Kennzeichenbeleuchtung LED

Audi A4 B7/8E

Hallo

Habe neue LED in der Kennzeichenbeleuchtung, funktioniert auch alles.
Bis auf die Fehleranzeige im Fis.
Kann man das irgendwie löschen oder was muss man machen?

mfg marcel

Beste Antwort im Thema

Besser wäre doch ein Beitrag "wie mache ich mein Kennzeichen in gewissen Situationen unkenntlich " und nicht noch heller .😁 

237 weitere Antworten
237 Antworten

Hallo,

bei mir ist auch einfach die Beifahrerseite ausgefallen 😠
Auch ohne jeden erkennbaren Grund!

Gruß Dan

Habe die Ehre zusammen,

bei mir ist letzte Woche am Mittwoch Abend die linke kennzeichenleuchte (dectane) ausgefallen. Zu erkennen war nichts daran, also wegen zu heiss werden oder so...
Was aber blöd war, daß sie vormittags beim TÜV machen noch funktioniert hat und mich abends ein Arbeitskollege dann auf den Defekt hinweisen musste da die Überwachung im FIS nicht funktioniert hat!

Hab dann Donnerstag bei dectane angerufen und den Defekt angemeldet, und nach Angabe der Rechnungsnummer hab ich dann schon am Samstag den kostenlosen Ersatz bekommen. Die defekte Leuchte soll ich entsorgen, nicht zurückschicken.
Hab dann am Samstag mal probiert ob die FIS-Meldung kommt wenn bloß eine der Leuchten eingebaut ist, aber nix passiert... 😕

Sobald ich beide rausmache, oder bei den O-Einsätzen eine Birne rausmache schlägt das FIS gleich Alarm.

Weiß jemand wie das sein kann daß die Überwachung bei den LED-Einsätzen nicht funktioniert???

Gruß,

Hellboy76

Hi Hellboy,
hast Du auch dieses LED-Modul? Hast Du externe Widerstände verbaut? Es kann durchaus sein, dass die Widerstände, die ja drin bleiben, auch wenn das Modul selbst einen Defekt hat, ausreichend sind, um das FIS zu beschwichtigen.
Beispiel, allerdings beim B7: Als ich eines der LED-Module eingebaut hatte, aber auf der anderen Seite noch die Birne drin war, gab es auch ohne Widerstände keine Probleme. Erst mit dem Wechsel des Birnen-Moduls gegen das zweite LED-Modul gab es ne Fehlermeldung. Dann habe ich einen Widerstand eingelötet und alles war gut. Der Ausbau eines der beiden LED-Module hat allerdings bei mir sofort eine Fehlermeldung ausgelöst. Gekko2 musste sogar zwei Widerstände einlöten, damit es mit den beiden LED-Modulen keine Fehlermeldung gab. Der B7 ist allerdings bekanntermaßen mimosenhaft was Fehlermeldungen bei der Kennzeichenbeleuchtung anbetrifft. Der B6 ist da viel toleranter und es kann sein, dass der Lampenkontrolle der Widerstand schon ausreicht um keinen Alarm auszulösen.

BTW: Ich habe gestern ein Foto des defekten Moduls, Rechnungs- und Kundennummer an Dectane gemailt und habe heute schon eine Antwort bekommen, dass innerhalb weniger Tage ein Ersatz bei mir eintreffen wird. Gekauft hatte ich das Modul im 11/10. Service: einwandfrei. Habe die Bilder des defekten Moduls mal hier angehängt.
Gruß
Rainer

Dsc00788
Dsc00789

Hallo Rowdy-ffm,

hab genau die gleichen Module verbaut, allerdings ohne Widerstände. Einfach die O-Teile raus, dectane rein und gut wars.
Was mir auffällt ist daß auch ich meine Kennzeichenleuchten 11/10 gekauft habe... 😕

Muß auch noch sagen daß die Module bei mir nicht 100% passgenau sind. Hab die O-Schrauben gegen etwas größere aus Edelstahl ausgetauscht da die O schon recht vergammelt waren. Die Module rasten an der inneren Seite etwa einen Millimeter zuwenig ein, folgedessen sind sie auf der anderen Seite nicht ganz versenkt. Wasser dringt keins ein, hab ich mit nem Gartenschlauch schon mal kontrolliert. 😁 Ist also mehr ein kleiner Schönheitsfehler...

Vom Servicebei dectane bin ich bisher auch absolut überzeugt, mal sehen ob noch ein Modul kaputtgeht und wie es dann aussieht.

Von den Modulen her halte ich diese für die besten die ich bisher bei meinen Kumpels gesehen habe. Superhell und das auch noch mit Tüv, der bei mir ja erst ganz neu ist. Sind dem Prüfer gleich aufgefallen, aber dank E-Zeichen alles prima! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellboy76



...
Muß auch noch sagen daß die Module bei mir nicht 100% passgenau sind. Hab die O-Schrauben gegen etwas größere aus Edelstahl ausgetauscht da die O schon recht vergammelt waren. Die Module rasten an der inneren Seite etwa einen Millimeter zuwenig ein, folgedessen sind sie auf der anderen Seite nicht ganz versenkt. Wasser dringt keins ein, hab ich mit nem Gartenschlauch schon mal kontrolliert....

Ich hatte auch das Problem beim Einbau. Mit ein wenig Geduld und etwas drücken passen die LED Leuchten sehr gut. Einfach beim Einbau ein wenig von unten drücken und dabei nach rechts bzw. links drücken dann passen die Leuchten gut. Wie gesagt ist nicht ganz einfach, funktioniert aber auf jeden Fall.

Carsten

Hi,
ich kann Carstens Erfahrung bestätigen, allerdings nur für den B7. Beim B6 hatte ich LED-Suffitten drin. Die LED-Module sitzen etwas strammer als die O-Teile und sie verkanten deswegen etwas an der (in Fahrtrichtung) vorderen Ecke beim "Einfädeln". Wenn man sie also beim Ansetzen nicht ein wenig drückt, damit sie grade sitzen, reicht an der Schraubseite der Platz nicht ganz. Man muss also drauf achten, dass sie an der Nasenseite erst richtig drin sitzen und dann klappts. Durch die unmittige Anordnung der Kontaktbügel (die, wo mir einer abvibriert ist) ist vorne etwas Spannung, gegen die man andrücken muss. Wegen dieser Spannung setzen sie sich gerne verkantet in die Nase und dann reicht es auf der Schraubenseite nicht.
TIP: Nummernschild und -halter wegschrauben, dann kriegt man sie leichter rein und kommt auch zum Schrauben leichter dran.
Gruß
Rainer

ich bin auch einer der die Module im November 2010 gekauft hat und jetzt das eine nicht mehr geht 😕

Werde ich auch gleich mal eine E-Mail schreiben an Dectane!

Gruß Dan

Zitat:

Original geschrieben von danmeye


ich bin auch einer der die Module im November 2010 gekauft hat und jetzt das eine nicht mehr geht 😕

Werde ich auch gleich mal eine E-Mail schreiben an Dectane!

Gruß Dan

Warte bis ich meins habe. 😉 Nicht, dass es auf einmal in Rückstand gerät.

Gruß

Rainer

Nicht da ich zu erst 😁

Nene bin nur gespannt was die Antworten sind ja schon drei Leute wo eins ausgefallen ist 😕

Gruß Dan

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Wenn du so viel ausgeben willst, dann würde ich gleich die LED's von hypercolor kaufen. Farbtemperatur ist perfekt, jedoch sind die relativ stark, wodurch der Boden hinterm Fahrzeug teilweise mitbeleuchtet wird.

Wenn du es günstiger haben willst, kann ich die LED's von Ebay für 13 € empfehlen. Leuchtkraft ist gut, aber Farbtemperatur ist etwas bläulicher, aber fällt kaum auf.

Das Bild zeigt die 13 € LED's

hallo hab da mal ne frage weiß jemand wo ich led kennzeichenbeleuchtung her bekomme die nicht ganz so extrem hell sind und die nicht die ganze straße hinter mir ausleuchten??????????

Zitat:

hallo hab da mal ne frage weiß jemand wo ich led kennzeichenbeleuchtung her bekomme die nicht ganz so extrem hell sind und die nicht die ganze straße hinter mir ausleuchten??????????

Hallo,

hab welche von Conrad drin, sind schön dezent.

Weiß aber nicht ob es Probleme wegen FIS gibt (hat mein B4 nicht).

http://www.conrad.de/ce/de/product/725916/LED-LAMPE-WEISS-12V-ACDC-BA9S-10X28MM/SHOP_AREA_26447&promotionareaSearchDetail=005

EDIT: Ohh, es müssen Sofitten rein.

Zitat:

Original geschrieben von easyrider012



Zitat:

hallo hab da mal ne frage weiß jemand wo ich led kennzeichenbeleuchtung her bekomme die nicht ganz so extrem hell sind und die nicht die ganze straße hinter mir ausleuchten??????????

Hallo,
hab welche von Conrad drin, sind schön dezent.
Weiß aber nicht ob es Probleme wegen FIS gibt (hat mein B4 nicht).

http://www.conrad.de/ce/de/product/725916/LED-LAMPE-WEISS-12V-ACDC-BA9S-10X28MM/SHOP_AREA_26447&promotionareaSearchDetail=005

Geht nicht ! Fehlermeldung im FIS.

Zitat:

Original geschrieben von easyrider012



Zitat:

hallo hab da mal ne frage weiß jemand wo ich led kennzeichenbeleuchtung her bekomme die nicht ganz so extrem hell sind und die nicht die ganze straße hinter mir ausleuchten??????????

Hallo,
hab welche von Conrad drin, sind schön dezent.
Weiß aber nicht ob es Probleme wegen FIS gibt (hat mein B4 nicht).

http://www.conrad.de/ce/de/product/725916/LED-LAMPE-WEISS-12V-ACDC-BA9S-10X28MM/SHOP_AREA_26447&promotionareaSearchDetail=005

Ohh, es müssen Sofitten rein.

na ich denke mal bestimmt das der FIS dann wieder rum meckert

mh da muss ich mal weiter rum gucken

Meine LED Kennzeichenleuchten von Dectane sind nun schon zum dritten Mal innerhalb eines Jahres defekt und jedesmal die Beifahrerseite. Diesmal und das mal zuvor ist ein Kontakt im Laufe der Zeit aus der Platine raus gebrochen 😕. Warum, ich habe keine Ahnung.

Ich habe mir diesmal andere gekauft. Hier sind drei LEDs verbaut und natürlich mit E Zeichen. Mal schauen, vielleicht habe ich diesmal Ruhe?

Carsten

Und welche sind dass nun? Hast mal ein Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen