Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?

Hallo zusammen,

kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?

Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:

Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.

Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe

Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?

Mich interessieren Eure Erfahrungen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

bild im anhang

Ombrello0001
484 weitere Antworten
484 Antworten

also klar such und berichte..
wenn es was gibt was ombrello überlegen ist immer her damit schließlich sind wir alle nicht mit ombrello verheiratet.

nur sind wir auch alle schon mit rainx und diversen anderen dingen auf die schnauze gefallen also dementsprechend misstrauisch.

diese streifen und schlieren die du beschreibst bei nebel und feiner gischt kenne ich auch allerdings hatte ich das 1x weil ich die scheibe nach dem auftragen nicht richtig poliert hatte.
auch hab ich schlechte erfahrungen gemacht ombrello bei unter +20°C aufzutragen -> mit dem abtrocknen.

also wenn man ombrello richtig aufträgt ist es imho aktuell da optimum. vorallem was preis und leistung angeht.
neuere "mittelchen" sind in der regel um das 2-4x teurer nur rainX ist billiger aber auch um welten schlechter.

auch ombrello perlt bei mir ab 60kmh ab. (dies ist aber fahrzeugspezifisch und hängt von der frontscheibe und deren winkel wie anströmung der luft ab)

was ich auch noch sagen muss rubbeln der scheibenwischer hatte ich mir den "neuen" bosch wischern also den aerotwin wie sie bei neuwägen seit einigen jahren verbaut sind.
ich hab zum glück noch die möglichkeit die alten mit "spoiler" zu verwenden und damit hab ich keinerlei rubbeln.. (auch nicht bei nachlassender und aufreißender beschichtung!)

genau das ist das problem bei den aerotwin da diese nicht den selben anpressdruck und nicht die mechanische stabilität wie die alten spoilerwischer haben.

Zitat:

Original geschrieben von mz4 [

genau das ist das problem bei den aerotwin da diese nicht den selben anpressdruck und nicht die mechanische stabilität wie die alten spoilerwischer haben.

Der Anpressdruck kommt vom Bügel und nicht vom Wischer,und die Aerotwin Wischer haben auch einen Spoiler dran(Bosch).

njain..
ich meine einen richtigen spoiler und nicht diese kleine erhebung in der aerotwin rückseite.

kann halt nur sagen wie es bei mir ist..
die aerotwin rubbeln die anderen nicht!
genauso lassen die aerotwin bei mir immer etwas salz auf der scheibe wo die "klassischen" besser wischen.

keine ahnung warum aber mechanisch machen die alten den stabileren eindruck.

Mal ne andere Frage, wieviel ist in so einer Packung Ombrello drin? Für eine Anwengung?

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Ja. Das Ding nennt sich "Flügelampulle". Im Prinzip ein Plastikbehälter mit zwei Flügeln dran. Drückt man diese zusammen, bricht man damit die Ampulle auf und der Inhalt ergiesst sich in ein angebrachtes Schwämmchen. Damit verteilt man das Zeug auf der Scheibe.

Will sagen: Du hast keine Möglichkeit, die angebrochene Ampulle für eine spätere Verwendung aufzuheben. Das macht aber auch nichts, die Menge ist für ein Fahrzeug - zumindest für Front- und Heckscheibe) ausreichend. Die Seitenscheiben behandle ich im Rahmen der Lackaufbereitung mit Versiegelung bzw. Wachs.

" Mit dem Inhalt dieser Kapsel können Sie bis zu 3-4m² Glasfläche behandeln. "

Alles klar, danke.

Ombrello Vergleich Ombrello Anwendung
Lieferumfang
 1 x Ombrello? Flügelampulle 8ml (Grundpreis: 9,94 Euro pro 10ml)
Artikelbeschreibung
Schon ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h, werden die Regentropfen vom Fahrtwind einfach von der Scheibe geschleudert.
Die Versiegelung mit Ombrello? geht hierzu eine chemische Verbindung auf molekularer Ebene mit dem Glas ein.
Dabei ist die Anwendung dieses Produktes denkbar einfach:

die Flügel müssen so stark zusammen gedrückt werden bis die Kapsel durch ein Knacken zerbricht, und so die enthaltene Flüssigkeit freigesetz wird.
Mit der Flügelkapsel können Sie nun direkt auf die gereinigte Oberfläche Ombrello auftragen.
Mit dem Inhalt dieser Kapsel können Sie bis zu 3-4m² Glasfläche behandeln.

(Die Lieferung erfolgt ohne Umverpackung, da der Großeinkauf als Industrieverpackung geliefert wurde.)
Ist Ombrello auch für andere Einsatzgebiete geeignet?
Ombrollo lässt sich in vielen Bereich einsetzen:

Im Bad für die Duschkabine aus Glas.
Für Fenster im Haus bzw. Wintergarten.
Selbst für Unterwasserkameras ist dieses Produkt geeignet.
berichten Sie uns doch, wo Sie das Produkt sonst noch erfolgreich eingesetzt haben.

Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Bitte vermeiden Sie:

Hautkontakt
Das Einatmen der Dämpfe
Das Verschlucken

Verwenden Sie dieses Produkt bitte nur in gut gelüfteten Räumen. Wenden Sie sich, im Falle eines Unfalls, an einen Arzt.

Bei kopierten Texten solltest du eine Quelle angeben.

UUUUps Sorry

www.ebay.de/itm/OMBRELLO-SCHEIBENVERSIEGELUNG-GLAS-VERSIEGELUNG-DHL-VERSAND-SENDUNGSVERFOLGUNG-/150711422777

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Hab das Zeug bei dem Wagen meiner Freundin aufgetragen. Seitdem rattert
der Wischer und Ihre Begeisterung hält sich in sehr engen Grenzen...

Was ist die Lösung des Problems bzw. wann tritt es auf?

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Hab das Zeug bei dem Wagen meiner Freundin aufgetragen. Seitdem rattert
der Wischer und Ihre Begeisterung hält sich in sehr engen Grenzen...
Was ist die Lösung des Problems bzw. wann tritt es auf?

Tja wer lesen kann ist nun glatt im Vorteil, das haben wir nun doch genug erläutert und wers noch immer ned kapiert beginne bei Seite 1 !!

Zitat:

Original geschrieben von agemo-27


Das Du mit Aceton so ziemlich alles reinigen kannst ist klar.
Leider bekommt man es nicht überall.
Ein Freund von mir ging in die Aphoteke und wollte einen 1/2Ltr. Aceton kaufen.
Erst musste er etliche Fragen über sich ergehen lassen und zum Schluß bekam er es nicht 😕

Mfg.

Ich geh dazu in meinen Baumarkt. Toom um genau zu sein. Dort kauf ich 1L für 4,50€ oder so...

Auch die meisten Nagellackentferner sind fast reines Aceton. Es gibt sogar Teilweise Nagellackentferner ohne "Citrus" oder weiss der Geier welche Geruchsstoffe, die also 100% reines Aceton sind - kosten aber dem entsprechend.

Wie gesagt, Baumarkt und gut. Teste es aus.

Ombrello vom Oktober/November2009 :!: inkl Anwendungsfehler beim ersten Auftrag. Die Perlen rutschen zwar nicht mehr bei 60 oder 50, sondern erst bei 90km/h, aber für die Autobahn reicht es noch.

Die letzten beiden Bilder sind Bereiche, wo der Wischer auch langläuft, also beanspruchte Fäche. :thumbup:

An der A-Säule
Im Wischerbereich
Im Wischerbereich_2

OMFG, ich Meinte November 2010. Den Wagen habe ich erst seit Januar 2010! SRy, edit nicht mehr möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen