Kennzeichenhalter
Moin
Da ich ja in absehbarer Zukunft einen CLA mein eigen nennen darf,
würde mich Interessieren ob am CLA Kennzeichenhalter passen?
Der Platz hinten scheint mir recht knapp.
Die Rückfahrkamera braucht beim ausklappen ja auch ein wenig
Raum nach unten.
Für vorn Frage ich mich,ob durch einen Kennzeichenhalter die
Vorderen Sensoren der Parktronic gestört werden,wie bei der
B-Klasse(W246).
Auf den Bilder sitzen diese Sensoren aber an völlig anderer
Stelle als beim B.
Ich beabsichtige mir polierte Edelstahlhalter anzubringen.
Turn
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HennessyKing
Also so wenn man es runterzieht verbiegt man es aber da hab ich mir auchZitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
Hallo!Wie leicht lässt sich das Kennzeichen dann wieder entfernen? Stichwort Wechselkennzeichen. Verbiegt man damit evtl. das Kennzeichenblech?
Grüße
schon einen trick beigebracht 🙂..
Man nimmt einfach ein Stück kabel (keine Schnur)
bisschen länger wie die Höhe der Kennzeichen und
zieht das Kabel von vorne bis hinten durch am besten macht man
das zuzweit der eine zieht das Kabel zwischen den zwei
Klettverschlüssen durch und der ander hält das
Kennzeichen damit es sich nicht wieder an das klettteil
fest hackt 🙂 hoff du verstehst wie ich das meine...
Du kannst auch ein Stück Plastik nehmen und es zwische den klettteilen
durchschieben... aber mit dem Kabel geht es am einfachsten 🙂
Alles klar, danke für den Tip. Welche Klettbänder hast du dir da genau zugelegt? Link?
Grüße
Alles klar, danke für den Tip. Welche Klettbänder hast du dir da genau zugelegt? Link?
GrüßeIch bin ehrlich zu dir ich bin zum Conrad (Elektrofachhandel) gefahren
habs mir da gekauft link oder so hab ich keinen sorry 🙂
MfG
http://www.conrad.ch/.../...l-L-x-B-50-cm-x-10-cm-Schwarz-Inhalt-50-cmZitat:
Original geschrieben von HennessyKing
Alles klar, danke für den Tip. Welche Klettbänder hast du dir da genau zugelegt? Link?
Grüße
[/quoteIch bin ehrlich zu dir ich bin zum Conrad (Elektrofachhandel) gefahren
habs mir da gekauft link oder so hab ich keinen sorry 🙂
MfG
könnte passen...
Also ich finds hammergeil mit den Schrauben. Und falls die mal rosten sollten, einfach neue reindrehen. Sportlicher gehts nicht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pompijr2
Also ich finds hammergeil mit den Schrauben. Und falls die mal rosten sollten, einfach neue reindrehen. Sportlicher gehts nicht 🙂
Jedem seins 😉 nimm doch einfach Edelstahlschrauben dann hast du auch kein problem mit dem Rost 😉
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 24. Mai 2013 um 17:11:12 Uhr:
Ein regulärer Norm-Kennzeichenhalter aus Kunststoff (wie er z. B. vom Mercedes-Händler vorgehalten wird) passt hinten in jedem Fall problemlos und stört die Rückfahrkamera definitiv nicht.
Vorne habe ich das Nummernschild bei meinem CLA direkt auf den Träger schrauben lassen. Das ist "werksseits" auch so üblich. Ein zusätzlicher Halter würde m. E. deplaziert wirken.
Weil ich in einem 2-stelligen Zulassungsbezirk wohne, konnte ich auch ein 8-stelliges Kennzeichen wählen (z. B. AA BB 1111). Wegen der Engschrift stehen die mittleren beiden Buchstaben dann genau zentriert unter dem Stern in der Mitte. Sieht vor allem vorne schön symetrisch aus...
Ich habe den vorderen Kennzeichenverstärker wieder demontiert . Stört beim Parkpilot
Mein Kennzeichenverstärker stört den Parkpiloten nicht. Ich verwende den Kennzeichenhalter von Dezentofix, da ich keine Schrauben sehen will:
Mein kennzeichen habe ich mit diesen clips, die es mittlerweile überall zu kaufen gibt, montiert 🙂
Hallo, ich hab es auch mit diesen halter so gemacht, allerdings sind die schwarzen Runden Clipse die in den original Löchern der Stoßstange stecken deutlich zu sehen. Wie könnte man dieses Problem lösen?
servus mitnander,
ich wollte mal fragen ob die fäche fürs kennzeichen am heck eben ist. so dass ich das kennzeichen einfach mit klettband kleben kann.
soweit ich weiss schauen die gewinden raus damit es bei geschraubten kennzeichen nicht klappert.
krieg ich die gewinden einfach raus? oder muss ich sie rausbohren?
Hatte letztens die Kofferraumverkleidung ab und sah nicht so aus als würde man die so einfach rausbekommen.
Zitat:
@HennessyKing schrieb am 1. Juni 2013 um 01:59:40 Uhr:
Hallo zusammen,
Also ich hab zwar meinen CLA noch nicht
aber ich werde es so lösen wie bei meinem jetzigem
Auto... werd zum Conrad (Elektrofachhandel) fahren
und mir da Klettverschlüsse kaufen... die haben die selben
Masse wie die Kennzeichnen und halten bombenfest.
somit braucht man die Halterung nicht und man muss auch
keine hässlichen Löcher ins Kennzeichen bohren. Vllt
konnt ich euch ja weiter helfen, sieht aufjedenfall super aus.MfG
Hi,
Mich würde es interessieren wie du das Problem mit dem Gewinde der Schrauben gelöst hast. Habe mir auch das Klett gekauft😉
VG Tony