Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?
Hallo zusammen,
kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?
Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:
Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.
Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe
Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?
Mich interessieren Eure Erfahrungen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
bild im anhang
Ähnliche Themen
484 Antworten
es gibt schritt für schritt anleitungen hier im threat sogar von mir...
so dass es eigentlicch jeder versteht.
aber gut du hast recht wie lange es drauf bleiben muss steht da nicht drin...
einfach auftragen warten und abpolierne.
bei dem wetter hast du keine chance dass es trocknet und du es abpolierne kannst.. (Es ist zu kalt und zu feucht)
also einfach auftragen wartest halt 20min und dann polierst du es ab.
sorry aber dass du das wissen wolltest wusste ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von mz4
es gibt schritt für schritt anleitungen hier im threat sogar von mir...
so dass es eigentlicch jeder versteht.
aber gut du hast recht wie lange es drauf bleiben muss steht da nicht drin...
einfach auftragen warten und abpolierne.
bei dem wetter hast du keine chance dass es trocknet und du es abpolierne kannst.. (Es ist zu kalt und zu feucht)
also einfach auftragen wartest halt 20min und dann polierst du es ab.
sorry aber dass du das wissen wolltest wusste ich nicht
alles klar...dank dir . wollte halt keinen fehler machen und habe es auch gegoogelt. warum man es mir ohne anleitung schickt verstehe wer will. selbst auf der internetseite von ombrello steht nichts.
Wie ich sehe wird das Ombrello vom Inhalt her sehr unterschiedlich verschickt.
Habe meins in original Verpackung mal bekommen und auf der Rückseite stand die ganze Anleitung (glaube was von 20 Min. Ablüftzeit gelesen zu haben). Anders Mal habe das Ombrello ohne Verpackung erhalten zu haben und ein Bekannter hat es sogar zum Selbstbau bekommen (Ampulle und die Filzrakel waren einzeln).
Langsam frage mich ob man wirklich das Original oder Fake bekommt. Denn nicht nur Preis variiert sehr stark aber auch das Produkt selbst.
Es gibt da keine großen Unterschiede Spark!
Es gibt nur unterschiedliche Verpackungseinheiten und dem entsprechend auch anleitungen.
Lupus verkauft z.B. die einzelne Ampulle in der Papschachtel, wo alles draufsteht.
Es gibt die gleiche Schachtel noch mit 3 Ampullen Inhalt.
Auch gibt es ein Set mit Precleaner (und Schwämmchen?)
3x kannst du Raten was passiert ist.
Jdm hat ne größere Packung (3er) gekauft und verscherbelt bei Ebay und Co, die restlichen Ampullen weiter.
Da fehlt dann schon mal der Karton mit Anleitung usw.
Das ist kein Fehlverhalten seitens Ombrello, so wie du es darstellst, sondern ein Fehlverhalten des Verkäufers und mMn eine Dummheit des Käufers.
Zerlegte Ampullen, Mittel ohne Anleitung vom Verkäufer würde ich als "Mangel", "Beschädigung" oder "unvollständig" zurückgehen lassen.
Da ist der Hersteller von Ombrello selbst wohl auch nicht daran interesseirt, das sein Mittel einen schlechten Ruf wg. Falschanwendung bekommt.
Kauft aus seriösen Quellen, dann kann eigentlich nix falsch gemacht werden.
PS: 20 Minuten Ablüftzeit ist auch schlecht geraten. Sogar 5 Minuten nach Auftrag kann man mit Isopropanol kurz IPA nix von der Versiegelung mehr (außer den Produktüberschuss der runter muss) abnehmen.
Ich mach bei Gelegenheit nen Foto von der Packung, da steht alles drauf, was wichtig ist. Ist ja die Verpackung für den privaten Endanwender, für Gewerbliche gibt es sicherlich nen Merkblatt irgendwo.
bild im anhang
google mal ombrello, da findet sich auch einiges, unter anderen auch eine anwendungsanleitung. hab den link leider nichtmehr, sorry!
Danke Mz4, das spart mir die Arbeit.
ja ich hab noch 6 unterm schreibtisch stehen *g* und der scanner steht auch da
Zitat:
Original geschrieben von Strikeeagle
... Das ist kein Fehlverhalten seitens Ombrello, so wie du es darstellst, sondern ein Fehlverhalten des Verkäufers und mMn eine Dummheit des Käufers.
sowas habe ich in meinem Pos nicht dargestellt und behauptet.
Lediglich geschrieben wie das Ombrello an den potentielen Käufer ankommt. Ob es wirklich Fehlverhalten der Verkäufer ist, bezfeifle hier
Misst ... habe mich bei der Ablüftzeit vertippt. Sollten 2 Min. sein die mir in Errinerung aus der Verpackung blieben
SORRY!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Ob es wirklich Fehlverhalten der Verkäufer ist, bezfeifle hier
Misst ... habe mich bei der Ablüftzeit vertippt. Sollten 2 Min. sein die mir in Errinerung aus der Verpackung blieben![]()
SORRY!
Wer die Ampullen getrennt von den Filzrakeln zum Selbstzusammenbau verkauft, der muss schon mMn grob fahrlässig handeln, wenn ich mir so die Warnhinweise auf der Verpackung ansehe. Also 3er Packung kaufen (weil günstiger) und dann Restampullen bei Ebay verticken, kann böse sein, wenn man nix weiter als ne auseinandergefallene Ampulle mitliefert.
Wenn dann noch jegliche Anwendungs- und Warnhinweise fehlen, dann glaube ich schon an ein Fehlverhalten des Verkäufers.
Die Inhaltsstoffe sind böse beim Einatmen, wenn die Ampulle platzt und du was ins Auge bekommst usw. wird es richtig übel.
Ich denke gute Belüftung, Augenschutz und Handschutz beim Auftragen notwendig. Der Hersteller schreibt nicht umsonst die Warnheinweise auf die Packung.
Hat eigentlich noch jemand das 'Problem' mit der Ampulle, daß bei der Anwendung die erste Hälfte der Scheibe praktisch klatschnass mit dem Zeug ist und man bei der 2. Hälfte eher trocken fährt und immer mal wieder auf die erste Hälfte muß, um den Filz wieder ein wenig mit dem dortigen Überschuß zu tränken ?
Ich kriege das einfach nie gleichmäßig hin - auch wenn ich später keine Nachteile in der Wirkung feststellen kann.
Gruß,
Celsi
Das erwähnte Problem habe ich auch festgellt und trotz nicht der ersten Anwendung kriege gleichmässingen Auftrag nie hin
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hat eigentlich noch jemand das 'Problem' mit der Ampulle, daß bei der Anwendung die erste Hälfte der Scheibe praktisch klatschnass mit dem Zeug ist und man bei der 2. Hälfte eher trocken fährt und immer mal wieder auf die erste Hälfte muß, um den Filz wieder ein wenig mit dem dortigen Überschuß zu tränken ?
Ich kriege das einfach nie gleichmäßig hin - auch wenn ich später keine Nachteile in der Wirkung feststellen kann.
Gruß,
Celsi
ja die müssen wohl einiges am filz gespart haben.
immerhin 2005 war das Produkt noch Top allerdings auch nicht unter 20eur zu haben.
es gab die teile inzwischen ja für 3,5eur.
ok 2005 war überteuert und letzteres entspricht eher dem wert des produktes auf jedenfall ist es nicht mehr als 8-10eur wert.
aber egal.
das filz sifft inzwischen schon eher also andrücken und es tropft deshalb sollte man sofern man groß genug gewachsen ist nach dem andrücken eine art "S" oder ein "X" über die gesamte frontscheibe malen damit man erst mal in jeder scheibenhälfte genug des mittels hat um es dann mit dem filz zu verteilen.
ich würde im übrigen Latex oder Nitril Handschuhe anziehen beim auftragen und auspolieren!
Beste Produkt
QVC------ ABACUS Fleet Magic Klare Sicht bei Regen mit Abperleffekt 4x 250ml
Klare Sicht im Auto: Mit ABACUS Fleet Magic sorgen Sie für Sichtverbesserung bei Regen und Schnee. Fleet Magic lässt Wasser einfach abperlen, verhindert die Haftung von Insekten, von Frost und Schmierfilmen. Fleet Magic ist beständig gegen Scheibenfrostschutz- und Reinigungsmittel und erleichtert darüber hinaus die Reinigung. Bestens geeignet auch für Helmvisiere, Dachfenster, Wintergärten, Duschkabinen etc. Anwendung: Oberflächen reinigen und trocknen, sparsam mit weichem Tuch gründlich einpolieren. Beim Erstauftrag wiederholen. Klares Wasser aufspritzen, mit Tuch streifenfrei polieren. Im Set: 4 x Fleet Magic mit je 250 ml.
Dieses Produkt ist eine wunderbare Erfindung! Die Scheiben sind immer klar und es hält sich auch bei dieser nasskalten Jahreszeit kein Schmutz auf der Windschutzscheibe. Selbst der viele Schnee und auch das Eis lassen sich leichter entfernen. Das Regenwasser perlt schon bei mittlerer Geschwindigkeit sehr gut ab. Die Sicht ist bei Regen einfach viel besser und vermittelt mir persönlich doch mehr Sicherheit beim schnellen fahren auf der Autobahn.
Ich kann Abacus Fleet Magic wirklich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan0807
... Ich kann Abacus Fleet Magic wirklich nur empfehlen.
Entweder sind Deine Ansprüche bescheiden oder Du hast Dich hier nur angemeldet (dies ist Dein erster und einziger Beitrag bei MT, und er klingt wie "vorgelesen"

oder beides.
Ich habe das Produkt bereits probiert und war sehr unzufrieden. Abgesehen von der komplizierteren Anwendung (muß 2x aufgetragen werden, zumindest am Anfang) war leichte Schlierenbildung beim Scheibenwischereinsatz ebenso ein Problem wie die kurze Haltbarkeit, die ich auf 4-5 Monate geschätzt habe. Das Ablaufverhalten war, zumindest in den ersten Monaten, okay.
Trotzdem kommt es damit nicht an gute Produkte wie OMBRELLO ran. Typische Ramsch-Sender-Ware halt.
Gruss,
Celsi