Kennzeichen behalten?
Hi Leute,
Ende kommender Woche darf ich endlich meinen neuen Audi A4 Allroad Quattro abholen.
Ich freue mich wie verrückt 😉
Eine Frage an euch, da ich die Zulassungsstelle noch nicht erreicht habe.
Aktuell habe ich mein Wunschkennzeichen auf meinem BMW. Dieses möchte ich behalten. Den BMW gebe ich in Ingolstadt bei Audi in Zahlung.
Welche Wege gibt es mein Kennzeichen zu behalten?
Kann ich mit dem BMW nach Ingolstadt fahren, die Kennzeichen auf die Audi schrauben und nach Hause fahren. Anschließend am gleichen Tag das neue Auto ummelden?
Oder muss ich Saisonkennzeichen nehmen?
Rote Kennzeichen will mir das Autohaus (wegen Entfernung 250KM) nicht geben...
Habt ihr Infos?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Du kannst, wenn Du den BMW abmeldest, gleichzeitig den neuen Audi mit der selben Buchstaben / Ziffern - Kombination zulassen. Dann darfst Du aber nicht mehr mit dem BMW fahren. Es gibt aber - glaube ich - die Möglichkeit, mit dem abgemeldeten Fahrzeug auf direktem Weg noch bis zum Verwerter / Schrottplatz zu fahren. Dieser Fahrt ist wohl noch versichert.Sicherheitshalber würde ich da aber noch mal bei der Zulassungsstelle nachfragen.
Gruß
Klaus
Bei allem Wohlwollen. Alles im Konjunktiv, glaube ich, wohl noch versichert, sicherheitshalber würde ich nachfragen.
Was willst Du denn mit Deinem Beitrag aussagen?
Googeln ist informativer.
http://www.duesseldorf.de/.../kennzeichen_behalten.shtml
Nichts für Ungut.
Auch Klaus, ist ja auch ein Sammelbegriff🙂😉
32 Antworten
Wo ist das Problem? Dan kauft er unter P. 2 zwei Kennzeichen und 2 Versicherungs-Bestätigungen, insbesondere dann, wenn bei euch alles so günstig ist (10,-) ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von arox55
😉Klasse, jetzt bin ich genauso schlau wie zuvor.
das verstehe ich jetzt nicht.......Du wolltest : mit dem angemeldeten BMW mit Wunschkennzeichen nach IN fahren, dort die Kennzeichen vom BMW runter machen, an den neuen Audi schrauben und heim fahren.....und das geht so in keinem Fall. Da gibts kein wenn oder aber - geht nicht.
Du musst den BMW vorher abmelden und diesen dann irgendwie ohne Wunschkennzeichen nach IN schaffen. Oder eben den BMW angemeldet lassen ( was ich nicht machen würde ) und den Audi irgendwie ohne Wunschkennzeichen heim bringen. Man kann ein Auto abmelden und ein anderes mit dem selben Kennzeichen sofort und am gleichen Tag wieder zulassen aber 2 Autos praktisch mit einem Kennzeichen fahren - nein. Ich würde den BMW am Tag vor der Abholung des Audi abmelden und gleichzeitig den neuen Audi zulassen. Dann brauchst ein Kurzzeitkennzeichen für den BMW aber an den neuen Audi kommt von Anfang an Dein Wunschkennzeichen.
Sagt mal geht es nicht so:
- Ich fahre mit meinem BMW nach IN
- Parallel besorg ich mir ein Kurzzeitkennzeichen und informiere die Zulassungsstelle, dass ich mein Wunschkennzeichen wieder nutzen will/werde.
- In IN schraub ich das Kurzzeitkennzeichen auf den neuen Audi - fahre nach Hause.
- Die Kennzeichen des BMW nehme ich mit und melde den Audi am nächsten Tag wieder auf diese Kennzeichen an?
Geht?
Ähnliche Themen
Ich würde den BMW am Tag vor der Abholung des Audi abmelden und gleichzeitig den neuen Audi zulassen. Dann brauchst ein Kurzzeitkennzeichen für den BMW aber an den neuen Audi kommt von Anfang an Dein Wunschkennzeichen.Exakt - oder eben so!
Zitat:
Original geschrieben von arox55
[/quoteIch würde den BMW am Tag vor der Abholung des Audi abmelden und gleichzeitig den neuen Audi zulassen. Dann brauchst ein Kurzzeitkennzeichen für den BMW aber an den neuen Audi kommt von Anfang an Dein Wunschkennzeichen.
[/quoteExakt - oder eben so!
mach es so 😉 sauberste und völlig legale Lösung
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nein, genau das braucht er nicht.Zitat:
Original geschrieben von 2for5
Um den BMW dann noch zu Audi bringen zu können brauchst du dann ein Kurzkennzeichen.
Die Fahrt zurück von der Zulassungsbehörde kann er noch mit dem abgemeldeten Wagen durchführen.
Dann direkt nach Hause (oder zum Autohaus), dort die Kennzeichen demontieren und beim neuen anbringen. Fertig.Dies ist der einzige gesetzlich zulässige Fall, wo zweimal das selbe Kennzeichen an unterschiedlichen Fahrzeugen vergeben sein kann.
Zu beachten ist aber, dass das fahren mit entstempelten Kennzeichen nur innerhalb des Zulassungsbezirkes möglich ist!
Von & zur Zulassungsstelle.
MfG
Paul
Zitat:
Original geschrieben von arox55
Sagt mal geht es nicht so:- Ich fahre mit meinem BMW nach IN
- Parallel besorg ich mir ein Kurzzeitkennzeichenund informiere die Zulassungsstelle, dass ich mein Wunschkennzeichen wieder nutzen will/werde.- In IN schraub ich das Kurzzeitkennzeichen auf den neuen Audi - fahre nach Hause.
- Die Kennzeichen des BMW nehme ich mit und melde den Audi am nächsten Tag wieder auf diese Kennzeichen an?Geht?
Geht!
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
... Man kann ein Auto abmelden und ein anderes mit dem selben Kennzeichen sofort und am gleichen Tag wieder zulassen ...
Hallo,
das kann aber je nach Zulassungstelle unterschiedlich sein: Bei mir hieß es, daß das bisherige Nummernschild erst mal eine gewisse Zeit für einen neue Vergabe gesperrt und dann erst wieder frei gegeben werden würde.
Ich hätte meinen "Alten" zuerst umkennzeichnen müssen, dann die alte Nummer für den Neuen beantragen und hätte dann nach der Wartezeit erst die Nummer wieder bekommen können. Das war mit aber zuviel Aufwand und hin-und her und jedesmal auch wieder die vollen Gebühren...
Also besser vorher nachfragen, wie das vor Ort gehandhabt wird.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hohirode
... Man kann ein Auto abmelden und ein anderes mit dem selben Kennzeichen sofort und am gleichen Tag wieder zulassen ...das kann aber je nach Zulassungstelle unterschiedlich sein: Bei mir hieß es, daß das bisherige Nummernschild erst mal eine gewisse Zeit für einen neue Vergabe gesperrt und dann erst wieder frei gegeben werden würde.
Ich hätte meinen "Alten" zuerst umkennzeichnen müssen, dann die alte Nummer für den Neuen beantragen und hätte dann nach der Wartezeit erst die Nummer wieder bekommen können. Das war mit aber zuviel Aufwand und hin-und her und jedesmal auch wieder die vollen Gebühren...Also besser vorher nachfragen, wie das vor Ort gehandhabt wird.
Grüße,
FrankSo war es mal vor "Jahren"....Heute meldeste ab und kannst am nächsten Tag deine alte nummer für Deinen Neuen verwenden.Vorausgesetzt das Fahrzeug wird im gleichen Zullasungsbezirk abgemeldet und wieder angemeldet.
Lg. mike
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hohirode
... Man kann ein Auto abmelden und ein anderes mit dem selben Kennzeichen sofort und am gleichen Tag wieder zulassen ...das kann aber je nach Zulassungstelle unterschiedlich sein: Bei mir hieß es, daß das bisherige Nummernschild erst mal eine gewisse Zeit für einen neue Vergabe gesperrt und dann erst wieder frei gegeben werden würde.
bei den meisten Zulassungsstellen, so auch in unserem kleinen Kaff 😉, kann man in einem Abwaschgang das alte Auto abmelden und sofort das Neue mit dem gleichen Kennzeichen wieder anmelden. Eine Sperrzeit - war früher ja sogar mal bis zu 3 Monate - gibt es nicht mehr. Was einen Tag Sperre ausmachen kann, das ist z.B. die Abmeldung in Hamburg und das neuzulassen in München, an ein und der selben Zulassungsstelle sollte das jedoch kein Problem mehr darstellen - oder die Zulassungsstelle lebt noch im "Altertum" 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bei den meisten Zulassungsstellen, so auch in unserem kleinen Kaff 😉, kann man in einem Abwaschgang das alte Auto abmelden und sofort das Neue mit dem gleichen Kennzeichen wieder anmelden. Eine Sperrzeit - war früher ja sogar mal bis zu 3 Monate - gibt es nicht mehr. Was einen Tag Sperre ausmachen kann, das ist z.B. die Abmeldung in Hamburg und das neuzulassen in München, an ein und der selben Zulassungsstelle sollte das jedoch kein Problem mehr darstellen - oder die Zulassungsstelle lebt noch im "Altertum" 😉Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,
das kann aber je nach Zulassungstelle unterschiedlich sein: Bei mir hieß es, daß das bisherige Nummernschild erst mal eine gewisse Zeit für einen neue Vergabe gesperrt und dann erst wieder frei gegeben werden würde.
Sag ich doch😁
Freut mich, wenns zwischnzeitlich schneller geht, bei mir ist es gerade mal knapp 3 Jahre her, als ich den Zinnober hatte und das ist eine Zulassungsstelle in einem "Städtchen" mit fast 300.000 Einwohnern...
Grüße,
Frank
Bei mir war es ganz einfach.
Donnerstag früh den Passat hingestellt, Kennzeichen am Nachmittag mit dem Leihwagen wieder abgeholt und Freitag in IN wieder abgegeben.
Einfacher geht es nicht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Geht!Zitat:
Original geschrieben von arox55
Sagt mal geht es nicht so:- Ich fahre mit meinem BMW nach IN
- Parallel besorg ich mir ein Kurzzeitkennzeichenund informiere die Zulassungsstelle, dass ich mein Wunschkennzeichen wieder nutzen will/werde.- In IN schraub ich das Kurzzeitkennzeichen auf den neuen Audi - fahre nach Hause.
- Die Kennzeichen des BMW nehme ich mit und melde den Audi am nächsten Tag wieder auf diese Kennzeichen an?Geht?
Für mich die einzig wahre Lösung.
Bei uns muss übrigens zwischen Ab- und Anmeldung bei gleichem Nummernschild lt. Zulassungsstelle ein "Tagesabschluss" liegen.
Das hat angeblich was mit der Versicherung zu tun. Da die Versicherung des abgemeldeten Fahrzeugs am Tag der Abmeldung bis 24 Uhr läuft, kann nicht am selben Tag mit dem selben Kennzeichen ein anderes Fahrzeug zugelassen und somit versichert werden. Die Meldungen gehen erst mit dem Tagesabschluss an die Versicherung, und daher kann erst am nächsten Tag das Kennzeichen wieder vergeben werden.
(Nicht meine Idee, sondern Aussage der Zulassungstelle. Keine Ahnung ob das Gerede ist, oder tatsächlich sinn macht)
Grüße