Phonocar
Hi,
habt da ein Angebot von einem Händler in meiner Umgebung:
Phonocar AMP mit 800 Watt (4 Kanal)
Phonocar Sub mit 350W RMS
und Kabelset
=
350€
Ist das i.O.?
Hab bisher leider nicht viel von Phonocar gehört. Scheint aber nicht schlecht zu sein.
Die Webseite ist leider nicht mehr wirklich ähm....NEU 😁 😁 😁
63 Antworten
Ein Auto +
4 Reifen +
Tankfüllung =
23000€
merkst du was?
um welche komponenten geht es denn genau? bezeichnungen wären nicht schlecht.
Ja, schon klar. 😉
Hab mir die Bezeichnung bloß nicht aufgeschrieben.
War ein Sub aus der Yellow-Serie, der AMP war ein 4800 irgendwas und die Kabel waren ganz normal halt, nix billiges und auch kein High-Tech. 😁
Sub: http://www.proaudio-bicom.de/images/2_998.png
http://www.phonocar.de/cms/contents/Test_2_998.jpg
Amp: http://cgi.ebay.de/...mZ4615712052QQcategoryZ57302QQrdZ1QQcmdZViewItem
Wär schon nicht schlecht zu wissen welche Komponenten es genau sind, fast jeder Hersteller hat ja auch ne Billigserie im Programm.
Beim Kabelset solltest du halt nur aufpassen, dass es nicht zu dünn bemessen ist (unter 20mm² würd ich nicht kaufen).
Und das Chinchkabel sollte doppelt geschirmt sein.
dein budget wechselt auch wie die unterhose oder 😉
aber wenn dein händler dir schon das angebot macht wird doch sicher auch ne probehör möglichkeit gegeben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
dein budget wechselt auch wie die unterhose oder 😉
Ja, hab noch was verkauft und Geld bei rausbekommen. Natürlich würde ich gerne weniger bezahlen, aber ich dachte mir, Service kostet auch Geld und ist wichtig. Das hast du bei eBay nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
aber wenn dein händler dir schon das angebot macht wird doch sicher auch ne probehör möglichkeit gegeben sein.
Ja, hab den Sub probegehört, auch im Vergleich zu anderen, ABER:
a) habe ich noch keine Erfahrungen mit Subs
b) klingt ein Sub in einem Verkaufsraum gaaaaaaaaaanz anders, als im Auto
c) will ich auch wissen wie der AMP ist, den ich nicht probehören konnte, weil die sonst ihre ganze Konstruktion auseinanderbauen müssten
Aber zurück zum Thema bitte!
wie hat er die geschmacklich gefallenund wie hat er deiner meinung nach gespielt.
was hast denn im direkt vergleich noch gehört. ggf. kann man da schon was ausschließen?
Ich würde sagen das die Amp viel zu schwach für den Sub ist...
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
wie hat er die geschmacklich gefallenund wie hat er deiner meinung nach gespielt.
was hast denn im direkt vergleich noch gehört. ggf. kann man da schon was ausschließen?
Einen anderen Phonocar Sub und einen 38cm High-Tech.
Angeschlossen war das an einem billigen 250W AMP und hat in dem Raum schon genug Druck gemacht. 😁
Gegen so einen Phonocar: http://cgi.ebay.de/...mZ4510499915QQcategoryZ38772QQrdZ1QQcmdZViewItem
und gegen so einen High-Tech: http://cgi.ebay.de/...mZ4616349210QQcategoryZ57295QQrdZ1QQcmdZViewItem
LOL: So ein Sub ist grad bei eBay reingekommen: http://cgi.ebay.de/...mZ4616431858QQcategoryZ38772QQrdZ1QQcmdZViewItem
Warum muß es Phonocar sein?
Schau dich erstmal ein wenig mehr um und schau dir die verschiedenen Subs an. Für 150 Euro bekommt man schon was gutes und Phonocar zählt in sachen Subs nicht grad dazu. Das ist meine persönliche Meinung. Man kann nen Frontsystem von Phonocar kaufen aber mehr würde ich von denen nicht nehmen. Für 350 Euro gibts ganz bestimmt ne bessere Endstufe und nen besseren Sub. Bei gebrauchten Geräten weis man wenigstens das sie laufen und gehen auch nicht so schnell kaputt. Wenn eine Endstufe einmal läuft, läuft sie immer.
Gruß Stöpsel
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel
Warum muß es Phonocar sein?
Schau dich erstmal ein wenig mehr um und schau dir die verschiedenen Subs an. Für 150 Euro bekommt man schon was gutes und Phonocar zählt in sachen Subs nicht grad dazu. Das ist meine persönliche Meinung. Man kann nen Frontsystem von Phonocar kaufen aber mehr würde ich von denen nicht nehmen. Für 350 Euro gibts ganz bestimmt ne bessere Endstufe und nen besseren Sub. Bei gebrauchten Geräten weis man wenigstens das sie laufen und gehen auch nicht so schnell kaputt. Wenn eine Endstufe einmal läuft, läuft sie immer.
Gruß Stöpsel
Weil der Händler im Moment nur Phonocar hat. 😉
Wenn mir hier jemand mal wirklich was solides für 350€ all inkl. empfehlen würde.....
Hier hat jeder andere Ansprüche und Kriterien. Ich will nur das beste P/L-Verhältnis, mehr nicht.
Ist glaub nicht so schwer.
Kommt hier so vor wie bei Koks-Junkies, die, wenn sie mal den besten Koks probiert haben, nur noch alles mit diesem vergleichen. Koste es was es wolle. 😉
Hab hier sonst noch JR 4.300 und Macrom M2A.490 im Auge bei den AMPs. Aber über die weiß ich auch nix!?
Wenn ich bei den angelangt bin, sagt wieder einer "ach, legst noch 50€ drauf hast was gutes", dann bin ich 50€ höher, kommt der Nächste "ach legste nochmal 50€....................................
Endlosschleife
Und bei Subs weiß ich immer noch nix -.-
So kam es mir am Anfang auch vor aber der Schein trügt. Man kann auch für etwas weniger Geld eine Gute Zusammenstellung finden. Wenn es NEU sein muß, dann muß man auch mehr geld investieren. Du kannst ne kleine Endstufe von Phonocar und nen einfachen phonocar Sub für 350 beim Händler kaufen (beim Händler kaufen ist nix schlechtes 🙂) oder du kaufst gebrauchte Qualität und übersteigst nicht unbedingt den Preis. Kommt drauf an ob du basteln willst oder ob du dir was fertiges einbauen willst.
Stehst du auf Klang oder eher auf Druckvolle Bässe? Was für Musik hörst du? Wie viel Platz hast du im Auto? Das muß man erstmal alles wissen bevor man was empfehlen kann.
Gruß Stöpsel
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel
Stehst du auf Klang oder eher auf Druckvolle Bässe?
Geht auch beides? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel
Was für Musik hörst du?
Hauptsächlich Hardstyle(sowas wie Techno 😉 ) und RnB. Also viele gleichmäßige und eher schnelle Bässe.
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel
Wie viel Platz hast du im Auto?
Also ich hab so ein Auto:
http://hometown.aol.de/ju87ck2/images/liseitebg.jpg