Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?
Hallo zusammen,
kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?
Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:
Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.
Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe
Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?
Mich interessieren Eure Erfahrungen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
bild im anhang
Ähnliche Themen
484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
in den 9 Jahren die ich das Auto habe hat es noch keine Waschanlage gesehen, SB-Anlage nutze ich nur im Winter wenn zu Hause das Wasser im Kärcher zu gefrieren droht..
Dann hoffen wir mal du hast einen Ölabscheider an deinem Waschplatz denn sonst ist das Illegal was du da machst![]()
Wenn es laut der Satzung seiner Gemeinde erlaubt ist dann ist da nichts illegales dran.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Zitat:
Also wie gesagt jedesmal nach dem Auftragen des Wachses und den anschließenden Regenfahrten.
Ich wachse nur 2 Mal im Jahr, Garagenwagen.
was für ein Wachs verwendest du?
so ein lumpiges Flüssigwachs von den verdächigen wie Sonax usw..oder was gescheites mit hohem Carnaubawachs Anteil wie z.B. SwizÖl
Muss ein 'gescheites Wachs' einen hohen Carnauba-Anteil besitzen?
Hallo und sorry,
muß ja im Pflegeforum korrekt schreiben, hatte nur umgangssprachlich Wachs geschrieben, bitte das zu entschuldigen.
Also es ist sicher ein Kombiprodukt, da es wie erwähnt ganz gut reinigt und auch das Wasser bis zu 3 Monate (auf dem Dach bis zu einem halben Jahr) abperlt.
Ich denke schon, das es von diesem Produkt kommt, da es jedesmal nach dem benutzen ist.
Hatte mal (vor vielen Jahren) in meiner jugendlichen unwissenheit ausprobiert ob Wachs auch auf der Autoscheibe so schön abperlt wie auf dem Lack und kann mich auch noch dunkel erinnern, das es ziemich selben Effekt hatte wie jetzt mit dem nachschlieren und rubbeln der Wischer.
Hab damals auch lange gebraucht, bis die Scheibe wieder in vernünftigem Zustand war.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Wenn es laut der Satzung seiner Gemeinde erlaubt ist dann ist da nichts illegales dran.
ist mir neu...
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Muss ein 'gescheites Wachs' einen hohen Carnauba-Anteil besitzen?
wenn es lange halten soll ja

selbst diese ganzen "TechWax" geschichten sind schlechter..

(aber einfacher aufzutragen *g*)
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Wenn es laut der Satzung seiner Gemeinde erlaubt ist dann ist da nichts illegales dran.
ist mir neu...
Dann informier dich bitte mal bei deiner Gemeinde und den umliegenden. In vielen Gemeinden ist Autowaschen auf Privatgrund erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Muss ein 'gescheites Wachs' einen hohen Carnauba-Anteil besitzen?
wenn es lange halten soll ja![]()
selbst diese ganzen "TechWax" geschichten sind schlechter..(aber einfacher aufzutragen *g*)
Nein, Gegenbeispiel: Collinite 476S hat einen relativ geringen Carnaubaanteil hält aber lange.
Kurze Frage, kann ich anstatt IPA auch Waschbenzin oder Brennspiritus verwenden?
Zitat:
Original geschrieben von Dignitas
Kurze Frage, kann ich anstatt IPA auch Waschbenzin oder Brennspiritus verwenden?
Klar, aber vorher ganz vorsichtig probieren.
ich hab mir 100% IPA in der Apotheke a 200ml für 1,50 € geholt.
Mal davon ab, dass ich es so besser verdünnen kann (es gibt auch 75% IPA), hält die Flasche auch bestimmt 1-2 Jahre.
Ich weiss nicht, ob da Waschbenzin oder Spiritus günstiger zu haben sind.
evtl. Mc Brita Nano? Das EBay Zeug?
kann mir jemand die anleitung für ombrello geben? war leider bei meiner ampulle nicht dabei! danke !
Zitat:
Original geschrieben von logi76
kann mir jemand die anleitung für ombrello geben? war leider bei meiner ampulle nicht dabei! danke !
dann les mal den Threat genau da steht es drin!
wenn du zu faul bist zu suchen dann probiers aus

Kann es sein das wenn der Lotuseffekt auf der WSS mal nachlässt nur noch alles verschmiert?
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Kann es sein das wenn der Lotuseffekt auf der WSS mal nachlässt nur noch alles verschmiert?
eigentlich nicht.
es reißen eher einzelne flecken auf wo es nicht mehr abperlt.
das schmieren bzw. schlieren hab ich nur wenn die Wischergummies nicht mehr so dolle sind oder auf Grund von der kälte "hart" geworden sind und oder bei nem Reinigungmittel in der WiWa Anlage das nicht so optimal ist.
beim Würth -63° Konzentrat (1:1 auf -22°C verdünnt) hab ich rel. wenig schlieren Bildung.
das Shell ready mix -20°C geht noch hat aber wie ich finde mehr Schlierenbildung.
sobald das verbraucht ist wandert das Sonax Nanoprotect readymix -20°C rein. (angeblich soll es mit das beste am Markt sein aber das Würth zeug ist schon verdammt gut

)
versuch mal deine Wischerblätter zu reinigen.
schlieren gibt es übrigens gerne an Mercedes mit dem Einarmwischer (hatten wir an unserer alten E-Klasse das war ein grauß)
das schlimmste aber sind die Leute die in die Waschanlage gehen und denken Heisswachs (Premium Programm) wär gut fürs Auto was totaler Mist ist denn es hält in der Regel nur da wo es nicht soll nämlich auf der Scheibe! und da schmiert es dann locker flockig vor sich hin..
Gruß
genau den Gedankengang hatte ich auch... hab auf der BAB in der not Bremsenreiniger genommen... kurz besser dann wieder total übel. Scheibenwischer wurden sogar bestellt und sind noch unterwegs...
jedoch kam mir ein Steinschlag mit Rissbildung dazwischen... neue scheibe, alte wischer.. alles wieder super.
- edit: hab zweiarmwischer
Bremsenreiniger ist aber nicht wirklich optimal
*lol* i know, but "greift gummi nicht an"
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Zitat:
Original geschrieben von logi76
kann mir jemand die anleitung für ombrello geben? war leider bei meiner ampulle nicht dabei! danke !![]()
dann les mal den Threat genau da steht es drin!
wenn du zu faul bist zu suchen dann probiers aus
danke für deine qualifizierte antwort. ich habe mir den thread durchgelesen aber nichts gefunden wie lange es auf der scheibe sein muß bevor es wegpoliert wird. dachte einer hätte noch die anleitung von ombrello direkt. anstatt hier geistfreie kommentare von dir abzugeben wäre ich nach einer kurzen antwort über das thema schlauer.
