Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes CLK 209 Coupé

Servus zusammen!

Gibt es eine (legale!) Möglichkeit, die Kennzeichenbeleuchtung beim 209er etwas heller/schöner zu machen? Also bessere Birnen oder ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Wer um alles in der Welt braucht besonders helle Kennzeichenbeleuchtungen? Mir können die nicht dunkel genug sein 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

spricht bei der Kennzeichenbeleuchtung eigentlich irgendeine gesetzl. Regelung dagegen, die üblichen 5W Funzeln durch - nicht "bessere", aber hellere - 10W Typen zu ersetzen?

Ich habe diese verbaut.

Haben E-Prüfzeichen und sehen super aus.

Such in eBay nach LED kosten 20€ hab ich drin ist sehr hell und sieht super aus.

Hab ich jetzt 1 1/2 Jahre drin

Das (unschöne) Problem hierbei ist, dass diese Nachrüst-LED's zu hell leuchten und ähneln von der Lichtstreuung mehr einem Doppel von Rückfahrleuchten. Für mich ein 'KO'-Kriterium...

Ähnliche Themen

Geschmacksache

Ich finds geil

Ist wohl Geschmackssache, ich würde nicht mehr auf schwammig gelb zurückgehen. Lässt das Auto sehr alt aussehen.

Zitat:

@Saforma schrieb am 30. August 2018 um 20:49:18 Uhr:


Ist wohl Geschmackssache, ich würde nicht mehr auf schwammig gelb zurückgehen. Lässt das Auto sehr alt aussehen.

Die Kennzeichenbeleuchtung bei den meisten Neufahrzeugen sind mit kleinen weißleuchtenden Xenonbirnen bestückt, sind nicht zu hell und haben eine schöne flächige Ausleuchtung dank entsprechender Reflektoren/Streugläser. Das gefällt mir auch sehr gut. Nur diese nachgerüsteten LED Sofitten zeigen diese Eigenschaft halt nicht. Das sieht nur billig nachgerüstet, aber nicht unbedingt ästhetisch aus.

Wenn sich nichts besseres an umrüstbarer Kennzeichenbeleuchtung anbietet, was aktueller Neuwagentechnik entspricht, dann bleibe ich lieber bei der gelbleuchtenden Serie.

Zitat:

@04ek40 schrieb am 30. August 2018 um 21:32:47 Uhr:



Zitat:

@Saforma schrieb am 30. August 2018 um 20:49:18 Uhr:


Ist wohl Geschmackssache, ich würde nicht mehr auf schwammig gelb zurückgehen. Lässt das Auto sehr alt aussehen.

Die Kennzeichenbeleuchtung bei den meisten Neufahrzeugen sind mit kleinen weißleuchtenden Xenonbirnen bestückt, sind nicht zu hell und haben eine schöne flächige Ausleuchtung dank entsprechender Reflektoren/Streugläser. Das gefällt mir auch sehr gut. Nur diese nachgerüsteten LED Sofitten zeigen diese Eigenschaft halt nicht. Das sieht nur billig nachgerüstet, aber nicht unbedingt ästhetisch aus.
Wenn sich nichts besseres an umrüstbarer Kennzeichenbeleuchtung anbietet, was aktueller Neuwagentechnik entspricht, dann bleibe ich lieber bei der gelbleuchtenden Serie.

Du scheinst gar nicht zu wissen wovon du sprichst, es wird von LED Komplett Kennzeichenbeleuchtungen STVO gerecht gesprochen und nicht von den billig nachrüst Sofitten.

Ich hatte genau diese Module wie von Saforma verlinkt auch mal drin. Sieht schön aus. Aber nach 1-2 Jahren fangen die an zu blinken... also die werden defekt. Irgendetwas mit dem Lastwiderstand stimmt dann nicht, das Auto denkt da ist kein Verbraucher mehr dran und schaltet dort die Stromversorgung aus. Gelegentlich wird die Stromversorgung wieder eingeschaltet um zu sehen ist da evtl doch ein Verbraucher.... und dann wieder aus. Deswegen blinken sie dann die ganze Zeit und im KI steht dann kennzeichenbeleuchtung defekt. Reklamert habe ich die 2-3x und immer wieder ersatz bekommen, nur das Aus- und Einbauen beim CLK ist so ein Dreck, da muss einiges runter um die Module rausziehen bzw wieder reinstecken zu können. Irgendwannmal hatte ich überhaupt keine Lust mehr dazu, all die ganze Arbeit nur wegen weisses Licht. Deswegen bin ich jetzt wieder zurück auf die altmodischen warmen gelben Beleuchtungen.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 30. August 2018 um 22:37:52 Uhr:


Du scheinst gar nicht zu wissen wovon du sprichst, es wird von LED Komplett Kennzeichenbeleuchtungen STVO gerecht gesprochen und nicht von den billig nachrüst Sofitten.

Oh doch, auch die Komplettlampen (mit dem aufgedrucktem E4 Kennzeichen) sind mit den viel zu hellen LED's bestückt, die eher den Charakter von Rückfahrlampen haben !

Leider...

Wer um alles in der Welt braucht besonders helle Kennzeichenbeleuchtungen? Mir können die nicht dunkel genug sein 😉

Zitat:

@aerteaka schrieb am 31. August 2018 um 04:32:49 Uhr:


nur das Aus- und Einbauen beim CLK ist so ein Dreck, da muss einiges runter um die Module rausziehen bzw wieder reinstecken zu können.

Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Das sind doch pro Modul doch nur zwei schrauben.
Alte Lampe raus, neue rein drücken und wieder zwei schrauben rein.
Haltbar sind die aber wirklich nicht ich habe auch schon einmal gewechselt.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 31. August 2018 um 11:09:17 Uhr:


Wer um alles in der Welt braucht besonders helle Kennzeichenbeleuchtungen? Mir können die nicht dunkel genug sein 😉

😁 😁 😁

Ja da hast du natürlich Recht, finde allerdings das gelblich schimmernde schaut etwas altbacken aus. Aber das LED-Gebastel ist auch nicht meins...

Dachte es gibt eventuell sowas wie Osram Nightbreaker für die Kennzeichenbeleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen