Kennzeichenbeleuchtung LED

Audi A4 B7/8E

Hallo

Habe neue LED in der Kennzeichenbeleuchtung, funktioniert auch alles.
Bis auf die Fehleranzeige im Fis.
Kann man das irgendwie löschen oder was muss man machen?

mfg marcel

Beste Antwort im Thema

Besser wäre doch ein Beitrag "wie mache ich mein Kennzeichen in gewissen Situationen unkenntlich " und nicht noch heller .😁 

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrerin85



Zitat:

Original geschrieben von ikan


Wenn du so viel ausgeben willst, dann würde ich gleich die LED's von hypercolor kaufen. Farbtemperatur ist perfekt, jedoch sind die relativ stark, wodurch der Boden hinterm Fahrzeug teilweise mitbeleuchtet wird.

Wenn du es günstiger haben willst, kann ich die LED's von Ebay für 13 € empfehlen. Leuchtkraft ist gut, aber Farbtemperatur ist etwas bläulicher, aber fällt kaum auf.

Das Bild zeigt die 13 € LED's

hallo hab da mal ne frage weiß jemand wo ich led kennzeichenbeleuchtung her bekomme die nicht ganz so extrem hell sind und die nicht die ganze straße hinter mir ausleuchten??????????

Dann musst du dir LED's holen, die nur einen Abstrahlwinkel nach vorne haben... Bzw. den Abstrahlwinkel etwas verändern 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Talent13


Und welche sind dass nun? Hast mal ein Bild?

Berechtigter Einwand!

klich mich

Zitat:

Original geschrieben von center100



Zitat:

Original geschrieben von Talent13


Und welche sind dass nun? Hast mal ein Bild?
Berechtigter Einwand!
klich mich

was hat die Kennzeichenbeleuchtung mit Dem Xenon zu tun da in der auktion "nicht geeignet bei Fahrzeugen mit werksmäßigem Xenon" heißt

Hab ich mich auch gefragt. Wär cool wenn Center100 mal posten könnte wie sein A4 konfiguriert ist. Mit/Ohne Xenon mit/ohne FIS.

Ähnliche Themen

hey leutz.
welche led birnen brauch ich für meinen a4 avant bj 2006?? am besten nur 1:1 tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Nemus


hey leutz.
welche led birnen brauch ich für meinen a4 avant bj 2006?? am besten nur 1:1 tauschen.

gibts nicht

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von Nemus


hey leutz.
welche led birnen brauch ich für meinen a4 avant bj 2006?? am besten nur 1:1 tauschen.
gibts nicht

was muss ich dann verbauen??

Hey,
ich habe grade nicht die Zeit, um Dir das alles zu erklären. Du brauchst beim B7 auf alle Fälle Widerstände wegen der Fehlermeldung.
Lies Dir den Thread mal durch, sind ja nur 11 Seiten. Gekko2 hat da eine gute Beschreibung mit Bildern reingesetzt. Nicht die billigste, aber eine sehr gute Lösung.
Gruß
Rainer

Was mich mal interessieren würde...Warum braucht jemand ein schön hell beleuchtetes Kennzeichen und bewerkstelligt dies in den meisten Fällen mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln?
-Er will auf jeden Fall identifiziert werden, wenn man sich mal nicht korrekt im Straßenverkehr verhält und riskiert dafür seine Fahrzeug-ABE, da alle LED-Leuchtmittel in offener Bauweise im Bereich der StVO nicht zugelassen sind (Nur Erlaubt als Geschlossenes System- so wie bei Tagfahrleuchten)
Ich bin froh, das meine Glühlämchen ein Ablesen während der Vorbeifahrt unmöglich machen, wer weis, wer da schon mal sauer auf mich gewesen ist und selbsternannte Polizisten gibts ja überall, die Gelbampelfahrer oder Tempo-40-Rasern-in-der-Tempo-30-Zonen gern anzeigen wöllten...😮

...Aber schick sieht es schon aus...als Standlicht (auch nicht erlaubt aber macht wenigstens Sinn), als Innenraumbeleuchung...

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Was mich mal interessieren würde...Warum braucht jemand ein schön hell beleuchtetes Kennzeichen und bewerkstelligt dies in den meisten Fällen mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln?

Mahlzeit Micha,

Das kommt bestimmt davon weil einge von uns den wagen Tiefer gelegt haben und dadurch ein härteres Fahrwerk haben.
Und da Glühlampen die dumme eigenschaft haben auf erschütterung zu reagieren.
Nervt es schon wenn sie älter als maximal 3 Monate sind immer zu wechseln.
Die Mini Kennzeichenschrauben halten auch nicht ewig, sie nudeln leider sofort aus wenn sie mal etwas fester sitzen.

Und die ABE verlieren warum ?
Es gibt auch vernümpftige die ihr geld wert sind,
Die haben auch ein E Prüfzeichen und sind somit wieder im legalen bereich

Klick an...

Ich für meinen teil bin vollkommen zufrieden mit den dingern, und schaut auch noch nett aus von hinten. ;o)
meine sogar das sie fast zu hell sind um das Kennzeichen abzulesen *ggg*

In diesem sinne ...

Besinnliche feiertage und einen Guten Rutsch

gruß Andy 😉

na toll wieder nicht für meinen geeignet, denn dort steht folgender satz:
nicht passend bei Diesel Modellen über 1,9L Hubraum oder Fahrzeugen mit Xenon Xenon oder Bi-Xenon

Ich hatte auch überlegt mir welche zu zu legen, aber ich habe Bi Xenon und da steht leider drin nicht kompatibel.
Ich frage mich nur warum die bei Bi Xenon nicht gehen sollen.

hallo ...

Ich find das einfach nur blödsinn ... höchstwarscheinlich ist die Lampenerkennung bei xenon anders.
Und was hat ein Dieselfahrzeug den anders ausser den Motor ???

bei denen aus dem link stand auch nicht geeignet für xenon ,und mein wagen hat xenon.
hab ich denen beim support nicht erzählt als ich schrieb das mein FIS mir Fehler anzeigt.

Und habe dafür kostenlos einen Wiederstand zugeschickt bekommen ,und die Lampenerkennung ist ruhig zumindest beim Kennzeichen licht *ggg*

gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von michaNeu


Was mich mal interessieren würde...Warum braucht jemand ein schön hell beleuchtetes Kennzeichen und bewerkstelligt dies in den meisten Fällen mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln?
-Er will auf jeden Fall identifiziert werden, wenn man sich mal nicht korrekt im Straßenverkehr verhält und riskiert dafür seine Fahrzeug-ABE, da alle LED-Leuchtmittel in offener Bauweise im Bereich der StVO nicht zugelassen sind (Nur Erlaubt als Geschlossenes System- so wie bei Tagfahrleuchten)
Ich bin froh, das meine Glühlämchen ein Ablesen während der Vorbeifahrt unmöglich machen, wer weis, wer da schon mal sauer auf mich gewesen ist und selbsternannte Polizisten gibts ja überall, die Gelbampelfahrer oder Tempo-40-Rasern-in-der-Tempo-30-Zonen gern anzeigen wöllten...😮

...Aber schick sieht es schon aus...als Standlicht (auch nicht erlaubt aber macht wenigstens Sinn), als Innenraumbeleuchung...

Lieber michaNeu,

hättest Du Dir die Zeit genommen und mal die 11 Seiten durchgelesen, hättest Du Dir die Zeit sparen können diesen ellenlangen von Dummsinn nur so strotzenden Beitrag hier rein zu spamen.
Meiner ist nicht tiefergelegt, hat Sportfahrwerk und seit Januar 2010, wo ich ihn gekauft habe, habe ich noch kein Birnchen gewechselt. Das Gleiche gilt für das Fahrzeug von Gekko2 mit serienmäßigem S-Line-Fahrwerk. Meines Wissens hat er seit dem Kauf des Fahrzeuges auch noch kein Birnchen am Kennzeichen gewechselt.
Die LED-Module von Dectane sind auch geschlossene Systeme, daher Modul und nicht nur LED statt Glühobst. Diese haben ein "E" und es gibt noch einige andere LED-Module für die Kennzeichenbeleuchtung, ebenfalls mit "E", die hier im Thread auch schon verlinkt waren.
Also erst lesen, dann nachdenken, dann kapieren (vielleicht?) und dann keinen Dummsinn sondern wertvolle, brauchbare Informationen hier ins Forum schreiben.

Nemus,
diesen Zusatz hat Dectane erst geschrieben, nachdem sich die Beschwerden über Fehlermeldungen gehäuft haben, auch von mir und von Gekko2. Da sie auf Beschwerden häufig aus Kundenfreundlichkeit so reagiert haben, wie von Micha beschrieben, wurde denen das vermutlich zu teuer und sie haben den Zusatz mit Xenon..... reingesetzt. Damit hat der potentielle Kunde diese Dinger nicht gekauft --> hat nicht reklamiert oder hat sich die CAN Bus-Widerstände dazu gekauft. Dann nämlich funktionieren die Module ohne Störungsmeldung bei funktioierender Fehlermeldung bei Ausfall.
Offenbar gibt es tatsächlich Unterschiede in den Steuergeräten je nach Ausstattung und Motorisierung. Trotz Dieselmotor, BiXenon oder BiXenon mit adaptivem Kurvenlicht funktionieren die Module nämlich mit verbautem Widerstand einwandfrei. Ist halt nicht Plug 'n Play, sondern mit ein wenig Schrauberei verbunden. Eine Zulassung verlieren die Module durch Vorschalten eines Widerstandes jedenfalls nicht.

Und warum macht man das? Weils gut aussieht. Und wer sich an die StVO hält, der braucht ein hell leuchtendes Nummernschild nicht zu scheuen und kann sich an der schönen und modernen Optik erfreuen.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von AndyA4quattro



Zitat:

/.../LED-License-Plate-Audi-A3-8P--A4-B6--A4---A6--A8--uva-.html?...

Dein Beispiel ist eines der Wenigen, die zugelassen sind, da sie ja eine geschlossenen Bauform haben. Die Meisten LED-Tuner nutzen aber so ein Kram: (Beispiel)
Nichtzugelassen

Danke Rowdy_ffm und Nein, ich habe nicht elf Seiten gelesen. Es Waren nur die ersten drei und die letzten...

Das mit den Feiertagen gebe ich gern weiter;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen