Kennzeichenbeleuchtung LED
Hallo
Habe neue LED in der Kennzeichenbeleuchtung, funktioniert auch alles.
Bis auf die Fehleranzeige im Fis.
Kann man das irgendwie löschen oder was muss man machen?
mfg marcel
Beste Antwort im Thema
Besser wäre doch ein Beitrag "wie mache ich mein Kennzeichen in gewissen Situationen unkenntlich " und nicht noch heller .😁
237 Antworten
Hat Dectane denn zufällig mitgeteilt, welchen Widerstandswert der Zusatz-Widerstand haben muss?
Wenn es dabei nämlich nur um einen geringen Widerstand geht, könnte man ja eventuell versuchen, nur eine Unterlegscheibe zwischen die Kontakte zu klemmen, falls der Platz reicht, um dern Übergangswiderstand zu erhöhen. Allerdings ist dann die Frage, ob die Wärmeentwicklung nicht zu Problemen führt....Ist natürlich auch nur eine "Bastellösung", aber bevor ich wieder diese blöde Heckklappenverkleidung beim Avant abbaue...😠, wäre es eventuell einen Versuch wert....
Hat denn zufällig hier einer unserer Probanden 😁 auch die RFK verbaut und kann mal berichten, ob man jetzt im Dunkeln auch bessere Bilder bekommt?? Das wäre für mich dann nämlich ein Grund, auch auf diese Dinger umzusteigen....
@Rainer: Wenn Du das nächste Mal mit Dectane telefonierst, kannst Du die nicht mal dazu überreden, eine Liste der "60%" rauszugeben, bei denen es so funktionieren soll?? Wenn wir hier schon die "Beta-Tester" spielen, können die uns auch ruhig mal an den Ergebnissen teilhaben lassen!!
LG,
Stefan
Hab seit gestern auch die Kennzeichenleuten drinn, sehen echt gut aus und machen ganz schön licht, der Boden ist wirklich sehr gut beleuchtet jetzt 😁
Habe allerdings einen B6 und somit überhaupt keine Probleme mit dem FIS 🙂
Gruß Dan
Zitat:
Original geschrieben von Scare01
Von mir auch ein Danke.
Warten wir mal Gekko´s Einbau ab und dann sehn wir mal weiter.
Schließe mich Wolfey an und teste ggf. mal mit wenn sie ja anstandlos zurücknehmen.
-----------------------
So,gestern habe ich mich mit Rainer an den Einbau gemacht,erst bei mir,ohne Widerstände ,.....Fehlermeldung
Widerstand reingelötet,Fehlermeldung weg,..hurra !!
Dann bei Rainer Widerstand eingelötet,wieder keine Fehlermeldung,..hurra !!
Bin dann noch einkaufen gefahren und was ist ?,.....alle 20 sec ne Fehlermeldung mit nervtötendem gebimmel,also Mucke ganz laut gestellt und ignoriert
Ach so,bei Rainer komischerweise funzt alles einwandfrei,..ohne Fehlermeldung !!
Heute Morgen dann runter in die Garage und weil ich eh noch 2 Bierchen für's Formel 1 Rennen brauchte ,erst mal ne ausgedehnte Probefahrt mit Licht und was ist?,..... keine Fehlermeldung fast 15km lang,ich mich gefreut und Richtung Garage gefahren und was passiert kurz vorher ?,.... richtig, alle 20 sec ne Fehlermeldung 😠
In der Garage Heckverkleidung wieder runter,mit so nem Hals,Lötkolben warm gemacht und noch nen Widerstand reingebraten,danach kurze Probefahrt,jetzt scheint's zu funktionieren
Paar Bilder noch mal anbei,die Dinger sind so hell und das mit E Prüfzeichen,ich würde es wieder machen
P.S. Die Aussage von Dectane,daß 60% der B 7's ohne Widerstände auskommen und nur 40 % einen brauchen,...ich glaube eher,..60% brauchen einen Widerstand und 40 % brauchen 2 ,....grins
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
-----------------------Zitat:
Original geschrieben von Scare01
Von mir auch ein Danke.
Warten wir mal Gekko´s Einbau ab und dann sehn wir mal weiter.
Schließe mich Wolfey an und teste ggf. mal mit wenn sie ja anstandlos zurücknehmen.So,gestern habe ich mich mit Rainer an den Einbau gemacht,erst bei mir,ohne Widerstände ,.....Fehlermeldung
Widerstand reingelötet,Fehlermeldung weg,..hurra !!
Dann bei Rainer Widerstand eingelötet,wieder keine Fehlermeldung,..hurra !!
Bin dann noch einkaufen gefahren und was ist ?,.....alle 20 sec ne Fehlermeldung mit nervtötendem gebimmel,also Mucke ganz laut gestellt und ignoriert
Ach so,bei Rainer komischerweise funzt alles einwandfrei,..ohne Fehlermeldung !!Heute Morgen dann runter in die Garage und weil ich eh noch 2 Bierchen für's Formel 1 Rennen brauchte ,erst mal ne ausgedehnte Probefahrt mit Licht und was ist?,..... keine Fehlermeldung fast 15km lang,ich mich gefreut und Richtung Garage gefahren und was passiert kurz vorher ?,.... richtig, alle 20 sec ne Fehlermeldung 😠
In der Garage Heckverkleidung wieder runter,mit so nem Hals,Lötkolben warm gemacht und noch nen Widerstand reingebraten,danach kurze Probefahrt,jetzt scheint's zu funktionieren
Paar Bilder noch mal anbei,die Dinger sind so hell und das mit E Prüfzeichen,ich würde es wieder machen
P.S. Die Aussage von Dectane,daß 60% der B 7's ohne Widerstände auskommen und nur 40 % einen brauchen,...ich glaube eher,..60% brauchen einen Widerstand und 40 % brauchen 2 ,....grins
ich hab auch für mein Audi B5 gekauft für hintere kenzeichen beleuchtung in LED
würde daa was passieren ist des erlaubt?
siehe von ebay den
Artikelnummer: 320612109794
Ähnliche Themen
Artikelbeschreibung:
Zitat:
Der Hit auf jedem Tuningtreffen!
Artikel für Show&Shine leider
nicht für STVZO.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Scare01
Artikelbeschreibung:
Zitat:
Original geschrieben von Scare01
😉Zitat:
Der Hit auf jedem Tuningtreffen!
Artikel für Show&Shine leider
nicht für STVZO.
Aber warum sind die den nicht geeignet?
Schade umsonst bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Aber warum sind die den nicht geeignet?
Schade umsonst bezahlt?
Weil diese kein "E-Prüfzeichen" besitzen. Könnte halt Geld kosten und Punkte geben.
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
-----------------------Zitat:
Original geschrieben von Scare01
Von mir auch ein Danke.
Warten wir mal Gekko´s Einbau ab und dann sehn wir mal weiter.
Schließe mich Wolfey an und teste ggf. mal mit wenn sie ja anstandlos zurücknehmen.So,gestern habe ich mich mit Rainer an den Einbau gemacht,erst bei mir,ohne Widerstände ,.....Fehlermeldung
Widerstand reingelötet,Fehlermeldung weg,..hurra !!
Dann bei Rainer Widerstand eingelötet,wieder keine Fehlermeldung,..hurra !!
Bin dann noch einkaufen gefahren und was ist ?,.....alle 20 sec ne Fehlermeldung mit nervtötendem gebimmel,also Mucke ganz laut gestellt und ignoriert
Ach so,bei Rainer komischerweise funzt alles einwandfrei,..ohne Fehlermeldung !!Heute Morgen dann runter in die Garage und weil ich eh noch 2 Bierchen für's Formel 1 Rennen brauchte ,erst mal ne ausgedehnte Probefahrt mit Licht und was ist?,..... keine Fehlermeldung fast 15km lang,ich mich gefreut und Richtung Garage gefahren und was passiert kurz vorher ?,.... richtig, alle 20 sec ne Fehlermeldung 😠
In der Garage Heckverkleidung wieder runter,mit so nem Hals,Lötkolben warm gemacht und noch nen Widerstand reingebraten,danach kurze Probefahrt,jetzt scheint's zu funktionieren
Paar Bilder noch mal anbei,die Dinger sind so hell und das mit E Prüfzeichen,ich würde es wieder machen
P.S. Die Aussage von Dectane,daß 60% der B 7's ohne Widerstände auskommen und nur 40 % einen brauchen,...ich glaube eher,..60% brauchen einen Widerstand und 40 % brauchen 2 ,....grins
--------
So,jetzt sind ja ein paar Tage vergangen,mit morgendlichen und abendlichen Lichtfahrten,es gibt also definitiv keine Fehlermeldung mehr bei meinem B7,...und beim Rowdy Ffm sowieso nicht !
ALso keine Fehlermeldung...welche LEDs sind das denn nu? Dectane?
Ja, es sind diese hier von Dectane. Allerdings kommt man in den meisten Fällen nicht drum rum einen (oder zwei) Widerstände zu verlöten.
Wir hatten die Module bestellt und es gab dann die Fehlermeldung. Ich habe dann bei Dectane angerufen und der freundliche Mitarbeiter bei Dectane war sehr bemüht mich zufrieden zu stellen. Er hat mir noch am gleichen Tag kostenlos 4 Widerstände (für 2x 2 Module) zugesendet. Die Widerstände sind wirklich sehr klein, ca. 1,5 cm x 2 cm und 5 mm hoch und ließen sich hervorragend mit einem Kabelbinder am Blech der Heckklappe fixieren. So klappert nix und das Blech wirkt noch zusätzlich als Kühlkörper.
Gruß
Rainer
Hi,
muss den Threat doch noch mal nach oben wuppen.
Ein wenig enttäuscht bin ich ja schon. Da sind so viele interessiert an LED-Kennzeichenbeleuchtung, die sogar ein "E" haben und da gab es so viele Versuche dem B7 was funktionierendes einzubauen. Und dann probieren Gekko und ich die Dectane-Module aus, Gekko schreibt noch einen tollen Bericht mit Bildern hier rein. Und dann ..... nix mehr. Keine Reaktion, kein "will ich auch haben", kein "gut gemacht" , ......nix.
Ein bisschen mehr Reaktion hätten wir schon erwartet und wenn es nur wäre "...... aber mit Widerständen verbauen und nicht Plug'nPlay mag ich nicht".
Naja, dann gibt es wenigstens nicht so viele, die mit so ner ge...en Kennzeichenbeleuchtung rumfahren, gell Gekko?
Übrigens funktionieren bei uns die Module bisher völlig störungsfrei und erfreuen mich jedes mal, wenn ich in die TG komme und das CH/LH die Beleuchtung einschaltet. Nur beim Heckklappe öffnen/schließen erblinde ich jedes mal, wenn ich vergesse die Augen zu zu kneifen. 😉
Gruß
Rainer
Hi Rainer.
Jetzt hab ich durch zufall diesen Thread gelesen, sehr interessant werde mir due module auch mal bestellen. Hast du zufälligerweise nen Link zu den Wiederständen?? Der Link von den Modulen den du gepostet hast stimmt ja oder?
Von meiner Seite, riesen großen dank an rowdy und Gekko!!!
grüße Chris
Hi Rainer,
mensch, es ist mir irgendwie total entgangen das ihr euch die LED-Module eingebaut habt. Da fallen mir doch prompt einige kleine Fragen ein... 😁 😉
Ich kann mich wagen entsinnen im A3-Forum einen ziemlich unschönen Threat bezgl. der Qualität gelesen zu haben. Bei einem User haben sich die Module wohl sehr schnell verabschiedet... Was kannst du/ könnt ihr dazu sagen? Euren bisherigen Äußerungen würde ich ehr entnehmen, dass die 40€ gut investiert sind!?
Rainer, du hast ja nun die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen den Hypercolor LED-Soffitten und den Dectane-Modulen zu schließen. Wie sieht es mit der Helligkeit aus, sind die Dectane’s wirklich so viel heller wie es auf den Bildern von Gekko wirkt?
Bin ja schon sehr stark am überlegen mir auch diese Module zu bestellen, gerade weil die ganze Widerstand-Löt-Geschichte bei mir wegfällt...
VG Markus
PS: Ach ja, eh ich es vergesse: Gut gemacht! 😉
😰
Obwohl ich das Thema abonniert habe, habe ich erst heute morgen eine Benachrichtigung über einen neuen Beitrag bekommen, wobei gefühlte 10 ausgelassen worden sind.
Also spitzenmäßig sehen die auf jeden Fall aus! Nur was mich abschreckt das das so unterschiedlich mit den Widerständen ist.
Bezüglich Auto bin ich nicht so der Bastler, ich trau mich da vieles nicht, will meinem Schätzchen doch kein Leid antun (auch wenn es sich um so simple Lichter handelt) 🙁 Dennoch würde ich die Lichter gerne haben, sieht wirklich super aus.
Auch ein recht herzliches Danke meiner Seits für das Ausprobieren.
Vielleicht werde ich es selber bei Zeiten mal ausprobieren oder erstmal abwarten bis es die ersten Berichte über eine B7 Limo gibt 😉
Hi Rainer,
keine Angst, habe eure Beiträge mit Freude gelesen und die LED-Kennzeichenleuchten stehen wie auch die AGT-Brenner mit Converter auf meiner Einkaufsliste 😉 Da ich auch noch vor habe den hinteren Scheibenwischer wegzurationalisieren, wollte ich dies dann gleich mit dem Umbau auf die LED-Kenzeichenbeleuchtung machen. Aktuell fehlt mir gerade nur die nötige Zeit für die ganzen Umbauten. Aber wenn es bei mir so weit ist, dann melde ich mich auch zu Wort und ihr bekommt Bilder 😉
LG
Achso, ein Dankeschön hatte ich aber geschrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Und dann ..... nix mehr. Keine Reaktion, kein "will ich auch haben", kein "gut gemacht" , ......nix.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Erstmal vielen Dank an Rowdy_ffm & Gecko! 🙂