1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Kenwood DNX521DAB für Passat B7 - Haifischflossen Dachantenne noch verwendbar ?

Kenwood DNX521DAB für Passat B7 - Haifischflossen Dachantenne noch verwendbar ?

VW Passat B7/3C

Servus Leute,
besuche das Forum schon seit einiger Zeit, habe aber jetzt eine Frage und mir einen Account zugelegt.

Fahre einen Passat B7 Kombi BJ 2012 und habe vor das jetzige Auroadio gegen ein Kenwood DNX521DAB, auszutauschen. Habe im Internet schon reichlich Recherche betrieben und kam auf den Punkt, dass beim Einbau des Kenwood immer diese "Kenwood GPS Maus" (Kenwood GPS Antenne) verwendet wird.

Ich will diese Maus nicht unter der vorderen Konsole einbauen, für was habe ich denn die werkseitig verbaute GPS Dachantenne.

Eine zertifizierte Kenwood Werkstatt in Bayern, hat mir mitgeteilt, dass das Kenwood mit der Speisung der Phantomspannung, zur werksseitig verbauten Haifischflossen Antenne, nicht zurecht kommt und ich doch die Kenwood GPS Maus verwenden soll.

Bin da anderer Meinung und auf der Kenwood Homepage fand ich leider auch keine Informationen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen. Welcher Stecker, oder welche Klemme, muss zwischen GPS Antenneausgang Kenwood und GPS Antennekabel VW angebracht werden, dass das Kenwood die werksseitig verbaute Haifischflossen Antenne ansteuern kann.

Jetzt baut Kenwood so ein Top Teil und an dem Antennenanschluss soll es scheitern ...

Vielen Dank und viele Grüsse,
Mick

Beste Antwort im Thema

Wenn ich ein RCD 510, RNS 510 od. RNS 315 an das Fahrzeug anschließe, dann brauch ich keine Adapter etc. und alles funktioniert auf anhieb. Die angeführten Geräte sind keine Aldi-Dinger sondern kosten ganz schön viel Kohle...und wie gesagt, wenn überall angepriesen wird, dass diese Geräte zu 100% kompatibel mit VW sind, dann erwarte ich mir zumindest die Funktionen die die oa. Geräte vorweisen können....

Wie gesagt, das war mein persönliches Empfinden und wenn ich damit nicht zufrieden bin, dann bin ich es nicht!

Und ehrlich gesagt, wenn ich mir nen Plattenspieler einbaue, kanns auch sch*** egal sein!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit einem Pioneer Gerät gemacht!!!

Wenn alles wirklich vernünftig funktionieren und perfekt integriert sein soll, kommt man um die originalen VW Geräte nicht herum!!!

Den Klang muss man dann eben, wenn man darauf Wert legt, durch andere Lautsprecher, ext. Verstärker, Subwoofer, Türen dämmen verbessern...

DIese Probleme leigen wohl eher am WUnschdenken des Kunden und das man nacher funktioniert oder nicht.
Wenn ein Navi (Bildschirmdarstellung) ruckelt, wäre es ein Grund es zu beanstanden. Hätte ich mir aber vor dem Einbau angeschaut!
Aber da muss man soch mal Opel Navis anschauen die bauen immer den ganzen Schirm nau auf und das läuft nichts flüssig!

Das eine Antenne mit Adpatern angepasst werden muss und nicht dabei liegt.... nicht alles was VW Navis anzeigen (MFA) nicht ein Fremdgerät kann, naja auch kein echtes Problem.
Das eine Antenne immer an ein Gerät angepasst werden muss ich Physik und das ein Fremdgerät nicht immer besser wie ein original Gerät ist zeigt auch das Pioneer Avic .....

Das die Beleuchtung sehr individuell angepasst werden kann zeigt doch das Video. Viele andere Geräte können das garnicht.
http://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk

Ein Pioneer Avic F..... funktioniert auch nur mit eingeschalteter Zündung, auch kein Fehler.

Wie gesagt, das waren die Punkte die mich persönlich gestört haben! Soll und kann ja jeder selber entscheiden! Wollte ja keinen persönlich damit treffen......*anstrengend*

Genau die von dir angesprochenen Punkte haben mich bis heute auch abgeschreckt. Wenn ich ein Gerät kaufe das speziell für VW ist dann erwarte ich ich alle vorhandenen Geräte / Antennen ohne massig Adapter kaufen zu müssen anschließen kann.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Genau die von dir angesprochenen Punkte haben mich bis heute auch abgeschreckt. Wenn ich ein Gerät kaufe das speziell für VW ist dann erwarte ich ich alle vorhandenen Geräte / Antennen ohne massig Adapter kaufen zu müssen anschließen kann.

Wenn ich relativ viel Geld ausgebe für Radio+Adapter+Einbau (ca. 1400-1500 Euro), dann darf ich auch erwarten, dass

* auch die Park Distance Control und die Einstellungen für die Klimaanlage angezeigt werden und
* dass das Radio über die Lenkradtasten gesteuert werden und
* seine Radio- und Navigationsdaten ans Fahrzeugdisplay neben dem Tacho angezeigt werden.

Beides funktioniert mit dem CAN-Bus-Adapters CAW-KIMUN1.

Wenn diese Punkte verbindlich zum Kauf+Einbau nicht vereinbart wurden, hat man sich wohl den falschen Anbieter ausgesucht und sollte sich von Kennwood einen anderen nennen lassen. Zahlbar NACH erfolgter Abnahme.

Sollten o.g. Funktionen neben den sonstigen und stets beworbenen Standardfunktionen (Navi, etc.) nicht den vereinbarten Umfang haben: Rücktritt vom Kauf

Als Entschädigung hatte man dann den Kaffee/Tee, eine trockene Sitzgelegenheit und ggf. ein Fachgespräch oder Flirt mit dem Personal.

Ansonsten hätte ich mir eine Prollkiste kaufen können oder das Radio von Aldi, da setzt man andere Ansprüche an.

Wenn ich ein RCD 510, RNS 510 od. RNS 315 an das Fahrzeug anschließe, dann brauch ich keine Adapter etc. und alles funktioniert auf anhieb. Die angeführten Geräte sind keine Aldi-Dinger sondern kosten ganz schön viel Kohle...und wie gesagt, wenn überall angepriesen wird, dass diese Geräte zu 100% kompatibel mit VW sind, dann erwarte ich mir zumindest die Funktionen die die oa. Geräte vorweisen können....

Wie gesagt, das war mein persönliches Empfinden und wenn ich damit nicht zufrieden bin, dann bin ich es nicht!

Und ehrlich gesagt, wenn ich mir nen Plattenspieler einbaue, kanns auch sch*** egal sein!

Zitat:

Original geschrieben von schob51


Wenn ich ein RCD 510, RNS 510 od. RNS 315 an das Fahrzeug anschließe, dann brauch ich keine Adapter etc. und alles funktioniert auf anhieb.

Wie gesagt, das war mein persönliches Empfinden und wenn ich damit nicht zufrieden bin, dann bin ich es nicht!

Wir haben in unserem BigT das RNS 510 und ja, es funktioniert. Langsam, wenn man den Wagen startet, für die blöde Rückfahrkamera-Steuerung kann es nichts, aber die Navi-Funktion ist ganz schön bunt und Bluetooth muss mit dem MFA Plus gekoppelt werden, weil das RNS dafür keine Menüfunktion bietet.

Ein wenig ist es schon ein Fremdkörper. Da finde ich die MB Comand-Integration teilweise besser gelungen.

Die Werksausführungen sollen halt immer robust sein und bieten daher weniger "Fortschritt-durch-Technik"-Features, weil auch die Bedienbarkeit für 18 bis 90-Jährige klappen muss und die Ausfallrate der Bauteile sehr gering sein darf.

Ich jedenfalls ärgere mich, wenn ich ein Werksradio habe, welches meine Erwartungen nicht erfüllt und ein Zubehörradio, welches nicht einmal die Werksradio-Integration bewältigt.

Wir bestellen daher nur noch Werksradios, weil der Spaß auf Dauer zu teuer wird und nur für Ärger sorgt, wenn man andere Hersteller verwendet...

"* auch die Park Distance Control und die Einstellungen für die Klimaanlage angezeigt werden und

* dass das Radio über die Lenkradtasten gesteuert werden und

* seine Radio- und Navigationsdaten ans Fahrzeugdisplay neben dem Tacho angezeigt werden.


Beides funktioniert mit dem CAN-Bus-Adapters CAW-KIMUN1.

"

und funktioniert das nun ALLES mit dem Can Bus Adapter?

wobei dies immer noch beim Can Bus Adapter dabei steht: (Bünde Shop)
- Navigationspfeile in der MFA (mit einem späteren Update)

also lässt es sich Kennwood damit offen mit welchem Update.
Auf der Kennwood Seite steht nichts von Navigationspfeilen im MFA. Nur das zukünfig Daten angezeigt werden sollen.
Also nichts offizielles, warum dann die Aufregung 😉

Dann wäre noch das Volkswagen Soundsystem, die FSE Plus / Premium. Die werksseitige Rückfahrkamera ging zumindest beim letzten mal nicht als ich mich zu dem Kenwood erkundigt habe.

Auf irgendein Update das vielleicht irgendwann kommt verlasse ich mich nicht. Wenn ich das Geld für sowas ausgebe muss es "Out of the" Box verwendbar sein und das ist es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen