Kennzeichen 240*130 an Shovelhead
Hab bei mir nun schon seit ca. 25 Jahre ein "kleines" Kennzeichen 240*130mm dran. (Shovelhead Bj. 1958)
Das Kennzeichen ist Eingetragen mit: Kennz. 240*130mm Gem. §60 Anl. VA;72(2) STVZO
Soweit so gut, nun brauch ich ein neues Schild weil das alte komplett Vermackelt ist(Abgefallen und mehrere LKW drübergefahren)
Da es den § 60 nicht mehr gibt befürchte ich das die mir die Größe verweigern trotz Eintrag.
Hat jemand ähnliches zu Berichten, Problem ist natürlich das jedes Straßen Verkehrsamt nach Gusto entscheidet, macht das ganze nicht einfacher.
Heinz
61 Antworten
Zitat:
@street-jumper schrieb am 16. Januar 2015 um 13:04:27 Uhr:
Mit welcher Begründung? Doppelausstellung? Computerfehler? Rückbesinnung auf Regeln? Froolein vom Amt hat sich vertan?Unglaublich!
-🙂
Das ursprüngliche von mir in Auftrag gegebene TÜV-Gutachten hatte ganz plötzlich für die Zulassungsstelle nicht mehr die gleiche Bedeutung...!
Der Amtsvorsteher machte keinen Hehl daraus, dass er aus Prinzip an Ausnahmeregeln nicht interessiert sei...!
Eine nette Sachbearbeiterin übergab mir "inoffiziell" drei Seiten ausgedruckten Mailverkehr zwischen dem Amtsvorsteher und dem verantwortlichen TÜV-Ingenieur.
Wochen nach der erfolgten Zulassung hinterfragte der Amtsschimmel sehr spitzfindig die Beweggründe für mein erstelltes Gutachten...!?!
Hatte wohl nichts Anderes zu tun...?
Ein Gespräch mit dem Vorsteher vom Vorsteher sorgte dann dafür, dass ich das kleine Kennzeichen behalten konnte!
Ich hätte dann auch nach bereits 8 Wochen einen zweiten Eintrag im Brief gehabt...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
Bei Bikes, hier Töff genannt, gibt es EINE einheitliche Grösse.
Wie es bei Oldtimern aussieht weiss ich nicht.
Saisonkennzeichen gibt es nicht.Beispiel siehe unten.
an 18x14cm könnte ich mich problemlos gewöhnen 😁
Gruß Robert