab es momentan ausgebaut ist zur Reparatur..von der Box geht einStecker ab und hab noch einen DIN Adapter dazwischen der auf den Original Opelstecker geht.Und ein einzelnes graus Kabel von dem zwischen Adapter an die Box.

Gruß
Markus

hi,
hab jetzt endlich in den umzug kartons meine kamera und das kabel gefunden. dieses kabel meine ich, wo geht das bei dir hin ?
bestimmt an den iso stecker und dort bräuchte ich nur die stifte von dir oder kabelfarben, wenn das machbar wäre.

cu frosti

kenwood selber konnte mir auch nur bis jetzt sagen, dass ein 10poliger isostecker dran kommt, denke mal nicht, dass da noch was gebrückt ist, sondern nur einfach die jeweiligen pins belegt wurden, nur welche ?

cu frosti

Kann morgen mal ein Foto machen von dem Gegenstück.

Gruß
Markus

Erledigt. Hab ihm alles fotografiert und beschrieben.

ah ja, das erklärt manches 😉

jep, hab alles, wollte es eh grad hier posten, aber schland war schneller.
nochmals besten dank.

sind hier doch mehr leute in mehreren foren, als ich immer dachte 😁

cu frosti

hallo nochmal,

ne kurze erweiterte frage, weiß einer wie ich das display auf 10 stellen programmieren kann ?
das datum wird mit 10 stellen angezeigt, das radio nur mit 8.
das interface hat einen schiebeschalter, der aber keine änderung brachte und ein tip, dass man unten links die taste 20 sekunden lang halten soll, brachte leider nix 🙁

wäre schön, wenn ich mit einem voll dargstellten display rumfahren könnte 🙂

danke

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen