Kennzeichen kurz/ Halterung vorn entfernen?

VW Touareg 3 (CR)

Hat jemand von euch für den Touareg vorn ein gekürtzes Kennzeichen? Muss die Halterung komplett entfernt werden, sicherlich...aber ist es genietet oder nur geschraubt? Genietet würde dicke Löcher hinterlassen...verschraubt könnte direkt das Kennzeichen drüber..,

Für Fotos oder Antworten bin ich sehr dankbar.

Wechsel gerade vom Xc90 zum Touareg und wollte gern gleich gekürzte Kennzeichen bestellen.

32 Antworten

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. November 2020 um 11:29:45 Uhr:


Nur eine Frage ohne Bewertung: Wo liegt der Vorteil eines gekürzten Nummernschildes? Ich sehe jetzt nur 4 Stopfen mehr.

Geschmacksache

Abend zusammen,
Ich beantworte hier mal alle Anfragen.
Das ist ein 286PS Aggregat und ist seit dem Softwareupdate „Anfahrschwäche“ auch klasse zu fahren.

Ich habe wie oben beschrieben beide bei eBay ergattert.
Qualität stimmt und mein 🙂 hat beide als Service so getauscht. Ging auch schnell.

Hätte mir auch gewünscht das nur ein Kunststoffstopfen wie beim T-Toc verbaut ist.
Ich persönlich finde das kurze sieht schon besser aus. Die Stopfen schaue ich mir weg😉

Noch ein Tip: habe mir die dynamischen Radnabendeckel zugelegt.
Finde das passt zu den großen Felgen.

VG
Daniel

Zitat:

@dancossy schrieb am 16. November 2020 um 19:29:32 Uhr:


Qualität stimmt und mein 🙂 hat beide als Service so getauscht. Ging auch schnell.

Der Wechsel vorn dauert max. 1min, hinten ist es etwas mehr Aufwand da geklebt.

Zitat:

habe mir die dynamischen Radnabendeckel zugelegt. Finde das passt zu den großen Felgen.

Hoffentlich in schwarz damit es zu den Logos an Front und Heck passt.

Das mit den Emblemen das werde ich definitiv auch machen. Mit dem Kennzeichen hatte ich auch vor, das hängt aber davon ab, ob ich ein gutes Wunschkennzeichen bekomme. Ich bin mal sehr gespannt, meine Innenausstattung ist in Juniper Green.... aber was soll’s... ist leasing und der Preis war unschlagbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dancossy schrieb am 16. November 2020 um 09:24:42 Uhr:


Hallo
Ich habe folgendes geändert:
Habe mir 3D Kennzeichen besorgt und den Grundträger demontiert. Du hast nachher bei der kürzesten Kennzeichen Version 4 Löcher. Sind genietet. Die habe ich mit Wagenfarbe lackierten Kunststoffstopfen bestückt.
Dann mit Klett zusammen montiert. Hier das Ergebnis:

Moin, hast du mehr Bilder vom gesamten Auto mit der Dachbox ?

Nur noch dieses.....

[Bild von MOTOR-TALK entfernt | Datenschutz gilt für alle]

Zitat:

@dancossy schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:45:34 Uhr:


Nur noch dieses.....

Du hast ja dein Nummernschild unkenntlich gemacht. Ob es den andern gefällt dass ihres gut lesbar ist?😉🙄😰 Es ist mir bewusst, das diese Aussage mir keine Freunde macht.

Shit das falsche Foto erwischt. Sry
Danke an Motortalk

Asset.JPG

Hast du auch viel Windgeräusche oben wenn du mit dem Dachbox fährst? Ich habe immer das Gefühl dass bei mir keine Isolation im Dach drin ist...

Genau das muss ich auch so bestätigen. Hätte ich nicht gedacht. Bei meinem alten Polo GTI 2016, hatte man kaum den Regen auf dem Dach bemerkt.
Beim Touareg deutlich hörbarere.
Habe das Gefühl dass das Dach schlechter isoliert ist als meine Geräusch gedämmten Seitenscheiben.

Es ist wirklich komisch, auch in einen Tunnel mit einem LKW drin ist es lauter als ich erwartet habe. Mein fast 13 Jahre alte A6 ist dann wesentlich leiser, obwohl das ohne Box sicher nicht so ist. Ich habe die normale Seitenscheiben übrigens. Naja, ich überlebe das noch, finde es aber schon krass bei 100k. Werde es mal beim Verkäufer melden.

Schönes Auto. Wo hast du die Dynamischen Radnabendeckel erworben?
VG aus Berlin

Ich habe die bei meinem 🙂 erworben. Da man die demontieren muss um die Kappe drauf zu bekommen. Laut Beschreibung. Da ich eh wegen den Winterreifen dort war.....
Der Preis lag bei 98€ inkl. Montage 😉

Musstest die Halterung an der Front von innen demontieren oder sind die Nieten in dem Grundträger direkt sicht-/erreichbar?

Lg

Zitat:

@bahra schrieb am 10. Januar 2021 um 01:54:02 Uhr:


Musstest die Halterung an der Front von innen demontieren oder sind die Nieten in dem Grundträger direkt sicht-/erreichbar?

Lg

Sind von vorne erreichbar. Ging ganz einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen