Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?

Hallo zusammen,

kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?

Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:

Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.

Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe

Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?

Mich interessieren Eure Erfahrungen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

bild im anhang

Ombrello0001
484 weitere Antworten
484 Antworten

Dann ist es in der Tat so, dass ich eine falsche Vorstellung vom Ombrello habe.
Für die Vorreinigung ist meine Liste eigentlich schon komplett.

Scheibenpolitur
Knete
IPA
Ombrello

Würde ich es als Erstbenutzer denn schaffen 2 Front- und 2 Seitenscheiben auf einmal damit zu behandeln? Oder sollte ich erst mal klein mit einem Fahrzeug anfangen?

Die korrekte Anwendung ist hier im Thread ja wunderbar beschrieben.
Danke euch beiden 🙂

Fang doch mit beiden Frontscheiben an und sie dann wie weit du kommst.

Sparsamen Auftrag kann man weitgehend vergessen, weil die komplette Flüssigkeit beim anbrechen auf einmal das Filz tränkt. Großartig durch Übung sparsamer werden wird vermutlich nicht stattfinden.

Kann Moe nur zustimmen. Die erste Scheibe, die Du machst wird sowieso eine Ewigkeit zum Trocknen brauchen (und am Ende wird äh nicht trocken). Bei mir ist die Ampulle nach der Frontscheibe und einer Seitenscheibe schon leer. Ich sammele dann mit dem Ombrello-Pad die Flüssigkeit von der Frontscheibe und verteile auf den restlichen Scheiben.

Zu Deiner Reihenfolge: geknetet habe ich die Scheiben noch nie, kannst Du aber machen. Würde in dem Fall allerdings zuerst kneten und dann polieren. Mit IPA und Glasreiniger musst Du dann die Politurreste entfernen - bei den winzigen Steischlägen auf der Frontscheibe macht das nicht wirklich Spaß...

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Würde ich es als Erstbenutzer denn schaffen 2 Front- und 2 Seitenscheiben auf einmal damit zu behandeln? Oder sollte ich erst mal klein mit einem Fahrzeug anfangen?

nein kauf 2 Ampullen und gut ist!

dir läuft aus der ersten ampulle schon so schnell die suppe raus das du mit verteilen beschäftigt bist das dir das zeug nicht ins nivana weg läuft...

gerade autoteilemann ist da rel. günstig und wenn du sonst schon mit autopflege in kontakt bekommen bist was ich dir jetzt mal unterstelle wirst du auch wissen wenn du professionell das G1 von Gtechniq nimmst bist du auf dem selben Preis... 2 Ampullen 1x G1 😉

Ähnliche Themen

Hi,

Dieses Frühjahr steht meiner to do Liste die komplette Pflege meines Audis, zum ersten Mal übrigends.
Deshalb muss ich mir auch alles erst kaufen und etwas beraten werden...

Scheibenversiegelung darf natürlich auch nicht fehlen.
Von Ombrello habe ich nur positives gehört, deshalb und auf anraten einiger Bekannter fiel darauf meine Wahl.

Kostet bei Amazon grad mal 12€, da macht man nicht viel kaputt 😉

Ich habe an meinem Audi ein Glas Panoramadach.
Dieses will ich mit versiegeln.

Da werde ich wohl 2 Ampullen benötigen, oder?
Dann muss man die Dichtungen am Rand der Scheibe ankleben?
Und wie lange ist die Standzeit?

Danke und Gruß

Das geht aber auch günstiger. Klick 😉
Zumindest wenn Du auch noch andere Sachen bestellen willst.
Haltbarkeit ist je nach Kilometerleistung bist zu einem Jahr.
Mein GSD wachse ich immer mit. Das reicht eigentlich aus.

Hi,

Ja klar geht das billiger, ich wollte nur zeigen/sagen das es relativ günstig ist 😉

Zur Sicherheit werde ich auf jeden Fall 2 bestellen.

Wie sieht es jetzt mit Dichtungen abkleben aus?
Notwendig oder überflüssig?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

........

Kostet bei Amazon grad mal 12€, da macht man nicht viel kaputt 😉

........

Danke und Gruß

Guck mal hier .

Klick

! Nur 1x Versandkosten !

mfg

Ich klebe die Dichtungen ab, weil ich davor die Scheibe poliere. Du müsstest vielleicht aufpassen - wenn Du geschick bist, dürfte Dir das Aufpassen reichen.

Hi,

Danke für den Link, ich werde mir sowieso eine Art Grundaustattung für die Fahrzeugpflege anschaffen, dadurch werde ich das einfach mit in den einkaufskorb setzten 😉

Ich werde ich einigen Wochen eine neue Frontscheibe bekommen, die werde ich nicht polieren.
Beim rest mal schauen...

Macht Ihr die Außenspiegel auch?

Gruß

Ich habe bei mir nichts abgeklebt und habe keine Flecken o.Ä auf den Leisten.
Da ja nicht wirkich Fahrtwind an die Spiegel kommt, wäre ich mir da nicht so sicher, ob das Sinn macht.

Luftverwirbelungen gibts auch am Spiegel, die das Wasser wegtreiben Und ich finde durch Wasserperlen kann man besser durchschauen als wenn der ganze Spiegel mit Wasser benetzt ist.

Bei deiner neuen Frontscheibe würde ich mich nicht darauf verlassen das sie auch sauber ist. Mach vor dem Auftrag auf jeden Fall den Wasserablauftest. Auf der Scheibe muss sich ein geschlossener Wasserfilm bilden der nur sehr, sehr langsam von oben nach unten abläuft. Wenn sich Tropfen bilden oder der Wasserfilm mittendrin aufreißt ist die Scheibe nicht sauber genug.

Also ich habe jetzt vollkommen vergessen, ob ich meine Spiegel gemacht habe, aber es sieht von der Wasserperlen so aus, wie auf der Frontscheibe, also denke ich mal schon. Und ich kann z.B bei den Spiegeln schlechter sehen, wenn sich dort Perlen bilden (auf der Frontscheibe genau andersherum). Und das Wasser bleibt beim Fahren trotzdem auf dem Spiegel.

Ich würde die Spiegel auf jeden fall mit versiegeln. Bei richtigem Sauwetter bleibt auch hier die Sicht frei. Für diese wenig stark beanspruchten Flächen nutze ich meine Restbestände an Rain-X, da dies leichter zu verarbeiten ist. Da die Spiegelfläche nicht direkt im Fahrtwind steht, ist auch die Standzeit ordentlich. Meine Seitenscheiben sind noch mit Rain-X vollgeschmiert und das Zeug pappt seit knapp 6 Monaten noch sehr gut dran. Die Windschutzscheibe und die Heckscheibe bekam Ombrello, da diese beiden Flächen das meiste abbekommen - zumindest beim Kombi und Schrägheck.

mfg

Kann ich bei der Auftragung irgendwas falsch oder kaputt machen ? Also ich meine wenn ich das nicht richtig verteile z.B. hab ich dann ein Jahr lang die Scheibe beschmiert ? Mein Nachbar hat mir das empfohlen, aber ich bin da noch ein wenig skeptisch, besonders weil ich von diesem effekt gelesen habe der im dunkeln bei scheibenwischereinsatz alles schmierig machen soll. Außerdem soll das Produk ja auch schlecht aufzutragen sein...
Wenn ich zwei Fahrzeuge damit machen möchte reichen dann 4 Ampullen oder ist das zu wenig ?
Ein Golf VI Variant und ein Twingo II wären die Autos 🙂

liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen