Kennzeichenhalter mit ABE

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Seit wann müssen Kennzeichenhalter eine ABE haben und gilt das auch rückwirkend für bereits montierte Halter?

(Ursprung hier: https://www.motor-talk.de/.../...-auf-strasse-parken-t7233299.html?...)

27 Antworten

Mein vorderes Kennzeichen ist per Klett befestigt. Mit im Set waren Alkoholpads für die Säuberung der Klebeflächen an Fahrzeug und Kennzeichen und ein Spachtel-Rakel-Dings um das Kennzeichen wieder los zu kriegen. Die Klebe/ Klettfläche ist nur Milimeter kleiner als das Kennzeichen selber. Ich habe spasseshalber nach Montage mal versucht am Kennzeichen zu ziehen, selbst mit dem Rakeldings wird das Kennzwichen wohl kräftig leiden wenn es mal wieder runter soll. In meinen Augen „fest“ und „Werkzeug“ voll erfüllt.

Aber eine ABE war nicht dabei.

Wenn man ein Werkzeug braucht um das Kennzeichen zu entfernen braucht es ja auch keine ABE.

Natürlich kann es für den Hersteller sinnvoll sein, sich die Eigenschaft "es wird Werkzeug benötigt" durch ein geeignetes Gutachten bestätigen zu lassen, damit nicht hinterher jemand anderer Meinung ist. Es gibt Hersteller von Klett-Halterungen die solche Gutachten haben, Pflicht ist es aber nicht. Wenn es denn wirklich nur mit Werkzeug geht 😉

Ich verstehe noch nicht, warum die Höhe der Schrift oder eines Logos max. 12 mm betragen darf. Es gibt doch für die Breite der unteren Abdeckung gar keine Beschränkung. Wenn also diese untere einklickbare Abdeckung viel breiter (bzw. höher) wäre, dann könnte doch auch die Schrift viel größer sein.

Weil der Rahmen dem Kennzeichen zugehörig ist und keine Konkurrenz zu dessen Buchstaben entstehen darf.
Ob du unterhalb des Rahmens einen fetten Aufkleber mit 10 cm hoher Schrift anbringst, bleibt dir überlassen.

Ähnliche Themen

Es gibt aber keine Breitenbeschränkung des Rahmens. Deswegen könnte ich deinen Aufkleber auch auf dem Rahmen selbst anbringen, wenn er dafür ausreichend breit ist.

Richtig. Aber du hattest nach der unteren Abdeckung ("Es gibt doch für die Breite der unteren Abdeckung gar keine Beschränkung."😉 gefragt, deshalb hatte ich auf die untere Abdeckung geantwortet.

was du schreibst, ergibt oft keinen Sinn.

Es wäre schön, wenn du mal ohne ständige persönliche Angriffe diskutieren könntest. Die sind weder in einer Forum noch im richtigen Leben vonnöten.

Wo mache ich denn das "ständig"? Aber lies du doch bitte etwas genauer, dann erübrigt sich ein Großteil der unnötigen Einwände.

Sei doch so gut und lass einfach die persönlichen Angriffe. Das ist alles OT und bringt hier echt keinen weiter.

Das könnt ihr besser per PN diskutieren. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 5. Februar 2022 um 11:00:13 Uhr:


Das könnt ihr besser per PN diskutieren. 😉

Genau. Alles beide sind ja mittlerweile für ihren "leicht grenzwertigen" Umgangston bekannt.

Eigentlich kann das Thema auch geschlossen werden. Es ist längst geklärt, daß Kennzeichenhalter keine ABE benötigen und daher auch keine haben.

Ich warte ja noch auf den Tag, wo keiner mehr antwortet, anstatt dem Mod die Ohren vollzujaulen wegen Schließung illegaler Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen