Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?
Hallo zusammen,
kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?
Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:
Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.
Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe
Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?
Mich interessieren Eure Erfahrungen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
bild im anhang
484 Antworten
Falsch machen kannst du insofern etwas, wenn du nicht deckend arbeitest oder die Scheibe nicht gründlich genug reinigst. Schaden lässt sich aber keiner anrichten, es sei denn, du trinkst das Zeug.
Ich komme bei Front- und Heckscheibe mit einer Ampulle pro Fahrzeug hin. Die Seitenscheiben versiegele ich beim Wachsen des Lacks mit. Mit 2 Ampullen für ein Fahrzeug bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Wenn du dir diesen thread hier ganz durchliest, weisst du, was du machen musst, um ein gutes Ergebnis zu erzielen 😉
Bei einem Neuwagen ist das dazu auch noch einfacher, da sich nicht so viel Dreck auf der Scheibe sammeln konnte.
Wenn du nur die Front- und Seitenscheiben machen willst, reicht eine Ampulle pro Fahrzeug.
E: zu spät :P
danke habe grade angefangen mich durch den thread zu arbeiten und extra den beitrag noch geändert offenbar nicht schnell genug 😁
na das überlege ich mir glaube ich aber noch erst. Kann ich die Scheiben also die seitlichen denn normal wachsen wie auch den Lack ?das hatte ich mir schon durchgelesen 🙂 Im Prinzip hätte ich ja dann alle "unwichtigen" Scheiben versorgt 😉, aber ich kenne mich wenn ich das versaue und das bei dem neuen ärgere ich mich da monatelang drüber, vor allem weil ich doch viel in der Stadt unterwegs sein werde. Gut jetzt kommt erstmal der Frühling und der Sommer (hoffentlich zumindest), aber irgendwie bin ich da skeptisch vielleicht nutze ich doch lieber den guten alten Scheibenwischer 😉
Vielleicht finde ich ja auch jemanden der das schonmal gemacht hat und der das bei meinem machen würde, immerhin hab ich ja dann einen Schuldigen der das wieder in Ordnung bringen muss wenns schief geht 😁
Vielen Dank
Du kannst die Scheiben ganz normal reinigen, wenn sie versiegelt sind. Wenn dein Fahrprofil aber so aussieht, dass du überwiegend innerorts unterwegs bist, dann würde ich mir die Scheibenversiegelung vermutlich sparen. Die Wirkung setzt - ja nach Fahrzeug - erst bei 60-80 km/h ein. Das wirst du innerorts vermutlich eher selten fahren.
Ähnliche Themen
Servus,
solltest du mal bei strömenden Regen ein paar LKW auf der Autobahn überholen, dann weißt du, was du an einer Versiegelung hast! Und wenn es im Sommer an die Entfernung von Fliegenleichen auf der Scheibe geht, weißt du auch, was du an einer Versiegelung hast.
mfg
Das stimm für den Kleinwagen lohnt sich das nicht, aber für den Großen würde ich es eventuell mal riskieren der fährt etwa 2000km im Monat und das überwiegend Autobahn. Aber das muss ich vorher mal mit meiner Mutter besprechen, nicht das ich das falsch machen und ihr gefällt das nicht ist ja ihr Auto 😉 Aber von Prinzip her ist das schon cool, ich bin zwar in der Stadt auch immer mit 60 unterwegs, aber durch das viele stop and go wird es wahrscheinlich nicht so wirken wie es soll..
Man sollte auch die Nachteile nicht verschweigen. Das Wasser bildet auf der Scheibe größere Tropfen. Fährt man nun bei Dunkelheit innerorts unter Straßenlaternen hindurch kann der veränderte Lichteinfall ausgesprochen störend wirken.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte auf eine Scheibenversiegelung nicht mehr verzichten, aber es macht halt nicht immer und für jeden Sinn. Ich würde im konkreten Fall erstmal nur ein Fahrzeug behandeln und dann schauen, wie man damit zurecht kommt.
Ich bin unentschlossen. Ich lese hier das das Ombrello erst ab 60km/h arbeitet aber dafür fast ein Jahr hällt.
Bisher habe ich ein anderes Produkt. Das arbeitet schon ab 40-50km/h - also auch in der Stadt. Arbeitet aber nur 6-8 Wochen optimal und im Winter ist es nur selten wetterbedingt möglich das zu verarbeiten.
Meine Frau ist nämlich momentan zufrieden und wenn Frauen was nicht passt, wird es kein Spaß.
Reicht es wenn ich das hier mal versuche und vorher mit Silikonentferner und Spiritus vorreinige? Möchte noch nicht die Reinigungsmilch kaufen.
Von den Kosten her kommt Ombrello auf jedenfall ganuso teuer wie mein jetziges Produkt, deshalb muss es diese jahr mal getestet werden.
noch etwas - wie beständig ist es gegen Scheibenreinigungmittel? Habt ihr etwas anderes in den Scheibenwaschmitteltank?
Ja deswegen habe ich extra nochmal gefragt, wenn man sowas nen händler fragt bekommt man eh nur positive antworten 😉
also dann lass ich das erstmal ich fahre zwar mit Brille auto aber habe trotzdem Probleme im dunkeln und bei Regen mit den Autoscheinwerfern durch meine zwei starken Hornhautverkrümmungen auf beiden Augen. Ich kann durch die neue Brille jetzt endlich ordentlich sehen auch bei den schwierigen Witterungsverhältnissen, aber wenn mir da jetzt wieder was die Scheibe verschliert und gar die Lichtverhältnisse verändert beginnt das Theater nachher von vorne. Vielen Dank für den Hinweis 🙂
Zitat:
Meine Frau ist nämlich momentan zufrieden und wenn Frauen was nicht passt, wird es kein Spaß.
Ohh ganz gefährliche Stelle im Text ^^ Wenn Frauen einmal zufrieden sind, bloß nichts verändern. Immehin wird sie ja das Zeug wohl nicht alle 6-8 Wochen erneuern müssen, also gibt es da auch kein Problem 😁 Zumindest nicht für uns Weiber :P
Evenjelyn - nicht ganz. Ich hab da wohl ein besonders Modell von euch erwischt.
Sie macht das ab und zu auch und hilft beim Aufbereiten mit. Sie freut sich zwar nicht drauf wieder fünf Stunden zu opfern, doch wenn wir fertig sind ist sie auch wieder glücklich.
haha sieht dann wohl ganz danach aus ^^ Also was ich bisher für Tipps bekommen habe bzw was ich selbst gelesen ist folgendes :
- Es muss ordentlich aufgetragen werden, die Scheibe muss komplett sauber sein da gibt es wohl auch irgendwelche Reinigungsmittel für
- Das Auftragen soll sich teilwesie ohne Übung wohl recht schwierig gestalten, weil anfangs viel aus dieser Tube/Flasche oder was weiss ich was das für ein Ding ist kommt
- Bei Scheibenwischerbetägigung kann es wohl zu einer Schlierenbildung kommen wenn man nicht die Scheibe gut genug gesäubert hat oder das Zeug falsch aufgetragen hat
- Zudem wirkt es wohl erst ab 60km/h wer also viel Stadt fährt, dem wird das Zeug wohl wenig nutzen.
Also mir ist das zu heikel, ich lasse es aber vielleicht sollten die das die Jungs mit mehr Erfahrung bewerten 🙂
1. wie man es richtig aufträgt steht hier im Thread!
2. aktuell ist es zu kalt das auto samt oberflächentemperatur und luft sollte mind. 15°C besser 20° sein und nach dem auftragen 24std. keine nässe auf die scheibe kommen
3. das mit schwierig auftragen betrifft ALLE Nano produkte! je länger diese halten also je besser die versiegelung ist desto peinlicher müssen alle umstände (sauberkeit, temperatur) zusammenpassen.
4. 4 Ampullen reichen def. für 2 Autos.. 2 werden knapp je nachdem was du alles machen willst aber 3 könnten reichen. (ist aber immer gut eine zu viel zu haben)
5. schlierenbildung hatte ich noch nie da meine scheiben vorher sehr sauber sind und nur neue wischer verwendet werden
6. unter 70kmh bringt es rel. wenig wenn damit "nur" in der stadt fährt hat es meiner meinung nach auch wenig nutzen.. das produkt lernt man nachts im regen auf landstraßen und autobahnen kennen wenn man den wischer aus schaltet!
Zitat:
Original geschrieben von Evenjelyn
Also mir ist das zu heikel
Dafür gibts keinen Grund. Ich bin in handwerklichen Dingen tendenziell eher unbegabt und hatte noch nie Schwierigkeiten mit dem Ombrello.
Schwierig ist es auf keinen Fall. Man muss nur ordentlich reinigen.
Das Auftragen ist auch kein Ding. Halt oben anfangen, damit man die Flüssigkeit weiter verteilen kann, wenn´s runterläuft.
War auch das erste Mal, dass ich es gemacht habe und jetzt nach 9 Monaten funktionierts immer noch, wie am ersten Tag.
Ich benutze übrigens kein anderes Wischwasser (für den Winter das billige von Aldi).
hab letztens meine scheibe poliert und danach mit nem wasserdampfgerät von kärcher paar mal drüber, so war die scheibe wieder warm und es war blitz blank 🙂 + ombrello. Kann ich nur empfehlen !