ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?

KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?

Themenstarteram 2. April 2008 um 11:49

hi habe mir grade ein sachs sx1 angeguckt und er gefällt mir nur wie sind die so hat jemand genau dieses model ??

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

also was das Wollschaaf da von sich gibt stimmt eigentlich gar nicht. Ich habe mir auch den SX-1 zugelegt und bin wirklich mehr als positiv überrascht. Der Roller ist super verarbeitet, sieht super aus und Ansprechpartner habe ich - zumindest in Berlin - auf jeden Fall.

Es ist einfach so, dass auch Sachs, als deutsche Firma keine minderwertige Ware vertreiben will, das wäre schlecht für das Geschäft. Sachs lässt die Roller in China herstellen, übernimmt sie und verkauft sie unter dem Namen Sachs. Hersteller ist die Firma FYM in China (Guangzhou Huanan Motors Group) (http://www.hnmoto.com/en/enA1.asp), die auch die anderen Modelle von Sachs dort herstellt.

Es ist nicht so, dass es dort in China ein Bauernhof ist, der billige Motorroller herstellt. Die Firma existiert seit 1994, hat Ihr Werk in einem modernen Standort in Guangzhou, produziert die Fahrzeuge für den Weltmarkt und zählt zun den Top-Herstelllern.

Wir werden eh nicht drum rum kommen, dass China in Zukunft die Fabrik der Welt sein wird. Natürlich kommt auch minderwertige Ware aus diesem Land, aber wenn man mit seinem Roller gut umgeht, dann wird man auch lange Freude daran haben.

Von Billigroller oder gar Baumarktroller kann hier nicht die Rede sein. Wenn Ihr noch mehr positives hören wollt, dann schaut mal hier rein: http://www.mover-magazin.de/Archiv/Mover07/MOVER_Oktober_07.pdf

Man muss sich übrigens die Frage stellen: Was soll man von einem Roller mit 2-Takt-Motor erwarten? Es ist eine Technik, die sich bewährt hat, da solltest Du auch Piaggio keine Wunder erwarten..

Eine Freundin hat sich zur selben Zeit einen Piaggio Fly 50 angeschafft, dies ist allerdings ein 4-Takt-Roller, demnach ist er sehr träge in der Beschleunigung. Auch die verwendeten Teile sind keine qualitativ hochwertigen, wie ich finde..

 

Ich kann den SX-1 nur empfehlen. Er fährt sich spritzig und beschleunigt gut.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. September 2017 um 20:21:42 Uhr:

Das kann daran liegen das die Kompression im Keller ist,oder dein Antrieb benötigt einer Kontrolle von Rollen und Riemen usw.

Ok danke für die Infos. Habe ihn schon so bekommen und bin echt sauer das ich alles neu machen lassen muss.

am 17. März 2018 um 8:20

Hallo zusammen,

 

der Beitrag ist zwar schon älter aber auch ich möchte hier mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe in 2009 einen neuen Sachs SX1 gekauft und innerhalb von 2 Jahren ca. 13000 km ohne Probleme gefahren. Das Einzige was defekt war und auf Gewährleistung getauscht wurde war der Blinkerhebel. Dann hatte ich den Roller in 2011 verkauft und genau diesen nach 3 Jahren in 2014 zurück gekauft. Zwischenzeitlich war dieser auf 25 Km/h gedrosselt und hatte durch Volllast bei ca. 16000 km einen Kolbenfresser, hat dann einen neuen Motor bekommen. So kaufte ich den Roller zurück, habe ihn entdrosselt und fahre seitdem wieder hin und wieder mir zur Arbeit, aktueller Kilometerstand ca. 17500 km. Jetzt - nach 9 Jahren und einigen Kilometern stimmt irgendwas mit der Variomatik nicht mehr. Der Roller zieht wenn er kalt ist nicht, und geht beim Gas geben sofort aus. Erst wenn er 1-2 Minuten läuft oder die Außentemperaturen warm sind, fährt er sofort los. Ich finde den Roller nach wie vor super und würde ihn wieder kaufen!!!

Klingt aber nicht nach Variomatikproblem, wenn er beim Gasgeben ausgeht...

Hast Du mal geguckt, ob das Kaltstartventll richtig funktioniert?

am 17. März 2018 um 9:01

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 17. März 2018 um 09:49:36 Uhr:

Klingt aber nicht nach Variomatikproblem, wenn er beim Gasgeben ausgeht...

Hast Du mal geguckt, ob das Kaltstartventll richtig funktioniert?

noch nicht, wie kann man denn die Funktion prüfen? Das Teil kostet ja nur 5 €...

Zitat:

@alcapone489 schrieb am 17. März 2018 um 10:01:41 Uhr:

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 17. März 2018 um 09:49:36 Uhr:

Klingt aber nicht nach Variomatikproblem, wenn er beim Gasgeben ausgeht...

Hast Du mal geguckt, ob das Kaltstartventll richtig funktioniert?

noch nicht, wie kann man denn die Funktion prüfen? Das Teil kostet ja nur 5 €...

Musst die Kabel tauschen und auf warm stellen.:D

am 22. März 2018 um 15:30

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 17. März 2018 um 09:49:36 Uhr:

Klingt aber nicht nach Variomatikproblem, wenn er beim Gasgeben ausgeht...

Hast Du mal geguckt, ob das Kaltstartventll richtig funktioniert?

—> Das war es!! Beim Kaltstartventil war der Stift abgebrochen und hing fest im Vergaser. Habe das Teil getauscht und den Vergaser gereinigt. Läuft sofort, auch im kalten Zustand.

1000 Dank! :)

 

am 28. April 2018 um 22:28

So, Da bin ich mal wieder. Besitze meinen SX1 immer noch und knacke bald die 18.000 KM Grenze. Leider muss eine kleine Reparatur durchgeführt werden, da er beim starten direkt auf Vollgas läuft. Sollte aber kein grosser Eingriff sein. Ansonsten ist alles okay bis auf ein paar Kratzer und Blessuren und ich denke dass ich diesen Roller noch mindestens ein bis zwei Saison fahren werde. Also ich kann auch jetzt nach mehreren Jahren und einem hohen Kilometerstand nichts negatives über den Roller sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. KENNT JEMAND SACHS SX1 UND KANN FRAGEN BEANTORTEN ?