Kennzeichenhaltervorne tauschbar?

VW Passat B6/3C

Hey,
haben gestern unseren Passerati abgeholt.
Ich habe von anfang an dem Händler gesagt, dass ich kurze Kennzeichen habe und das er die Kennzeichen direkt ranschrauben soll wenn er keine kleinen Halter hat.
Was war gestern als ich ihn geholt habe? Der große Halter ist dran und die Schrauben links und rechts vom Kennzeichen. Er wußte jetzt auch nicht was machen und es war von der Werkstatt keiner mehr da. Jetzt wollte ich fragen, ob man die ganze Stoßstange tauschen muß oder ob man nur das schwarze Teil tauschen. Weil wenn ich mir jetzt einen kurzen Halter besorge sieht man trotzdem links und rechts zwei Löcher.

Sonst war aber allerdings alles perfekt. Will gerade am liebsten den ganzen Tag auto fahren 😁

Beste Antwort im Thema

Manch einer tut sich auch einen Stein in den Schuh und beklagt sich, dass es drückt... 🙄
Die Reservierung einer "kurzen" Kennzeichenkombination zwingt Dich ja nicht zu einem kurzen Kennzeichen...

Möglichkeit 1: US-Grill ohne Kennzeichenträger, Kennzeichen mit Spiegelpads befestigen und hoffen dass es hält
Möglichkeit 2: vorne ein normales Nummernschild drauf machen und hinten ein kurzes, wenn Du das so geil findest. 🙄

Du kannst das Kennzeichen übrigens auch in der kurzen Version anschrauben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


THX
 
Hab mir unseren Passi noch nicht genau angeschaut aber sitzt da unten nicht der Ladeluftkühler? So kommt doch da garnicht die nötige Luft ran.
 

Das kann sein! Bisher habe ich keine Probleme mit der Temperatur!

Das Kennzeichen hat die VW - Werkstatt montiert!

Moin,

ich habe mir für meinen "Neuen" eine kleine Nummer beim Straßenverkehrsamt reserviert. D-xx xx. Zwei Buchstaben, zwei Zahlen. Damit bekomme ich ein kleineres Kennzeichen wohl hin. Hinten hab ich kein Problem dort werde ich das Kennzeichen mit Spiegel-
klebeband befestigen. Aber was kann ich vorne machen ??? Kann man den Standard Halter gegen einen kleineren tauschen oder kürzen ??
Oder bleibt mir nur übrig, einen US Grill zu kaufen ??

cya
Eisenfaust

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Ich habe auch kleinere Kennzeichen und hatte mir über die Montage im voraus null Gedanken gemacht. Bei der Abholung in der Autostadt durfte ich dann feststellen, dass der Passat vorne eine größere Kennzeichenöffnung hat. Man hat mir dort einfach mittig das kleinere Kennzeichen montiert. Anfangs etwas gewöhnungsbedürtig, nehme ich das mittlerweile nicht mehr war und es stört mich nicht.

Hinten hat man eine kleinere Kennzeichenhalterung verwendet, die ich auch schon bei den Volvos benutzt hatte.

Kleben würde ich nicht. Gerade gestern in der Waschstraße ist eine Mitarbeiter jemandem hinterher gerannt, mit einem Kennzeichen in der Hand - Klebestreifen sichtbar😁.

Feste Grüße
Karsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Manch einer tut sich auch einen Stein in den Schuh und beklagt sich, dass es drückt... 🙄
Die Reservierung einer "kurzen" Kennzeichenkombination zwingt Dich ja nicht zu einem kurzen Kennzeichen...

Möglichkeit 1: US-Grill ohne Kennzeichenträger, Kennzeichen mit Spiegelpads befestigen und hoffen dass es hält
Möglichkeit 2: vorne ein normales Nummernschild drauf machen und hinten ein kurzes, wenn Du das so geil findest. 🙄

Du kannst das Kennzeichen übrigens auch in der kurzen Version anschrauben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Wollte auch zuerst wieder ein kurzes Kennzeichen haben.
Aber schon bei der Bestellung wurde ich freundlich darauf hin gewiesen, dass es bei dem Wagen nicht wirklich so dolle rüber kommt.

Da haben wir uns eben gegen ein langes mit "Bedeutung" entschieden und DAS sieht gut aus!
Irgenwie habe ich eh das Gefühl, wenn man mal auf neue Fahrzeuge achtet, dass kurze Schilder auch allgemein nicht mehr so in Mode sind.

Bei den heutigen Wagen wirkt das halt irgendwie anders....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Hallo,

da bleibt wirklich nur die Umrüstung auf den US-Grill als einzige wirkliche Alternative übrig . Bei deiner Buchstabenkombin. wird es ein 46er Schild werden , die normalen üblichen Längen haben 52cm und dafür sind die Aussparungen bei allen Herstellen ausgelegt . Ich habe auch 46er auf dem US-Higlinegrill verschraubt und die fallen überhaupt nicht auf , da ich die Löcher in den Buchstaben habe . Den Grill selbst habe ich bei e..y ersteigert für relativ wenig Geld , war nagelneu und im original Karton noch mit der Schutzfolie verschweißt . Da es ein Highlinegrill ist , ist die Optik noch besser und das Ganze kommt noch edler rüber als bei den normalen Grills 🙂 (siehe Bilder).

Grüße zwei0

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dawn001


Wollte auch zuerst wieder ein kurzes Kennzeichen haben.
Aber schon bei der Bestellung wurde ich freundlich darauf hin gewiesen, dass es bei dem Wagen nicht wirklich so dolle rüber kommt.

Da haben wir uns eben gegen ein langes mit "Bedeutung" entschieden und DAS sieht gut aus!
Irgenwie habe ich eh das Gefühl, wenn man mal auf neue Fahrzeuge achtet, dass kurze Schilder auch allgemein nicht mehr so in Mode sind.

Bei den heutigen Wagen wirkt das halt irgendwie anders....

Naja... kurze Schilder waren irgendwie schon IMMER bei älteren Fahrzeugen Mode - liegt wohl an der Käufergruppe der Autos und nicht so sehr am Fahrzeugtyp 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von dawn001


Wollte auch zuerst wieder ein kurzes Kennzeichen haben.
Aber schon bei der Bestellung wurde ich freundlich darauf hin gewiesen, dass es bei dem Wagen nicht wirklich so dolle rüber kommt.

Da haben wir uns eben gegen ein langes mit "Bedeutung" entschieden und DAS sieht gut aus!
Irgenwie habe ich eh das Gefühl, wenn man mal auf neue Fahrzeuge achtet, dass kurze Schilder auch allgemein nicht mehr so in Mode sind.

Bei den heutigen Wagen wirkt das halt irgendwie anders....

Naja... kurze Schilder waren irgendwie schon IMMER bei älteren Fahrzeugen Mode - liegt wohl an der Käufergruppe der Autos und nicht so sehr am Fahrzeugtyp 😉

sehe ich auch so...

Passen tut es nicht wirklich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Naja... kurze Schilder waren irgendwie schon IMMER bei älteren Fahrzeugen Mode - liegt wohl an der Käufergruppe der Autos und nicht so sehr am Fahrzeugtyp 😉

sehe ich auch so...

Passen tut es nicht wirklich...

Unsere italienischen Freunde haben auch die selben Probleme:

http://img.kijiji.it/3c/2f/3c2f3b51ae3c060cef7eba055c442bab_big.jpg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Ja wir Schweizer werden diesbezüglich auch im Regen stehen gelassen. Bei Audi gibts immerhin CH-spezifische Abdeckungen für unsere kleinen Nummernschilder, VW lässt einen mit dem Pizzablechhalter sitzen. Viele andere Hersteller haben etwas weiter gedacht, so dass sich der Halter entfernen lässt. Schade, nicht wirklich schön, aber man gewöhnt sich dran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleines Kennzeichen, großer Halter? Was tun?' überführt.]

Deine Antwort