Kennzeichen-Lämpchen
Hallo freunde.Ich habe jetzt festgestelt als ich mein auto gewaschen habe und es in die garage reinfahren vollte.Ich habe den kofferaum geöfnet um den rollo auf seinen platzt zu bringen und habe festgestellt das dass kennzeichen licht bei jedem betetigen des grifes ein bischen schlechter leuchtet.Es geht nicht aus oder blinkt sondern es ist so als er zu wenig strom hätte.Ich habe den grif auch beim offenen kofferaum betetigt und ist immer so.Es sind LED von Osram drin.Vieleicht war dass von anfang an so aber habe es nicht bemerkt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. August 2018 um 21:32:40 Uhr:
Danke für die Info.
Einfach mal ganz trocken 🙂
36 Antworten
Kontaktflächen reinigen und den "Anpressdruck" durch zusammenbiegen erhöhen.
Dann noch zwei neue Leuchtkörper bei MB kaufen um neue Dichtungen und saubere Streuscheiben zu erhalten. Vor dem Einbau der neuen Streuscheibe die Dichtungsreste vom Blech putzen.
Gruß
MiReu
Wollte neue Streuscheiben sofort kaufen als ich den wagen gekauft hatte.Bei dem vorbesitzter ist bei einer Streuscheibe ein riss endstanden.Habe dan bei einem autoteile händler gefragt und sie sagten das ein stück 30euro kostet.Habe nicht mb angerufen.Weis jemand wie viel dass bei mb kostet ?
Alles gereignickt vom rost aber wieder das gleiche problem.Beide seiten gleichzeitig.Habe festgestellt das es auch bei dem standard lämpchen so flackert
Ja 🙂
So, wie ich soeben gesehen habe, gibt es die 211er Version (A 211 820 07 56) bei Daimler gar nicht mehr. Diese wurde durch die 203er Version (A 203 820 02 56) ersetzt. Neupreis in Frankfurt am Main ca. 22 € pro Stück.
Da ich keinen 203er zum Prüfen hier habe, kann ich also nicht sagen ob die Streuscheibe passt oder ob die ganze Leuchte getauscht werden müsste.
Aber, durch Recherchen habe ich gerade auch eine einzelne Streuscheibe (A 168 820 02 56) für ca. 6 € gefunden (siehe Bild), welche passen könnte 🙂 Also ich würde mir eine dieser Streuscheiben bestellen und vor dem Bezahlen am Fahrzeug testen, bei guten Niederlassungen geht das.
EDIT:
Als ich meinen Beitrag anfing waren deine Bilder noch nicht zu sehen. Jetzt kann ich nur sagen, kauf zwei neue!
Ähnliche Themen
Moin Allerseits,
@Brunky : Deine Lösung mit dem Kompletttausch der Beleuchtung interessiert mich. Könntest Du mir bitte per PN mal schreiben was das für welche sind, wo du die her hast und was du dafür gelöhnt hast ? Dankeschön.
@TE : Die gerissene Streuscheibe hast Du nach wie vor noch im Gebrauch? Dann wirst Du auch in Zukunft Wasser in den Leuchten haben. Auf jeden Fall sind die Steckkontakte auf Korrosion zu prüfen. Danach solltest Du tunlichst etwas Geld in die Hand nehmen und die Scheiben tauschen. ... wenn Du schon auf LED umbaust, dann mach es richtig.
VG
Kosmo
Richtig wollte ich das von anfang an machen.Würde nicht 16euro für 2LED bezahlen.Also ich habe herausgefunden das ich keine probleme habe wen dass auto an ist.Dan öffnet mann den koferaum ohne das flackern der LED.Werde mir mall morgen gebrauchte streusheiben kaufen.
Ein bekanter sagte mir gerade das dass aufladen der battery oder die battery selber schlecht sein kann.Habe es mall kontroliert und es ist so.Auf kontakt 1 und mit eingeschalterter zündung
Die Werte sind doch gut.
Ich kann zwei komplette Leuchten günstig anbieten. Sind aus einem S211.
KEINE KONTAKTPROBLEME
Ich suche im netz wie die werte wein müssten und sehe dass sie gut sind.Die batterycist fabrik aus di Varta und glaube niemals gewechselt seit 2007.
Bitteschön:
Mercedes-Benz W 211 - S 211
E-Klasse
Kennzeichenleuchte
A 2118200756 - Hella
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 25. August 2018 um 19:13:58 Uhr:
Bitteschön:Mercedes-Benz W 211 - S 211
E-Klasse
KennzeichenleuchteA 2118200756 - Hella
Die Nummer hatte MiReu doch schon oben gepostet.
@Aggroazad kann es sein dass deine komplette Innen– und Außebeleuchtung im Takt vom Motor flackert? Bei mir war das so und es war mein Hauptakku der fertig war. Neuer rein, BSG angelernt und nichts flackert mehr.
Beim ersten starten mit kontakt ist 12.1v.Beim starten sinkt es auf etwa 10.5 und in 5secunden geht er auf 14.2v und das ist konstat in der fahrt.Als ich 34km gefahren bin und angekommen wahr habe ich das auto ausgesaltet und es zeigte 12.7v an.Nach einer stunde wieder gemesen und zeigt 12.4v an.Für mich sieht es so aus das die battery und dass laden in ordnung ist.Dass flakern ist immer noch da mit ausgesaltetem auto..Wenn es an ist gibt es keine probleme.
Zitat:
@Aggroazad schrieb am 25. August 2018 um 12:52:02 Uhr:
Richtig wollte ich das von anfang an machen.Würde nicht 16euro für 2LED bezahlen.Also ich habe herausgefunden das ich keine probleme habe wen dass auto an ist.Dan öffnet mann den koferaum ohne das flackern der LED.Werde mir mall morgen gebrauchte streusheiben kaufen.
16€ sind dir zu teuer? Bist Du dir sicher, dass Du die richtige Marke fährst? Viele haben dir hier geholfen und du eierst immer noch wegen so einem Kleinstbetrag damit rum?