Kennt jemand Phonocar?
hallo junx...
wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit z.b. combosystemen der firma phonocar erfahrung hat...würde mich interessieren was ihr von den produnkten haltet und was ihr genau davon gehabt habt....ja wie die teile halt sind von denen 😁
thx
69 Antworten
also..
über Axton und Soundstream Compos sag ich jetzt einfach mal garnix.. 😁 *grusel*
Ich sage dazu nur: wenn er günstig GEWALTIGEN Pegel und Kick im Auto haben will, dann taugt Phonocar..
wer Hans sein Auto gehört hat, weiß warum.. und wenn ich sage, um welche Phonos es sich überhaupt handelt, die da so böse schieben, dann fangen viele "High-Ender" hier an zu weinen, weil sie vielmehr Geld für ein schlechteres Ergebnis bezahlt haben.
Punkt.
Also @Threadersteller, um welche Phonos handelt es sich denn? Die Subwoofer und Endstufen von denen taugen auch, man sollte nur den Verwendungszweck wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Du kannst mir ne Endstufe, ein FS und nen Sub nennen. Ich werde dir sicher zu jedem Artikel ein anderes Produkt nennen welches ICH vorziehen würde. 😁
MP Serie Z 3-Wege mit 16er Doppelbestueckung und 2 Jl13w6v2@14 Genesis Monoblöcken :effe:
Die Pornocars taugen schon, zumindest kicken können sie schon richtig gut bei ordentlichem Verbau, allerdings kommts wie immer auch hier aufs Auto an, in einem funktionieren sie, im anderen halt nicht.
Wenns rein um SQ geht, wuerde ich allerdings auch anderes bevorzugen und das wäre bestimmt kein Axton und SS
GRuß
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
Also @Threadersteller, um welche Phonos handelt es sich denn? Die Subwoofer und Endstufen von denen taugen auch, man sollte nur den Verwendungszweck wissen 😉
na z.b. dieses sytem...was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wie schon erwähnt wurde, es gibt sicherlich systeme die preis/leistungs effizienter sind als echtes high-end produkt. wobei ich mich immer frage...hört man das auch mit dem ohr oder sind das nur messbare werte?
ich suche halt ein gutes preis/leistungssystem für golf 3 (türe vorne+amabrett)
für mich steht (ohne etwas gegen irgentwelche firmen sagen zu wollen oder jemanden zu kränken) ein preis eines highend prduktes in keiner relation zum preis (meine meinung). denn fast 400 euro (man bedenke was man früher für 800 mark machen konnte 😁) für so ein system ist für meinen geschmack sehr viel....
naja wie auch immer 😁 was haltet ihr denn z.b. von dem o.a. produnkt?
mfg
Ähnliche Themen
Muss ich Tecci voll zustimmen! Geb dann lieber noch paar Eusn mehr aus, und nimm, wenn es unbedingt Phonocar sein soll eins von den beiden von ihm genannten! Sind wirklich nicht verkehrt! Und die 737er können schon recht gut Krawall machen (die andern hab ich noch net ghört)...!
Aber soo schlecht, wie einige hier tun ist Phonocar echt net! Gibt klar besseres, aber man muss immer abwägen,was man selbst will, und was man ausgeben will...!
Hallo, des 2/580 kann ich auf jedenfall empfelen !
Hatte 4stück in meinem Polo =)
kannst alternativ ja auch mal nach nem system von phase evolution ausschau halten, die sind auch interessant und gelegentlich auch für weniger als 100€ zu haben. ebenfalls ein ordentliches einsteigersystem ist das helix blue als compo-system...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
na z.b. dieses sytem...was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
weiche und ht sind gut tmt etwas lahm und im mittelton recht schwach und unsauber.
für ein neues system bis zu 40euro wirklich top!
ansonsten bekommt man mit bisschen suchgen auch etwas bessere gebrauchte sachen.
bye
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
also..
über Axton und Soundstream Compos sag ich jetzt einfach mal garnix.. 😁 *grusel*
Ich sage dazu nur: wenn er günstig GEWALTIGEN Pegel und Kick im Auto haben will, dann taugt Phonocar..
Also dazu sage ich mal das es viele Leute gibt (Du gehörst offensichtlich auch dazu) die viel BUM BUM und wenig Klang im Auto mögen. Wenn ich aber nur BUM BUM im Auto haben will dann kann ich auch für die Hälfe vom Geld Magnat oder Crunch kaufen. Pegel und Kick ist nicht alles. Es sollte sich auch nach was anhören.
Die Soundstream Van Gogh Compos oder die neuen LS sind in Ihrer Preisklasse wirklich nicht schlecht. Denn Soundstream baut mittlerweile sogar halbwegs anständige Lautsprecher. Das sind zwar keine High End Teile aber trotzdem ordentlich. Und die Van Gogh kosten in Ebay neu vom Händler teilweise um die 120 Euro.
Zu Axton muss ich sagen ich habe selber mal das CAC2,6ES gehabt und an ner Soundstream USA 364 betrieben (nur so zum Raumklang mitlaufen lassen). Habe dann mal zum Spaß ein bischen mehr Power drauf gegeben. Ich fand die Teile dafür das dieses System nur 89 Euro gekostet hat eigentlich recht gut von Klang und Leistung her. Natürlich gibt es bessere Sachen aber man muss auch aufs Preis/Leistungsverhältnis schauen. Und da ist Axton und Soundstream mit den günstigen Systemen besser als Phonocar. Und es gibt bestimmt noch mehr Systeme die da besser sind als Phonocar.
Und nun zur Lautsprecher Suche:
Für 40 Euros könnteste evtl. dieses System ersteigern wenn du Glück hast. Das ist dann vermutlich das beste was du mit 40 Euro neu bekommen kannst:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ansonsten halt mal nach gebrauchten Focals oder Phase Linear oder Audio System schauen.
MFG Timo
Zitat:
Original geschrieben von TK2007
Also dazu sage ich mal das es viele Leute gibt (Du gehörst offensichtlich auch dazu) die viel BUM BUM und wenig Klang im Auto mögen. Wenn ich aber nur BUM BUM im Auto haben will dann kann ich auch für die Hälfe vom Geld Magnat oder Crunch kaufen. Pegel und Kick ist nicht alles. Es sollte sich auch nach was anhören.
MFG Timo
TK, sorry, aber ich lach grad Tränen 😁
Les und VERSTEH mal meine Signatur.. würde mich wundern, wenn ich an Class A Stufen verschiedene High-End Breitbänder nutzen würde, wenn ich auf Pegel aus wäre 😁
aber denk du mal..
okay, sagen wir mal, Soundstream findeste Toll für 120€ das Set zum Beispiel, dann sage ich: es gibt 80€ Systeme, die das gegen die Wand spielen..
Phase Linear und Focal je nach Geschmack lass ich durchgehen, aber weder SS noch Audio System.. denn bei AS gibt es verdammt teure Systeme, dessen HT gegen den 50€/PAAR !! Domi NIE ankommen werden 😉
und du redest von Klang.. loooool..
Zurück zum Thema: er soll sich die Phonos anhören und gut is..
und das nicht an einer Schallwand, wo je billiger das System, der Klang besser is 😉
Denn so machen das scheints andere Leute hier, ohne Namen zu nennen.. *lalala, nach oben schiel auf den Post vor mir*
Hallo
Also ich bin da etwas anderer Meinung.
Erstensmal hast du weiter oben im Thread von Kick und Pegel gesprochen in Bezug auf Phonocar.
Darauf sagte ich das es nicht nur darauf ankommt sondern auch auf Klang.
Kick und Pegel ohne Klang ist nunmal billiger BUM BUM und daran ändert sich nix. Wenn du über diese Aussage lachst dann lach halt weiter über die Wahrheit.
Zu den SS van Gogh Systemen frage ich dich mal ob du die überhaupt schonmal gehört hast??? Ich hatte schon das Vergnügen. Und ein 80 Euro Phonocar macht evtl. nen kleinen Tick mehr Pegel aber hört sich sicherlich nicht besser an vom Klang her.
Audio System ist abhängig von ner passenden Endstufe. Ist ähnlich wie bei Focal recht schwierig in der Handhabung. Wobei ich das nicht direkt aus eigener Erfahrung sagen kann weil ich noch kein Audiio System verbaut hatte. Ich habe aber mal ne komplette Audio System Anlage gehört. Die ging an Pegel und auch an Klang richtig gut.
Zu den Class A Endstufen: Es gibt auch genug Class A Endstufen die genug Power haben und nen ordentlichen Pegel bringen. Aber vor allem bringen sie meistens einen besseren Klang als die Class D wegen dem Klirr und Dämpfungsfaktor der bei den Class D wiederum schwächer ist. Darum werde ich mir auch Class D immer nur für nen Sub nehmen und nicht für Compo Systeme.
Wenn du das auch erkannt hast ist das schön für dich. Dann rede aber nicht über Kick und Pegel.
MFG Timo
Und nochwas. Ich würde bei 100 Euro einfach nochmal nen Fuffi drauf legen und mir ein Focal V2 holen.
Und dann nochwas zu Lanzar:
Es war früher mal richtig gutes Zeug. Soll aber mittlerweile etwas run´ter gekommen sein.
Das Helix Blue wurde hier auch noch genannt. Ist vom Preis / Leistung her wohl nicht so schlecht. Mir persönlich gefällt die Weiche aber gar nicht und ich finde die ist auch total billig.
MFG Timo
Zitat:
Original geschrieben von TK2007
Zu den Class A Endstufen: Es gibt auch genug Class A Endstufen die genug Power haben und nen ordentlichen Pegel bringen. Aber vor allem bringen sie meistens einen besseren Klang als die Class D wegen dem Klirr und Dämpfungsfaktor der bei den Class D wiederum schwächer ist. Darum werde ich mir auch Class D immer nur für nen Sub nehmen und nicht für Compo Systeme.
Wenn du das auch erkannt hast ist das schön für dich. Dann rede aber nicht über Kick und Pegel.MFG Timo
Nenne mir bitte mal eine dieser Class A- Stuefchen, die mehr als 20W im reinen Class A-Betrieb macht.
Digitale Stuf kommt mir garnet ins Auto 😉
Und dass AS klingen kann halte ich fuer ein Geruecht, nichtmal die a.schteuren Systeme haben auch nur ansatzweise was mit wirklich gutem Klang zu tun.
Ansonsten wie schon geschrieben Phonos kaufen, einbauen (bitte stabil!!!!) und testen obs gefällt.
Fuer 150Eier gibts z.B. nen Eton mit gescheiten HT und net den schrillen Fekalteilen. 😉
GRuß
Powerbass....sind in sachen preis/leistung auch ok.