1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Kennzeichenhalter

Kennzeichenhalter

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

wie habt ihr eure Kennzeichenhalter montiert. Nicht die Kennzeichen sondern die Kennzeichenhalter.
Bei meinem stehen die so grauslich ab links und rechts.

http://www.abload.de/image.php?img=2zjz6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3zeb7.jpg

links und rechts noch ne Schrabe durch den Halter bringt nix, da verbiegt sich der Rahmen und das passt dann nicht mehr zur Form der Karosserie.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Details vom Kennzeichenhalter von CarSign. Sowohl Front- als auch Heckhalter sind bereits entsprechend Fahrzeugtyp in Form gebogen. Es sind keine Bohrungen oder ähnliches erforderlich. Alles passt und sitzt bombenfest.

Grüße Allrad

14 weitere Antworten
14 Antworten

Gibt aber welche, die in die Nische reinpassen, die Originalen von meinem FOH passten rein, aber ich wollte unbedingt die von Irmscher dranhaben ... die stehen natürlich auch über :-(

Holly

Hab mir für meinen schwarzen Dicken verchromte Kennzeichenhalter von CarSign gegönnt. Die sind immerhin passend zum Insignia gut in Form gebracht und sehen auf Schwarz einfach dezent edel aus. Nicht ganz billig aber zu empfehlen.

Grüße Allrad

hier mal meine variante!

hält bombenfest und nix gebohrt oder geschraubt am schild! 😁

ach ja, wer es zoomt siehts besser!

Zitat:

Original geschrieben von Sachi82


hier mal meine variante!

hält bombenfest und nix gebohrt oder geschraubt am schild! 😁

ach ja, wer es zoomt siehts besser!

Was sind das für Halter, bzw. wo gibts die?

Gruß Caravani

also die sind noch von meinem gtc übernommen.

damals hat sie mein händeler bestellt - bezugsquelle unbekannt

ich hab diese 2 plastikteile aber schon beim atu gesehen.

das nummernschild wird oben und unten eingeklickt und von hinten mit doppelseitigem klebeband befestigt!

Hallo @

Habe mir diese Kunststoffkennzeichen in Chrom Optik gekauft in einem Autozubehörmarkt (ATU)
passend für einen Opel. Der Preis war 9,90 € pro Stück.

Die Halter hatten bereits eine Biegung/Krümmung so das sie wunderbar in die Stoßfänger passten.

Jedoch habe ich sie mit vier Schrauben angebracht anstatt
nur zwei Schrauben wie der FOH.

So kann ich auch beruhigter durch die Waschstraße fahren
da nichts mehr absteht 😉.

Gruß Cleo66

P1060065
P1060060

ich habe meine halterung vorne auch abgeschraubt weil sie überstand......sah schlimm aus......habe das nummernschild jetzt mit 2 schrauben befestigt.....lieber 2 löcher und das kennzeichen passt in die aussparung als das es absteht

Hallo,

Aufgrund der Tatsache, das ich hier damals schon von dem Kennzeichproblem gelesen habe, wurde
von mir ein kurzes Kennzeichen bei Zulassung geordert um dies zu umgehen.
(wohl auch nicht überall möglich)

Auto sieht dadurch auch optisch etwas breiter aus ...

Gruß Markus ...

Hier mal ein paar Details vom Kennzeichenhalter von CarSign. Sowohl Front- als auch Heckhalter sind bereits entsprechend Fahrzeugtyp in Form gebogen. Es sind keine Bohrungen oder ähnliches erforderlich. Alles passt und sitzt bombenfest.

Grüße Allrad

Sieht richtig gut aus ... und vor allen Dingen nicht "verbastelt".

Aber mal ganz ehrlich:

Ist es nicht bescheuert, dass fast alle Fahrzeughersteller in den letzten Jahren zugunsten des Designs offenbar ignorieren, dass Kennzeichentafeln nun einmal flach wie ein Kuchenblech und nicht gerundet oder gewinkelt sind?

Und das finde ich um so bescheuerter, da seit einer mittleren Ewigkeit die so genannten Stoßfänger ohnehin nur noch Kunstoffteile sind, bei denen es ein Klacks wäre, die Kennzeichenmulde flach auszuführen. (Noch bekloppter ist nur noch Alfa Romeo, bei denen man das vordere Kennzeichen nur auf der linken Seite und mit einem konturausgleichenden Formteil montieren kann.)

Ebenso gilt das für Fahrzeuge, bei denen die Kennzeichenmulde im hinteren Stoßfänger eingearbeitet ist.

Und auch bei einem Karosserieteil wie Heckdeckel oder -klappe wäre eine flache Montagefläche kein besonders aufwändiger Akt.

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Sieht richtig gut aus ... und vor allen Dingen nicht "verbastelt".
...Noch bekloppter ist nur noch Alfa Romeo, bei denen man das vordere Kennzeichen nur auf der linken Seite und mit einem konturausgleichenden Formteil montieren kann....

Gruß
Fred

Da sprichst Du mir aus der "Seele"! Ich finde Alfa baut ja sehr schöne Fahrzeuge, aber irgendwie werden die dann immer von den hässlichen Nummernschilder voll verhunzt. Das war für mich bereits von Anfang an ein Ausscheidkriterium für Alfa.🙄 Habe neulich auch mal eine Corvette gesehen, auch tolles Auto aber Nummernschild vorne nicht in der Mitte. Sowas ruiniert das ganze Auto...

Mal bei google nach "Simple Fix" suchen, dann ein wenig das Schild biegen und alles liegt an.
Für 2x 5-6€ inkl. Porto teilweise die beste Möglichkeit wie ich finde.

Luxusversion wäre "AluFixx 2.0" für 2x 40€ ... sehe da aber für das Geld Null Mehrwert.

Zitat:

@harry_76 schrieb am 27. April 2015 um 12:56:58 Uhr:


Mal bei google nach "Simple Fix" suchen, dann ein wenig das Schild biegen und alles liegt an.
Für 2x 5-6€ inkl. Porto teilweise die beste Möglichkeit wie ich finde.

Luxusversion wäre "AluFixx 2.0" für 2x 40€ ... sehe da aber für das Geld Null Mehrwert.

Du hast schon gemerkt, dass Du auf einen Betrag aus 2009 antwortest?

Zitat:

Du hast schon gemerkt, dass Du auf einen Betrag aus 2009 antwortest?

Und weiter du Schlaumeier? Ich wüsste nicht das sich seit dem was an der bescheidenen Konstruktion getan hat und die Nummernschilder immer noch fröhlich abstehen, noch gab es eine Lösung im kleinen € Bereich ohne das man direkt das Nummernschild anbohrt.

Zu mal es hier noch weitere Kennzeichenhalter Beiträge gibt die ebenfalls in Leere ohne wirkliche Lösung laufen. Also was will ES???

Deine Antwort