Kennzeichenverstärker
Habt ihr ein Bild von vorne und von hinten am besten b6 limo wo ihr keine kennzeichenberstärker genommen sondern einfach das nummernschild durchgebohrt habt und angeschraubt habt? Habe zur zeit diese chrom verstärker mag ich irgendwie nicht mehr leiden!
danke
32 Antworten
Oh Mann, hatte nix in den Ohren eher auf den Augen 😎
Spiegelte irgendwie in deinem Bild.
Einfach aufkleben, mit der DNA is super! Hab schallend gelacht.
Werd ich mal als "Feiertagschänder" ans Werk gehen..
Aber zwei Schrauben sind mir doch sicherer, für vorne.
Früher waren alle Nummerschilder angeschraubt.
Da gabs die Reklametafeln noch nicht so.
Von da her dürfte das kein Problem sein, gibts auch immer noch die Schrauben mit farbigen Kappen zu kaufen.
Merci für die Info...
Frohes Eierfärben 🙄
@ AudiQuattro-Fan
...fand immer das die richtige Kleberei sicherer war, denn Schraubendreher gibts in jedem Baumarkt, habe die Geklebten zweimal abmachen müssen und da ging nix ohne Zange und richtig zupacken...
@ hoinzi
nein, erzähl doch mal....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Oder so.
Gruß
killernuss
...um genau diese freien stellen zu vermeiden, hab ich vorn ein langes kennzeichen und nur hinten das kurze.
sieht echt besser aus...
Zitat:
Original geschrieben von mike.lang
...um genau diese freien stellen zu vermeiden, hab ich vorn ein langes kennzeichen und nur hinten das kurze.
sieht echt besser aus...
Ist Ansichtssache,ich nehm doch nicht extra 'ne kurze Kombi und verschandel dann alles wieder mit 'nem Waschbrett
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Ist Ansichtssache,ich nehm doch nicht extra 'ne kurze Kombi und verschandel dann alles wieder mit 'nem Waschbrett
Seh' ich genauso!!
Gruß
killernuss
Auch von mir nochmal 2 Bildchen...
vorne
und die Rückansicht.
Gruß
Zap
Zitat:
Original geschrieben von c43amg1998
@ hoinzi
nein, erzähl doch mal....
Gerne doch.
Eine Urkundenfälschung läge dann vor, wenn ich das Kennzeichen so verändere, daß es etwas anderes aussagt, als die Straßenverkehrsbehörde wollte. Heißt z.B. die Buchstaben verändere.
Ein reines Lochen des Kennzeichens verändert aber den Inhalt bzw. die "Aussage" des Kennzeichens in keiner Weise, so daß hier schon rein tatbestandsmäßig keine Urkundenfälschung vorliegen kann.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ein reines Lochen des Kennzeichens verändert aber den Inhalt bzw. die "Aussage" des Kennzeichens in keiner Weise, so daß hier schon rein tatbestandsmäßig keine Urkundenfälschung vorliegen kann.
als Ergänzung:
... und §60 (Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen) der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) verbietet auch nicht das Lochen der Kennzeichen ...
Stimmt, ich habe mich mit dem Weglassen der Nummernschildhalter nicht richtig beschäftigt. Bei meinem kleinen Schwarzen sind nur die Ringe und die Quattroschilder Chromfarben. Aber wenn ich die Nummernschildhalter weglassen müsste, dann würde ich sie vorn zumindest so befestigen wie bei Zap_A4 und bei ihm, wenn ich mich nicht verzählt habe (für Korrekturen bin ich immer zu haben), sind da vier (4) Schrauben, in jeder Ecke eine, da aus meiner Sicht so am besten das Nummernschild der Wölbung der Stoßstange angepasst wird.
Wenn man nun noch sein hinteres Nummernschild betrachtet, dann würde ich es auch mit vier Schrauben befestigen, da man zumindest auf dem Bild in der unteren linken Ecke einen Spalt sieht, der vielleicht so mit vier Schrauben nicht vorhanden wäre, oder die beiden Schrauben und das schon erwähnte doppelseitige Klebeband.
Bei meinem B3 hatte ich die Kennzeichen vorn wie hinten ohne Nummernschildhalter angeschraubt und nach 9 Jahren lief dann die Rostbrühe über die Kennzeichen und das sah auch nicht schön aus, deshalb bleibe ich jetzt bei Kennzeichenhaltern.
Da die meisten Kennzeichenhalter sowieso immer nur wie rangeschmissen aussehen, stören mich da auch keine Spalten und Abstehenden Ecken. Ein klein wenig das Auto zur Litfasssäule zu machen ist eventuell auch nicht schlecht.
Das ist meine Meinung und dafür dürft ihr mich auch gern in der Luft zerreisen.
@Zap_A4
Deine Art der Nummernschildbefestigung habe ich für meine Darlegungen als Grundlage gewählt, da bei dir sowohl die Vierschrauben- als auch die Zweischraubenvariante vorhanden ist. Ich hoffe du hättest nichts dagegen.
Moin zusammen,
habe meine Front jetzt ohne Kennzeichen-Verstärker.
Endlich freien Blick auf den unteren Chromrand des Grills.
Vorsichtshalber 4 Schrauben verwendet, konnte die vorhandenen Löcher benutzen.
Hinten habe ich den Halter belassen, wollte keine Löcher in den Arsch meines Audis bohren 🙂
Halter wurde jedoch gecleant, das heißt jetzt ohne Händler- Verweis..
Bild vorne
und nochmal von hinten..
is eh geiler 🙂
Na siehste sieht doch richtig gut aus. (Auch wenn mir deine Kennzeichenlänge zu lang wäre😁)
Die Länge bleibt aber jetzt wie sie ist...🙂
Lieber zu lang, als zu kurz😛
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Die Länge bleibt aber jetzt wie sie ist...🙂
Lieber zu lang, als zu kurz😛
Wenn du jetzt kürzere nehmen würdest,hättest du freien Blick auf die vorhandenen Löcher.
Jetzt würde ich auch die langen lassen