Kennt jemand eine Firma die Automatik Wandler überholt ?
hallo liebe Gemeinde,
Ich habe nun das Problem das bei meinem 530d die Drehzalen schwanken und das Auto bei zwischen 40kmh und ca 140kmh beim leichten Gas geben (bei Last) ruckelt. Fühlt sich an wie Zündaussetzer.
Habe mich auch etwas schon belesen und bin mir zu 90% Sicher das es der Drehmomentwandler ist.
Das Auto wurde bei bmw ausgelesen , ohne Fehler
-Getriebe Spülung samt Filter wurden letze Woche durchgeführt ohne Besserung
-Differenzialöl habe ich gleich mit wechseln lassen.
Dem Getriebespezialisten habe ich vor der Durchführung mein Problem geschildert, er meinte vorab 50 / 50 das es nach dem Spülen weg sein, falls nicht muss der Wandler getauscht werden. Es sei ein bekanntes Problem bei Bmw
1.800€ für den Wandler + Einbau bin ich nicht bereit zu zahlen.
Daher die Frage, kennt ihr Spazialisten die die Wandler reinigen oder generalüberholen ??
MfG Alex
Beste Antwort im Thema
Hast auch den F85
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klipo71e
Das Problem wie der TE mit dem Ruckeln und Stottern beim beschleunigen habe ich auch.
Das kommt daher wenn eine Lamellenkupplung im Wandler zu stark abgerieben ist und somit die
WÜK im geregelten Zustand immer leicht "durchrutscht". Wenn die WÜK komplett offen ist oder geschlossen dann kommt es nicht vor eben nur bei geregeltem Zustand. Geregelt heist WÜK leicht angelegt aber nicht komplett geschlossen. Eigentlich wie eine normale Kupplung wenn diese abgenützt ist und man stark beschleunigt kann das Auto stark "stottern".Das heist das dass getriebe komplett zerlegt werden muss wenn so eine lamellenkupplung erneuert werden muss. Oder sehe ich das falsch?
Ne die Lamelle ist im Wandler drinnen. Das heist "nur" Wandlertausch.
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Zitat:
Original geschrieben von Klipo71e
Das Problem wie der TE mit dem Ruckeln und Stottern beim beschleunigen habe ich auch.
Das kommt daher wenn eine Lamellenkupplung im Wandler zu stark abgerieben ist und somit die
WÜK im geregelten Zustand immer leicht "durchrutscht". Wenn die WÜK komplett offen ist oder geschlossen dann kommt es nicht vor eben nur bei geregeltem Zustand. Geregelt heist WÜK leicht angelegt aber nicht komplett geschlossen. Eigentlich wie eine normale Kupplung wenn diese abgenützt ist und man stark beschleunigt kann das Auto stark "stottern".Das heist das dass getriebe komplett zerlegt werden muss wenn so eine lamellenkupplung erneuert werden muss. Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Einen Wandler zu " reparieren " ist quatsch mit Sosse und zeugt von Unkenntnis.
Aha, wenn du schon von Unkenntniss redest:
Der Wandler wird aufgeschnitten, die Wandlerkupplung und gegebenfals der Freilauf vom Leitrad werden ersetzt. In ganz krassen Fällen auch das Leitrad selbst. Danach wird der Wandler wieder zusammen geschweißt und ausgewuchtet. Nach der Reparatur ist der Wandler mindenstens genau so gut wie ein neuer.
Und bei ZF wird kein Wandler weggeschmissen, sondern werden alle überholt.
Hier die Anleitung: Klick
Könnte mir jemand verraten wo ich meinen benötigten Wandler bekomme? Vorzüglich in Österreich könnte aber auch in Deutschland bestellen. Dazu noch vl das entsprechende Getriebeöl LifeGuard 6.
Hier bei ZF Wien wollen die 600 für den Wandler und ca. 30.- für den Liter Getriebeöl.
lg
Ruf mal bei ZF in München an. Das ist die Firma Beissbath Müller in der Zamdorfer Str.
Klipo71e, was für Motor hast du? Baujahr??
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Einen Wandler zu " reparieren " ist quatsch mit Sosse und zeugt von Unkenntnis.
Aha, wenn du schon von Unkenntniss redest:
Der Wandler wird aufgeschnitten, die Wandlerkupplung und gegebenfals der Freilauf vom Leitrad werden ersetzt. In ganz krassen Fällen auch das Leitrad selbst. Danach wird der Wandler wieder zusammen geschweißt und ausgewuchtet. Nach der Reparatur ist der Wandler mindenstens genau so gut wie ein neuer.
Und bei ZF wird kein Wandler weggeschmissen, sondern werden alle überholt.
wie das ZF handhabt weis ich nicht aber ich habe geschieben das teile nummer x mal ersetzt wurde das bedeutet der wandler wurde baulich verändert. so und deine aufsägemethode ist mir bekannt nur braucht es dazu ein gewisses mass an Präzision ..... was das dann kostet möchte ich nicht wissen .
deshalb .... neuste wandlerausführung neu kaufen ... ;-)
Ich sehe es wie Neuro. Der Aufwand mit wuchten etc. ist für eine normale Werkstatt nicht machbar. Wenn man aus dem Maschinenbau etc. kommt, sieht das natürlich anders aus.
Das ist schon klar, dass man sowas nicht zu hause macht. Aber in der Bucht gibt es genug generalüberholte Wandler ab 310€ (je nach wandler-Typ) Der Y81 ist der biligste und kostet selbst bei ZF 400€.
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Klipo71e, was für Motor hast du? Baujahr??
e60 530d 231PS Hinterradantrieb BJ: 10/2006
Hast ein F85
Schau hier rein
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Hast ein F85
DANKE!
gibt es da wieder mehrere Ausführungen bessere oder überarbeitete oder nur den F85 und basta?
Zitat:
Original geschrieben von FMPeter80
Hast ein F85
Hallo FMPeter80
wo hast du das rausgefunden welcher wandlertyp da drinnen steckt??
Kannst das bei mir auch machen.
BMW 535d Baujahr 2/2005 E61
Danke im vorraus.
Grüße
Chris