1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kennt jemand www.bandel-online.de?

Kennt jemand www.bandel-online.de?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 11. Juni 2021 um 7:43

Meine Erfahrung ist, dass sie Kopien von bekannten Marken zu verkaufen scheinen.
Ich kaufe zum Beispiel Brembo Bremsscheiben, die sich von Anfang an als schief herausstellen. Dies gilt für beide Discs. Das habe ich noch nie probiert, weder bei Brembo noch bei anderen Premiummarken.
Ihr "Kundenservice" ist wahrscheinlich einer der schlechtesten, die ich je erlebt habe. Es ist weitgehend nicht vorhanden.
Sie hätten die Discs zurückgeschickt, aber es würde bis zu 10 Wochen dauern, bis ich eine Antwort erhielt. Ich konnte auf keinen Fall 10 Wochen auf etwas warten, das ich JETZT verwenden würde.
Mein Rat ist: bleiben weg von ihnen

Ähnliche Themen
61 Antworten

Richtig. Hatte auch noch nie Probleme, dass etwas nicht gepasst hätte. Dieser Onlineshop verkauft auch ganz sicher keine Plagiate!

Bandel ist einer der größeren, die es bislang nicht unbedingt geschaft haben alles zu versauen...
hier stimmen Qualität und Leistung!
Allerdings ist eben Brembo das Problem, da (wie schon mehrfach erwähnt) die Qualitätsstreuung hier recht groß ist.

Ich habe dort zuletzt letztes Jahr 2 Bremssättel (Brembo System) gekauft. Mir war vorher klar, dass es zu dem Preis nur China Teile sein können aber die funktionierten immerhin. Die sahen auch so aus. Beide scheinbar auch von verschiedenen Herstellern obwohl es ein Set sein sollte. Langzeiterfahrung kA. Auto sollte nur noch ein Jahr fahren und ist kurz vor TÜV Ende ins Ausland.
Ich denke die verkaufen bewusst die günstige China Ware. Ich finde es gut. Kommt dann wenigstens von einem deutschen Händler. Die Steuern bleiben hier. Lieferzeit ist OK.
Ansonsten kaufe ich Brembo Bremsteile (also originale) immer über ein paar Händler, die ich per daparto.de finde. Da passt das auch mit Qualität und Originalteile.

Was wird nicht in China produziert?

China ist schon lange nicht mehr nur kein Fake oder Plagiat Land.
Die haben uns schon lange überholt.

Brembo System, beide verschiedene Hersteller?
Versteh das nicht ganz....
Waren die Bremssattel von Brembo oder no Name Bremssattel?

mal abgesehn davon: ich werde nie kapieren, wie man sich bei sicherheitsrelevanten Teilen erster Ordnung Billig-Schrott (egal woher, Hauptsache "Geiz ist geil";) ans Auto schrauben kann. Fahrt ihr alle dann brav hinterm Laster her?? Bestimmt nicht.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 11. Juni 2021 um 23:16:43 Uhr:


Waren die Bremssattel von Brembo oder no Name Bremssattel?
no name für ein Brembo Bremssystem. Brembo hat es ab Werk gebaut und geliefert. Die gelieferten Sättel waren kein original.

in meinem Fall war das Fahrzeug an anderen Stellen der Vorderachse schon gar nicht mehr verkehrssicher, hatte aber noch die HU bis zum Ablauf. Von daher war der China Sattel im Vergleich zum nicht funktionierenden alten Sattel definitiv ein Upgrade ;) es war auch kein Audi.

Ist halt ein no Name Produkt, die jeder anderer Händler, ebay Verkäufer etc. auch verkauft.
Für deinen Zweck hat es ja gelangt.

Aber ist ja kein Vergleich zu OEM Teilen...

Hat aber mit Bandel als Händler nichts zutun, wenn man sich günstige Billig Sättel kauft!

Aloha Zuamm!

Bei mir ist ein Lemförderer Querlenker nach 14 Monaten ~20kkm durch...
Bin am überlegen >dieses< Bandel Hausmarkenset zu bestellen, gibt es hierzu auch Erfahrungen?
(Oder welche Marke empfiehlt sich für nen alten Mazda 6, wer war Zulieferer?)

Grüßle Mopedcruiser

Bandel hausmarke? :)
Lemförder sollte eigentlich nicht so schnell kaputt gehen aber da hast du wohl irgendwie Pech gehabt. Normalerweise ist lemförder eine top Qualität. Da muss was beim Fahren passiert worden sein.
Verbaue lieber meyle HD. Dann bist du auf der sicheren Seite. Wenn die dann auch nach kurzer Zeit kaputt gehen sollten dann muss das was mit deiner Fahrweise oder den kaputten Straßen was zutun haben.

Hab ja versucht sämtliche Achsteile in Top Qualität zu kriegen, war nicht überall möglich, aber jetzt ist der durch, von dem ich am meisten erwartet hätte^^

Fahrweise, sehr sehr unwahrscheinlich, definitiv kein Kurvenräuber!!
Straßen waren auch keine besonderen dabei (kann das jetzt wirklich gut abschätzen)!

Meyle hab ich tatsächlich schon im Blick, gibbet wohl nur die "originalen"...

Grüßle Mopedcruiser

Wo ist der Lemförder defekt? Kugelzapfen oder Gummilager?

Ich hab auch 2 Lemförder Fahrwerksstreben an der VA letztes Jahr verbaut, die sind irgendwie schon etwas rissig im Gummilager, wundert mich etwas, viele sind eher mit Meyle nicht zufrieden aus diesem Grund.

Fett ist ausgetreten... Aber an beiden Querlenkern VR, beim LF am Kugelkopf, VL ist der Lemförderer noch in Ordnung...
Wie lange und welche die anderen sind - kp, vor 3-4 Monaten ging es ja noch, jetzt mit der Hitze knartzen die brutal...

Interessant wäre ja schon, wie lange so billig Kacke hält!
Wenn es was verstärktes gibt, immer her damit!

Also billigkacke haben wir mal damals bei einem BMW an einem sammstag eingebaut und hat auf dem Donnerstag danach die TÜV Prüfung nicht bestanden gehabt weil schon eine spurstange ausgeschlagen war.

Habe bei Bandel ATE Bremsen bestellt. Wie kommt man bitte darauf, dass das Plagiate sein könnten? Das ist ein registrierter Laden, der unverzüglich geschlossen werden würde, wenn dieser Plagiate anbieten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen