Kenntnis 1.6 TDI mit 115 PS analog Ibiza Im Seat Konfigurator

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Teilnehmer,

unser guter Toyota IQ mit dem tollen 90 PS 6-Gang Getriebe und perfekter Euro 4 Einstufung geht an die 180Tsd. Kilometer ran.
Aktuell, mit Umwelt-/und VW-Diesel Prämie und dem besseren Gewissen eines SCR Systems stellt der Polo echt ein attraktives Angebot dar.
Mir passt leider der 95 PS'ler nicht, genau so wenig wie ein 5 Gang Getriebe.
Seat hat mit dem Ibiza und dem 6 Gang 115 PS'ler echt die perfekte Kombination. Leider durch die Dieselprämie des Polos preislich ein bißchen weniger interessant.
Daher meine Frage(n):

- Weiß jemand was wegen des 115 er TDIs im Polo?
- Falls ja, weiß man etwas über Erscheinen innerhalb des jetzigen "zweiten" Abwrackzeitraums (ich meine bis März, oder)?

Wäre super, ein wenig mehr zu erfahren, wenn jemand was weiß.

Vielen Dank und schon mal einen schönen Sonntag.

Steve

24 Antworten

@MissEla
Ich steh ein wenig auf dem Schlauch, was du mir damit sagen möchtest.
Ich habe doch geschrieben, dass aufgrund der anstehenden Schließungen der Erdgastankstellen hier bei uns in der Region Erdgas ausgeschlossen ist.
Egal, ob Leon oder Arona oder andere.

Zitat:

@stemak schrieb am 7. Januar 2018 um 20:20:59 Uhr:


Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich bin auf 12Neuwa....de (soll keine Werbung sein) gegangen und dort ist ein Vergleich (soweit machbar) zwischen Ibiza 95 TDI und Polo (dito) DEUTLICH
zugunsten des Polos ausgegangen: Seat Ibiza Xcellence mit 18265.- (24,72% mit Umweltprämie) bzw. 18457.- (23,9% ohne Umweltprämie) gegenüber Polo Highline mit 15983.- Euro (32,98% mit Umweltprämie und Dieselprämie).

Was heißt denn da Umweltprämie und was Dieselprämie?

Vom Hersteller, bzw. VAG Konzern gibts genau EINE Prämie für neue (Diesel- und Benzin-)Fahrzeuge bei Verschrottung eines "alten" EURO 1-4 Dieselfahrzeugs, nämlich die

Umweltprämie

.

Für alternative Antriebe gibt es ZUSÄTZLICH eine

Zukunftsprämie

.

Also was das Portal da rechnet weiß ich nicht, sieh Dir die Herstellerseiten an: für Polo und Ibiza TDIs gibt es 3000€ Umweltprämie.

Hab mich auf dem genannten Portal mal umgesehen, von Dieselprämie lese ich da nichts. Nur von Umweltprämie.
Auffällig ist aber, das der Rabatt beim Ibiza durch die Umweltprämie nur marginal steigt. Evt. ein Fehler?

Auch auffällig, daß der Rabatt für einen VW TDI besonders hoch ist. Steht aber auch so dabei und ob das andere Portale derzeit auch bieten habe ich nicht geprüft.

Zitat:

@stemak schrieb am 7. Januar 2018 um 20:20:59 Uhr:


@seahawk
Yaris als Hybrid, aufgrund >50 KM am Stück eher uninteressant - aber Danke.

Sofern es nicht 50km bei 130+ km/h auf der AB sind, so funktioniert der Hybdrid immer und spart Sprit. Dazu Automatik, haltbare Technik, ausgereiftest Auto und Toyotaqualität.

Von einem Toyota zu einem Produkt des VW-Konzerns im ersten Modelljahr zu wechseln kann eigentlich nicht gut gehen.

Ähnliche Themen

Wegen der Dieselprämie schau mal hier z.B.:

http://www.intercar-24.de/neuwagen/volkswagen/vw-polo

VG Björn

Zitat:

@seahawk schrieb am 8. Januar 2018 um 07:08:28 Uhr:



Zitat:

@stemak schrieb am 7. Januar 2018 um 20:20:59 Uhr:


@seahawk
Yaris als Hybrid, aufgrund >50 KM am Stück eher uninteressant - aber Danke.

Sofern es nicht 50km bei 130+ km/h auf der AB sind, so funktioniert der Hybdrid immer und spart Sprit. Dazu Automatik, haltbare Technik, ausgereiftest Auto und Toyotaqualität.

Von einem Toyota zu einem Produkt des VW-Konzerns im ersten Modelljahr zu wechseln kann eigentlich nicht gut gehen.

Wo hilft hybrid bei konstant Tempo 100?

@bjoernb77

Genau das hatte ich ja gemeint mit der separaten Dieselprämie.
Auf der Webseite gibt es beim Polo und nur dort, nicht bei Seat Ibiza, eine VW TDI Umweltprämie und eine normale Umweltprämie. Die eine halt nur Umweltprämie mit Abgabe eines Euro 4 Dieses und Kauf eines neuen Autos und die andere dito, aber zusätzlich Kauf eines neuen Diesel Autos.

Versteht Ihr, was ich gemeint habe?
Das findet man bei Seat nicht

@Diabolomk

Genau meine Meinung. Bei konstant 120 bis 150 km/h über 70% der Strecken sehe ich keinen Hybridvorteil.
Im Übrigen habe ich mit Toyota meine eigenen (nicht durchwegs positiven) Erfahrungen machen dürfen, gerade, was die berühmte Qualität, vor allem kurz nach Ablauf der Garantie betrifft.

Zitat:

@stemak schrieb am 8. Januar 2018 um 22:38:54 Uhr:


Versteht Ihr, was ich gemeint habe?
Das findet man bei Seat nicht

Dann gibt es die offensichtlich bei Seat nicht.

Die TDI Umweltprämie, anderswo wird sie auch Diesel Auftragsprämie genannt habe ich jetzt nur für VW (1190€) und Audi (1000€) gesehen.

Und auch nur in solchen Bestellportalen. Direkt auf der Hersteller Konfigurationsseite gibt es davon auch nix zu lesen. Würde mich auch wundern, wenn man die beim Händler bekommen würde.

Hallo und einen schönen guten Abend noch mal an Alle,

nachdem jetzt die Umweltprämie (oh Wunder) nochmalig verlängert wurde und mein Autothema noch nicht
durch ist und immer noch kein 115 PS TDI im Polo zu finden ist, wollte ich mal nachhaken, ob jemand da was
weiß. Auf einigen EU Reimport Seiten ist immerhin der 95PS DSG zu finden, aber zumit 115 Schalter finde ich nichts.

Weiss jemand was bzw. vielleicht dieses mal eine Chance bis zum nächsten Auslaufen der Umweltprämie?

Ich danke euch und wünsche schon mal frohe und erholsame Ostern.

Viele Grüße

Steve

Er wurde nicht angekündet und somit sehr unwahrscheinlich dass er noch kommt, vor allem nicht vor dem Modelljahreswechsel wegen der ganzen Abgasthematik. Die haben schon genug zu tun mit den bestehenden Motorisierungen. Der angekündete 1.5l TSI Evo ist ja noch nicht mal verfügbar - dann werden sie wohl nicht noch andere neue Motorisierungen davor stellen. Warte lieber nicht, du wirst zu 97% entäuscht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen