Kennzeichenhalter
Moin
Da ich ja in absehbarer Zukunft einen CLA mein eigen nennen darf,
würde mich Interessieren ob am CLA Kennzeichenhalter passen?
Der Platz hinten scheint mir recht knapp.
Die Rückfahrkamera braucht beim ausklappen ja auch ein wenig
Raum nach unten.
Für vorn Frage ich mich,ob durch einen Kennzeichenhalter die
Vorderen Sensoren der Parktronic gestört werden,wie bei der
B-Klasse(W246).
Auf den Bilder sitzen diese Sensoren aber an völlig anderer
Stelle als beim B.
Ich beabsichtige mir polierte Edelstahlhalter anzubringen.
Turn
42 Antworten
Ein regulärer Norm-Kennzeichenhalter aus Kunststoff (wie er z. B. vom Mercedes-Händler vorgehalten wird) passt hinten in jedem Fall problemlos und stört die Rückfahrkamera definitiv nicht.
Vorne habe ich das Nummernschild bei meinem CLA direkt auf den Träger schrauben lassen. Das ist "werksseits" auch so üblich. Ein zusätzlicher Halter würde m. E. deplaziert wirken.
Weil ich in einem 2-stelligen Zulassungsbezirk wohne, konnte ich auch ein 8-stelliges Kennzeichen wählen (z. B. AA BB 1111). Wegen der Engschrift stehen die mittleren beiden Buchstaben dann genau zentriert unter dem Stern in der Mitte. Sieht vor allem vorne schön symetrisch aus...
Moin
Habe an diese gedacht.Haben eine edlen Rand,und tragen sehr wenig auf.
http://www.my-carsign.de/
Direkt aufschrauben,hmm, mag die sichtbaren Schraubenköpfe nicht.
Turn
Also ich finde das es optisch ohne Halter oder Werbung besser aussieht!
Außerdem ist vorne schon so ne Kunststoff Halter wegen dem Knick an der Stoßstange.
Noch ein Kennzeichenverstärker währe meines Erachtens zu dick.
Die Vier Löcher machen die im Werk oder beim Händler.
Siehe Fotos!
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Also ich finde das es optisch ohne Halter oder Werbung besser aussieht!
Außerdem ist vorne schon so ne Kunststoff Halter wegen dem Knick an der Stoßstange.
Noch ein Kennzeichenverstärker währe meines Erachtens zu dick.
Die Vier Löcher machen die im Werk oder beim Händler.
Siehe Fotos!
Was tust du gegen den Geräusch, der beim schließen des Kofferraumes entsteht?
Da vibriert das Kennzeichen und stößt/verursacht durch zuklappen des Kofferraumes komisches Geräusch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
Was tust du gegen den Geräusch, der beim schließen des Kofferraumes entsteht?Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Also ich finde das es optisch ohne Halter oder Werbung besser aussieht!
Außerdem ist vorne schon so ne Kunststoff Halter wegen dem Knick an der Stoßstange.
Noch ein Kennzeichenverstärker währe meines Erachtens zu dick.
Die Vier Löcher machen die im Werk oder beim Händler.
Siehe Fotos!
Da vibriert das Kennzeichen und stößt/verursacht durch zuklappen des Kofferraumes komisches Geräusch.
Wenn du dir das erste Bild etwas größer zoomst, dann wirst du erkennen das das Kennzeichen nicht direkt am Kofferraum anliegt.
Es sieht so aus das vier Unterlegscheiben zwischen drin sind.
Daher entstehen keine Geräusche wie mit Halterung.
Ohne Kennzeichenhalter ist es wirklich schöner. Bilder ohne Kennzeichen und die Vorbereitung dafür ( Gewindebohrungen), sieht man in meiner Galerie.
VG
Kann mir ggf. einer von Euch, die den CLA schon haben und in Rastatt abgeholt haben, sagen, was für Kennzeichenhalter dort ab Werk montiert werden?
Ich habe schon öfters bei neuen Mercedes Fahrzeigen Kennzeichenhalter mit der Aufschrift "www.mercdes-benz-in-..."; gesehen.
Diese Kennzeichenhalter gefallen mir gar nicht. Wenn solche auch in Rastatt montiert würden müsste ich zur Abholung gleich einen anderen Halter mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralphie72
Kann mir ggf. einer von Euch, die den CLA schon haben und in Rastatt abgeholt haben, sagen, was für Kennzeichenhalter dort ab Werk montiert werden?
Ich habe schon öfters bei neuen Mercedes Fahrzeigen Kennzeichenhalter mit der Aufschrift "www.mercdes-benz-in-..."; gesehen.
Diese Kennzeichenhalter gefallen mir gar nicht. Wenn solche auch in Rastatt montiert würden müsste ich zur Abholung gleich einen anderen Halter mitnehmen.
Es werden keine Halter montiert! 😉
Habe oben zwei Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Ralphie72
Kann mir ggf. einer von Euch, die den CLA schon haben und in Rastatt abgeholt haben, sagen, was für Kennzeichenhalter dort ab Werk montiert werden?
Die, welche dir dein Händler mitgibt. Dir steht es natürlich frei einen anderen mitzubringen.
Hallo zusammen,
Also ich hab zwar meinen CLA noch nicht
aber ich werde es so lösen wie bei meinem jetzigem
Auto... werd zum Conrad (Elektrofachhandel) fahren
und mir da Klettverschlüsse kaufen... die haben die selben
Masse wie die Kennzeichnen und halten bombenfest.
somit braucht man die Halterung nicht und man muss auch
keine hässlichen Löcher ins Kennzeichen bohren. Vllt
konnt ich euch ja weiter helfen, sieht aufjedenfall super aus.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HennessyKing
Hallo zusammen,
Also ich hab zwar meinen CLA noch nicht
aber ich werde es so lösen wie bei meinem jetzigem
Auto... werd zum Conrad (Elektrofachhandel) fahren
und mir da Klettverschlüsse kaufen... die haben die selben
Masse wie die Kennzeichnen und halten bombenfest.
somit braucht man die Halterung nicht und man muss auch
keine hässlichen Löcher ins Kennzeichen bohren. Vllt
konnt ich euch ja weiter helfen, sieht aufjedenfall super aus.MfG
Auf die Idee muss man erstmal kommen ;-P
Zitat:
Original geschrieben von HennessyKing
Hallo zusammen,
Also ich hab zwar meinen CLA noch nicht
aber ich werde es so lösen wie bei meinem jetzigem
Auto... werd zum Conrad (Elektrofachhandel) fahren
und mir da Klettverschlüsse kaufen... die haben die selben
Masse wie die Kennzeichnen und halten bombenfest.
somit braucht man die Halterung nicht und man muss auch
keine hässlichen Löcher ins Kennzeichen bohren. Vllt
konnt ich euch ja weiter helfen, sieht aufjedenfall super aus.MfG
Hast du davon ein Bild? Kannst du ein Bild von deinem jetzigem machen und auch von diesen klettverschlüsse?
Wäre sehr lieb.
Hast du davon ein Bild? Kannst du ein Bild von deinem jetzigem machen und auch von diesen klettverschlüsse?
Wäre sehr lieb.Also hab jetzt noch eine Stunde bis Feierabend.
Mach dann gleich mal ein Bild wenn ich daheim bin und lad es
dann hoch. Von den Klettverschluss selber hab ich kein Bild
müsst mal im inet nachschauen ob ich da eins finde... aber von Kennzeichen
Wie gesagt mach ich ein Bild sobald ich daheim bin
Auf die Idee muss man erstmal kommen ;-PBin auch nur auf die Idee gekommen da ich eine Anlage
In meinem jetztig Auto hab und mich dieses klapper endlos genervt hat von der Kennzeichenhalterung 🙂