Phonocar
Moin!
Habe bei meinem Golf je Seite drei Kicker von Phonocar. Die heißen Pro-Tech und haben 85 W RMS. Habe gehört die sollen hicht schlecht klingen. Bei mir aber kommt gar nichts? Woran kann das liegen?
MFG Falko
17 Antworten
nach deiner Beschreibung sind das die 2/735, wurden als DIE Kickbässe schlechthin gehandelt, sind auch tatsächlich gut, auch heute noch.
Erzähl mal ein bisschen mehr zum Einbau, wie angeschlossen, wie gefiltert, wie und wo eingebaut... auf dem Foto sieht man leider nur dan ganzen Golf, aber ned die LS...
Patrick
jo, fakten!
endstufen, filter, verkabelung etc.
Hm, die 735 hab ich jetzt auch mal gehört. Aber die 737 waren irgendwie noch besser in der Basssetzung, also ich meine das so, das sie den Klang besser treffen, wärend die 735 immer ähnliche Basschläge treffen.
Aber zum Phono-problem:
Drei pro Seite? Verrückt!!!!!
2 tuns doch... einer für MT, einer als Kick begrenzt. Aber 3, das ist ja echt zuviel!
Wenn es 2 und ein 16er MT wäre ok, oder 2 und ne 10erCompo, aber 3(!!!!!!!!!!)
Wenn da nix raus kommt, dann höchstens weil sie ins selbe Gehäuse drücken und einer verpolt ist (Nach dem Schema 1+ 1- 2- 2+ 3+ 3-) Zahl = Lautsprecher, + und - ja klar...
Wieso drei zuviel?
Habe auch vor am 5.4 mir folgenden Einbau zu machen.
DoBos
TMT 6V2 vom Focal halt als Set vom 165V2 mit Hochtöner etc. udn dann noch je Seite 3 x 6V2 als Kicker spielen lassen. Da alle LS die gleichen sind, kann ich sie ja auch ins gleiche Volumen spielen lassen!?
Was meint ihr dazu?
Ähnliche Themen
Denke das könnt richtig drücken ;-)
Hi,
weniger ist mehr..
klingt simpel trifft aber meistens zu, vor allem bei Car-Hifi.
Wenn man losgeht und sich wasweissich wieviele Ls ins Auto knallt, am besten noch innen Kleinwagen, potenzieren sich meiner Meinung nach die Probleme,sprich, Einbauort, Frequenzauslöschungen, mangelnde Dämmung usw...
Allerbestes Beispiel sind die noch vor 3-4 JAhren so geliebten Ablagen mit 6 Kickbässen einem 10"MT und nem HT, alles anner 4x75Watt Magnat endstufe und ne Röhre im Kofferraum. Dann die Frage"warum bewegen sich meine Lautsprecher auch wenn nur die Röhre läuft, und warum klingt alles so schwammig...
Ich würde wirklich mit wenig anfange, heisst Frontsystem und Sub, und wenns dann net passt kann man immernoch nen Kicker verbauen, oder einfach mal das FS Aktiv betreiben 🙂
3 zusaätzliche Kickbässe halt ich auch für "etwas" übertrieben.
Lg
Flo
ich gebe dir vollkommen recht das wenn ichd ie drei Kicker einbaue und dann ne polige Jackson endtufe nehme, das nicht klingen würde. allerdings nehm ich endstufe(n) von Steg. Fürs Frontsystem und Bass die 120.4 und für die Kicker überlege ich als noch, aknn ich drei Kicker in reihe schalten?
alles ordentlich dämmen, fester Einbau, das olle danns chon verdammt geil klingen, präzise und klanglich.
oder seh cih irgendwas total falsch?
Nein, im Prinzip sicher nicht 🙂
aber wie gesagt auch saugute Komponenten machen noch keine gute Anlage, ich hab schon Anlagen gehört die haben mit Magnatendstufen und Cantons, ich weiss nimmer welche aber teuer waren die net 😉 um einiges besser geklungen als welche mit Focal und Steg, einfach weil der Einbau ziemlich viel ausmacht.
Aber wie gesagt wenn Du soviel Kohle ausgeben willst und Dir den Einbau zutraust, is das ja ok, nur eben ziemlich knifflig 😉
Lg
Flo
Gut, einer der mir in dem Punkt recht gibt...
Zu dem, wenn man Kicker in das Volumen der MT's spielen läßt:
Der MT, auch wenn er runter bis zur Untergrenze der Kicks spielt sollte separat drin sein. Wenns nicht geht, dann geht's halt nicht. Aber optimal wäre es schon. Denn die hohen Frequenzen überhalb der Kicks soll ja nicht durch die massiv drückenden Kicks "verwaschen werden". Der effekt ist klein, da alles LS ja in den Kickbereich gehen und die hohen Frequenzen weniger Auslenkung haben, aber wenn möglich ein eigenes Gehäuse. Wenn geht sogar sehr klein, damit die Dynamik der 16er besser bis zur HT-Übernahme gelingt...
Zum Problem mit den 3 16ern... Wenn die Focals einen Gleichstromwiederstand von mehr als 5 Ohm haben (Phonocars zB liegen um 5,0-5,2), kann man alle drei an einen Stegkanal hängen. Dank ihrem hohen Dämpfungsfaktor, ca 180 Watt bei 2 Ohm und dem guten Netzteil schafft sie das. Nach dem Einbau der LS steigt deren Impendanz ja auch noch.
Macht bei 5 Ohm mindestens einen Widerstand von 1,66 Ohm. Bei Einbau und einer Impendanz von 5,4 liegt man schon bei 1,8 Ohm. Wenn man die Kicks mit ner Spule trennt, ist man dann bei 1,85 oder so. Man hat dann auch geringere Phasenprobleme. Aber wie die BÜHNE wirkt, ist ne andere Frage...
habt ihr nicht schiss das irgendein ar*** euch das auto klaut und somit die 14823948932 euro teuren komponenten!?
also wegen dem auto klauen: Numemr eins wären wir alle hier wenn wir immer schiß hätten? Und numemr zwei ALARMANLAGE. Aber na klar die ANgst bleibt immer, aber der Dieb muss dann auch angst haben *gg*
ich ahbe euch mal drangehängt wie mein DOBO aussehen wird. halt nur das die kantend ie ihr sehr undungen werden. achso das ganze auto ist ein astreiner Corsa A.
wegen dem extra gehäuse, ja wäre evntuell besser, alelrdings mehr als schwierig zu realisieren. außerdem denke ich das die 4 Speaker die ja alle die gleichen sind, sich gegenseitig nicht stören werden. hoffe ich zumindest.
Wegen Endstufen, denke ich mal wäre astrein für das FS und den Bass ne Steg 120.4 udn für die 6 Kicker ne 120.2? oder was würdet ihr empfehlen?
sorry hier ist anhang!
Ich ahbe dann nochmal eine frage. Da ich recht günstig an Hifonics Endstufen dran komme, was haltet ihr von der Zusammensetzung?
Hifonics Xi Thor - 2 Kanal, 4 Ohm gebrückt für den Sub.
Hifonics XI Europe - 4 Kanal, Kanal1 und 2 an 4 Ohm für das FS Focal 165V2 und dann Kanal 3 drei Focal 6v2 parallel geschaltet. 4 Ohm / 3 = 1.3 Ohm. Die Endstufe ist 1Ohm stabil. und an Kanal 4 genau das gleiche mit den anderen drei kickern.
Was meinst ihr?
Klanglich?
vom Druck her?
technich?
Danke schon mal
Klauen ist schon nen problem.
Aber deshalb sieht man bei mir nichts groß vom Einbau. Nur vorne die DOBO's.
Das Radio ist auch nicht soooo toll bei mir (Panasonic 5irgendwas, erste MP3-Baureihe...) aber der Klang ist erste Klasse. Das sieht man eben nicht dem Radio an,