ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?

KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?

Themenstarteram 2. April 2008 um 11:49

hi habe mir grade ein sachs sx1 angeguckt und er gefällt mir nur wie sind die so hat jemand genau dieses model ??

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

also was das Wollschaaf da von sich gibt stimmt eigentlich gar nicht. Ich habe mir auch den SX-1 zugelegt und bin wirklich mehr als positiv überrascht. Der Roller ist super verarbeitet, sieht super aus und Ansprechpartner habe ich - zumindest in Berlin - auf jeden Fall.

Es ist einfach so, dass auch Sachs, als deutsche Firma keine minderwertige Ware vertreiben will, das wäre schlecht für das Geschäft. Sachs lässt die Roller in China herstellen, übernimmt sie und verkauft sie unter dem Namen Sachs. Hersteller ist die Firma FYM in China (Guangzhou Huanan Motors Group) (http://www.hnmoto.com/en/enA1.asp), die auch die anderen Modelle von Sachs dort herstellt.

Es ist nicht so, dass es dort in China ein Bauernhof ist, der billige Motorroller herstellt. Die Firma existiert seit 1994, hat Ihr Werk in einem modernen Standort in Guangzhou, produziert die Fahrzeuge für den Weltmarkt und zählt zun den Top-Herstelllern.

Wir werden eh nicht drum rum kommen, dass China in Zukunft die Fabrik der Welt sein wird. Natürlich kommt auch minderwertige Ware aus diesem Land, aber wenn man mit seinem Roller gut umgeht, dann wird man auch lange Freude daran haben.

Von Billigroller oder gar Baumarktroller kann hier nicht die Rede sein. Wenn Ihr noch mehr positives hören wollt, dann schaut mal hier rein: http://www.mover-magazin.de/Archiv/Mover07/MOVER_Oktober_07.pdf

Man muss sich übrigens die Frage stellen: Was soll man von einem Roller mit 2-Takt-Motor erwarten? Es ist eine Technik, die sich bewährt hat, da solltest Du auch Piaggio keine Wunder erwarten..

Eine Freundin hat sich zur selben Zeit einen Piaggio Fly 50 angeschafft, dies ist allerdings ein 4-Takt-Roller, demnach ist er sehr träge in der Beschleunigung. Auch die verwendeten Teile sind keine qualitativ hochwertigen, wie ich finde..

 

Ich kann den SX-1 nur empfehlen. Er fährt sich spritzig und beschleunigt gut.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Morgen liebe Gemeinde,

wie gesagt, ich habe auch einen SX-1 in weiß, schwarzen Felgen und weißer Feder hinten. Irgendwie seltsam, denn genau den gleichen habe ich noch nie sonst irgendwo gesehen, nicht im Internet und auch nicht auf der Straße. Sonst haben die ja irgendwie graue Felgen und eine rote Feder. Muss aber zugeben, dass er mir so wie ich ihn habe auch am besten gefällt.

Der Roller an sich ist ganz vernünftig, leider lässt der Service von Sachs etwas zu wünschen übrig und auch in Berlin gibt es zwar viele Sachs-Händler, doch keiner möchte mir bei Problemen wirklich helfen, da ich ihn in Bayern gekauft habe.

Leider hat mir der Händler in Bayern auch nicht mitgeteilt, dass man die ersten 1000 km Öl mit in den Benzintank füllen soll, da die Ölpumpe anfangs noch nicht ganz entlüftet ist. Läuft jetzt aber wieder super.

@ miado135:

Meiner Verbraucht so ca. 3,5 liter auf 100 km. Wie hast Du den Roller so schnell bekommen? Meiner fährt so ca 48 km/h nur.

 

Schöne sonnige Grüße aus Berlin!

Moin, moin nach Berlin,

also, dass bei den ersten 1000 Km das Öl in den Tank gehört ,höre ich jetzt zum ersten mal. Bei mir war es anders und zwar ganz normal. Den Öltank befüllen und das Benzin in den Tank. Fertig.

Die meisten Zweirad Händler können deine Inspektionen und auch andere anfallenden Arbeiten übernehmen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass du dein Moped nicht bei Ihnen gekauft hattest.

Als ich meinen Roller gekauft habe,habe ich gleich gesagt, dass ich ihn etwas schneller haben möchte. Kein Problem sagte man mir. Die Variorollen wurden entfernt, eine grössere Düse Ausgetauscht und die Luftainsaugöffnung in eine grössere Stellung gebracht. Das war alles. Und es hat nichts extra gekostet.

Durch diese kleine Veränderung hat er ein besseres Anzugsvermögen und Verbraucht auch nicht mehr Benzin. Ausserdem hat er genausoviel Power bei zwei Personen Nutzung. Nur etws mehr an Benzin Verbrauch , so ca 3,5 Ltr. auf 100 KM.

Hier ein Link für deine Händler/ Werkstatt suche in Berlin:

http://www.sachs-bikes.de/de/haendlersuche.php?brand=sachs-bikes

Vielleicht hilft es ja weiter.

Gruß aus Hamburg

Miado 135

Danke für den Link, aber den kenne ich auch schon wie meine linke Westentasche. :)

Wahrscheinlich wurde deine Ölpumpe vor der Übergabe an Dich auch komplett entlüftet, während es bei mir nicht der Fall war, daher der Kolbenklemmer... :[

Wie viel km hast Du jetzt schon runter? Bei mir sind es 935 und den Roller habe ich seit dem 30. Januar.

 

1200 km gefahren. Im April gekauft.

am 17. Juni 2008 um 13:32

Hi,

 

hier für euch ein kleiner Beitrag zum Sachs SX1. Gestern kaufte ich mir einen blauen SX1 mit 49,5ccm. Das Teil sieht sehr gut aus und der Clou sind die LED- Tagfahrlichter. Mit seinen 3PS zieht er gut an, ist aber etwas zu schnell mit 60Km/h ( zumindest zeigt das Tacho es an, kommt einem aber vor wie 45-50Km/h ). Dies wird aber wohl bei der ersten Inspektion bei 500KM bzw. nach vier Wochen erledigt. Die Verarbeitung ist sehr gut und wirkt hochwertig. Technisch wirkt er ausgereift und ist nicht zu vergleichen mit einem Sachs 49er, oder Sachs Bee. Insbesondere für größere Menschen ist er gut geeignet. Ich selbst bin 191cm groß und der Lenker kommt bei Kurvenbewegung nichtmal in die Nähe der Kniescheiben. Der Einstieg ist recht niedrig gehalten, was sehr angenehm ist. Das Helmfach ist recht groß, ein Integralhelm passt mehr als bequem rein, auch zwei Sixpack könnten gut passen. Beim Anlassen ( klappt auf Anhieb ) klingt er anfänglich wie eine große Maschine, qualmt nicht im geringsten ( Befüllt mit Vollsynthetischem ÖL und mit V-Power betankt ). In der Stadt ist er wenig und flott, man kann gut dem Verkehrsfluss folgen. Was ich an dem Roller vermisse ist ein Staufach unterhalb des Lenkers, aber das hatte mein Vorgänger ( Pegasus Sky 1 ) auch nicht. Der Preis von 1498€ bei meinem Händler, ist nicht übertrieben. Eher angemessen.

 

Jeder der sich einen zuverlässigen, attraktiven Roller zulegen will, sollte sich den SX1 mal ansehen.

 

P.S.: Ja, der Motor wird in China gefertigt, wie bei vielen Rollern die täglich über unsere Straßen zuverlässig fahren. Als in den 60er Toyota und Co. auf den deutschen Markt kamen, gab es ähnliche Diskusionen, heute kräht kein Hahn mehr danach !!!

Zitat:

Original geschrieben von Micha81HL

 

 

Jeder der sich einen zuverlässigen, attraktiven Roller zulegen will, sollte sich den SX1 mal ansehen.

P.S.: Ja, der Motor wird in China gefertigt, wie bei vielen Rollern die täglich über unsere Straßen zuverlässig fahren. Als in den 60er Toyota und Co. auf den deutschen Markt kamen, gab es ähnliche Diskusionen, heute kräht kein Hahn mehr danach !!!

:D

Ich werd nichtmehr....Zuverlässig???

Davon träumst du....

Nach einem Tag!!!! kann man noch laaaange keine Erfahrungen weitergeben....

komm wieder wenn du die 10000km knackst...Obwohl ich nicht glaube das der roller das schafft...

Wenn der 60 kmh anzeigt wird das wohl so ungefähr 45.50 sein..also kein grund zur beunruhigung

am 21. Juli 2008 um 19:21

Hallo!

Auch ich habe mir den SX1 angeschaut und bin ihn mal kurz Probegefahren. Und ich muss sagen es ist ein ordenlich verarbeiteter Roller der für seine 3,8 PS recht gut zieht.

Mich irritiert nur das angegebene zul. Gesammtgewicht von nur 150 Kg . Das kann bei einem Eigengewicht von 90 KG des Rollers doch wohl nicht hinhauen oder wiegt ihr nur 60 KG und der Sozius fährt in der Westentasche mit wie der Pumukl beim Meister Eder.

Spaß bei seite ich finde den SX1 für diesen Preis mehr als ok und werde Ihn nach nochmaligem Probefahren warscheinlich auch kaufen.

Für den Preiss bekommt man den zuverlässigeren und besser verarbeiteten CPI Aragon..die Sachs ist völlig überteuert:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92

Zitat:

Original geschrieben von Micha81HL

 

 

Jeder der sich einen zuverlässigen, attraktiven Roller zulegen will, sollte sich den SX1 mal ansehen.

P.S.: Ja, der Motor wird in China gefertigt, wie bei vielen Rollern die täglich über unsere Straßen zuverlässig fahren. Als in den 60er Toyota und Co. auf den deutschen Markt kamen, gab es ähnliche Diskusionen, heute kräht kein Hahn mehr danach !!!

:D

Ich werd nichtmehr....Zuverlässig???

Davon träumst du....

Nach einem Tag!!!! kann man noch laaaange keine Erfahrungen weitergeben....

komm wieder wenn du die 10000km knackst...Obwohl ich nicht glaube das der roller das schafft...

Wenn der 60 kmh anzeigt wird das wohl so ungefähr 45.50 sein..also kein grund zur beunruhigung

Ich weiss garnicht,warum du eigentlich immer alles schlecht redest. Ich selber fahre den SX1 Roller täglich zur Arbeit und zurück,dass sind mal eben 50 Km am Tag.Habe mitlerweile 4350 Km gefahren und alles läuft rund.Keinerlei Störungen oder Anfälligkeiten zu bemängeln. Anfangs lag mein Verbrauch bei ca 3,5 Ltr. und mitlerweile ist der Roller bestens eingefahren und verbraucht nur noch 2,6 Ltr.auf 100 Km. Also was soll so ein dummes gefasel , wenn du selbst keinerlei Erfahrungen von diesem Roller besitzt.

Viele Grüße aus Hamburg an alle SX1 Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von miado135

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92

 

:D

Ich werd nichtmehr....Zuverlässig???

Davon träumst du....

Nach einem Tag!!!! kann man noch laaaange keine Erfahrungen weitergeben....

komm wieder wenn du die 10000km knackst...Obwohl ich nicht glaube das der roller das schafft...

Wenn der 60 kmh anzeigt wird das wohl so ungefähr 45.50 sein..also kein grund zur beunruhigung

Ich weiss garnicht,warum du eigentlich immer alles schlecht redest. Ich selber fahre den SX1 Roller täglich zur Arbeit und zurück,dass sind mal eben 50 Km am Tag.Habe mitlerweile 4350 Km gefahren und alles läuft rund.Keinerlei Störungen oder Anfälligkeiten zu bemängeln. Anfangs lag mein Verbrauch bei ca 3,5 Ltr. und mitlerweile ist der Roller bestens eingefahren und verbraucht nur noch 2,6 Ltr.auf 100 Km. Also was soll so ein dummes gefasel , wenn du selbst keinerlei Erfahrungen von diesem Roller besitzt.

Viele Grüße aus Hamburg an alle SX1 Fahrer.

Dann wünsch ich dir viel Glück das das so bleibt...bist nähmlich einer der wenigen...

also dieser Salkin-92 is warscheinlich einer der alles schlecht redet nur weil er es selber nich besitzt^^ ich hab auch den sk1 in blau und der fährt super

Sachs ist Mist, da wird doch nur noch der Name vermarktet die sind lange Insolvent.

Kollege hatte mal son Ding ausgesprochen unzuverlässig, langsam und nach zwei Jahren ab in den Schrott damit. Jetzt hat er nen Pia und endlich Ruhe.

Sachs hat mit dem ursprünglichen guten Unternehmen nichts mehr zu tun, bitte nicht täuschen lassen. Siehe auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Sachs_Bikes

Zitat:

Original geschrieben von DareDevil1412

also dieser Salkin-92 is warscheinlich einer der alles schlecht redet nur weil er es selber nich besitzt^^ ich hab auch den sk1 in blau und der fährt super

Ziemlicher Murks den du da von dir gibst.

Ich rede alle Chinakracher schlecht-Das ist korrekt.

Da Sachs nunmal ein Chinakracher ist rede ich ihn folglich eben auch schlecht.

Das schlimmste ist das Sachs die Chinamühlen für teilweise das doppelte der Praktiker Woks verkauft-Bei gleicher Leistung.

Das einzige gute bei Sachs im gegensatz zu den Chinesen aus dem Baumarkt ist das die ein einigermaßen großes Händlernetz hat.

Und ihr habt natürlich Recht:D

Wie gerne würde ich meinen Sportroller gegen euren Chinesen tauschen-Ach was wäre das herrlich! Eine Sachs für mich ganz alleine!!:p

Hallo Liebe Leute !

Ich habe nach langem hin-und-her überlegen gegen den Sachs SX1 entschieden. Nicht dass er mir nicht gefallen hätte, aber es ist mir zu unsicher mit der beschaffung von Ersatzteileilen wenn doch mal was dran ist. Ich bin Schlußendlich beim einzig wahren was kultige Roller angeht gelandet : PIAGGIO VESPA LX 50.

Ist zwar schon 2 Jahre alt und kostet ca das gleiche wie ein neuer Plastikbomber aber er wir länger halten , da bin ich sehr sicher.

Trotzdem viel Spaß mit euren anderen Rollern.

Vernünftige Entscheidung! Damit hast du nicht nur Zuverlässigkeit gekauft sondern auch Sicherheit-Chinaroller Fahren kann zu gefährlichen Unfällen führen.

Pass aber auf das du deine Vespe gut pflegst-Auch die brauchen Pflege;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?