Kennt jemand dieses:
Suche schon länger nach einem vernünftigen Soundsystem für den E36 habe das Aktive zwar verbaut aber das ist mit nicht gut genug darum hab ich mal bei ebay gestöbert:
Könnte ich dieses an den bereits verbauten Kabelbaum anschließen. Und kann ich die Verstärker tauschen?
Wie ist der Klang?
16 Antworten
willst du dir echt das System einbauen?? Ist zwar net schlecht aber net der Brüller. Wieso kaufst du dir kein vernünftiges Frontsystem ( Hertz, Rodek ), ne Endstufe und nen Bass...
Ist viel besser wie die original Harman Kardon. Und du kannst die Boxen in die original Plätze verbauen. Ist meine Meinung..
Ich will keine Basskiste und auch keine Endstufe irgendwo rumliegen haben.
Ich höre meine Musik nicht jenseits von 120db.
Es geht mir nur um den Klag, wie ich schon vor ein paar Wochen hier schrieb höre ich Iron Maiden, etc. und da kommt es auf den Klang an. Nicht den Technoschrott bei dem man ein bisschen Klang braucht und 2000W Bassleistung.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
willst du dir echt das System einbauen?? Ist zwar net schlecht aber net der Brüller. Wieso kaufst du dir kein vernünftiges Frontsystem ( Hertz, Rodek ), ne Endstufe und nen Bass...
Ist viel besser wie die original Harman Kardon. Und du kannst die Boxen in die original Plätze verbauen. Ist meine Meinung..
moin,
kann ich nur bestätigen, anständiges zwei-wege frontsystem,
guten woofer und 'nen verstärker....dann brauchste auch keine boxen hinten bzw. kannste die oris ans radio angeschlossen lassen und den rest an den verstärker😉
rod
Ich will meinen Wagen zu 100% original belassen, jedenfalls von der Optik und das stört mich eine Endstufe. Wo sollte ich die lassen, meine Rückbank ist öfters mal umgelegt und mein Wagen beladen. Somit fällt der Kofferraum flach und ansonsten ist es mau mit Platz im E36 Coupé!
Wenn Du bereits das Aktivsystem verbaut hast, kannst Du die Lautsprecher und den Verstärker problemlos tauschen, der Kabelbaum ist identisch. Geh aber davon aus, daß sich da am Preis noch einiges tun wird.
EDIT: Da fällt mir noch was ein:
Die Türverkleidungen und damit auch die Türlautsprecher wurden mal verändert. Wenn Du noch die alte Variante hast, paßt das ganze nicht. (Der Durchmesser ist anders und die alten Lautsprechergehäuse sind gewölbt, die neuen glatt) Weiß jetzt nicht aus dem Kopf, wann das ganze umgestellt wurde, glaube 9/93. Im Zweifelsfalle mußt Du mal eine Türverkleidung abbauen. Wenn die Lautsprecher mit einem Metallbügel befestigt sind, ist es die alte Variante, wenn die LS mit einer großen Kunststoffmutter befestigt sind (wie auf den Fotos der Auktion) ist es die neue Version, dann paßt das ganze.
Danke dir daniel.krueger,
ich werd den Verkäufer anschreiben und ihn um die Durchmesser der Lausprecher bitten. Wenn die größer sind mach ich die Löcher in meinen Verkleidungen weiter auf. Sind diese kleiner hat sich das erledigt und greif doch auf Andrian zurück. Wenn das ganze die 300€ nicht bricht ist das i.O., alles andere bringt ärger mit der Frau!
Meiner ist EZ:10/93; Produktion 09/93.
Bei mir sind noch die Metallbügel verbaut!
Servus,
hab das Harman Kardon in meinem und muss sagen das
Soundsystem ist absolut geil, kannst absolut nichts
falsch machen.
Das einzige Problem wird sein, dass du für das Harman
Kardon Soundsystem ein original Radio verbaut haben
musst ( soweit ich weiss ).
Du kannst auch gerne mal bei mir reinhören und dir
ein Eindruck verschaffen ....
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Wie viel besser ist denn dieses HK Soundsystem im gegansatz zum aktiven!?
mfg
ist schon ein ziemlich großer Unterschied ......
Das mit dem Anpassen kannst Du vergessen, das funktioniert nicht. Einer der LS ist größer und einer ist kleiner als die LS des alten Systems, alleine deshalb paßt das ganze schon nicht. Ein anderer Punkt ist aber viel wichtiger: Die alten Türverkleidungen sind an den Stellen, wo die LS sitzen gewölbt und die Lautsprecherblenden sind an diese Wölbung genau angepaßt. Die neueren Türverkleidungen sind an den Stellen ganz glatt und die neuen LS entsprechend ebenso. Wenn Du nun versuchst die neuen LS in die alten Türverkleidungen zu bauen, ergibt sich da ringsherum ein ungleichmäßiger häßlicher Spalt. Hatte das gleiche Problem ( nur halt mit alten LS und neuen Türverkleidungen) bei mir, als ich mir meine neue Ausstattung eingebaut habe.
EDIT: Bei dem in Verbindung mit dem alten System verbauten Kabelbaum pasen auch die Anschlußstecker für die Lautsprecher nicht.
Moin!
Also ich habe das Orginale 3-Wege System weitestgehend dringelassen, nur im Fußraum einen Kicker Kickbass eingebaut und das ganze mit einem Emphaser im Kofferraum unterstützt! Bin mit dem Klang eigentlich sehr zufrieden!
Die Endstufe ist dabei am Emphaser befestigt und das ganze kann innerhalb von 30sec aus dem Kofferraum genommen werden.....falls mal was zu transportieren ist wie du schreibst!
Gruß Jonny
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Das mit dem Anpassen kannst Du vergessen, das funktioniert nicht. Einer der LS ist größer und einer ist kleiner als die LS des alten Systems, alleine deshalb paßt das ganze schon nicht. Ein anderer Punkt ist aber viel wichtiger: Die alten Türverkleidungen sind an den Stellen, wo die LS sitzen gewölbt und die Lautsprecherblenden sind an diese Wölbung genau angepaßt. Die neueren Türverkleidungen sind an den Stellen ganz glatt und die neuen LS entsprechend ebenso. Wenn Du nun versuchst die neuen LS in die alten Türverkleidungen zu bauen, ergibt sich da ringsherum ein ungleichmäßiger häßlicher Spalt. Hatte das gleiche Problem ( nur halt mit alten LS und neuen Türverkleidungen) bei mir, als ich mir meine neue Ausstattung eingebaut habe.
EDIT: Bei dem in Verbindung mit dem alten System verbauten Kabelbaum pasen auch die Anschlußstecker für die Lautsprecher nicht.
Hab mich mal schlau gemacht. Das was du sagst stimmt. Ich hab bei einem Schrotti angerufen und ein 96er Coupe (er sagte es sei ein FL Modell) steht zum ausschlachten bei ihm. Für die Türverkleidung will er 80€ (bekommt er aber nicht).
Die Stecker zu bekommen wird, denke ich, auch kein Problem werden. Wenn ich für den kompletten Umbau 500€ einplane bekomme ich ein sehr gutes System und spare locker 500-700€.
Ein Kumpel von mir (Meister beim Freundlichen) sagte, das es nichts besseres für den E36 gibt. Besser ist nur noch eine Akustikvermessung und ein Individualeinbau.
Das ganze System, wie es bei ebay steht, soll bei BMW an die 2000€ kosten.
Also 2000 EUR ist übertrieben! Die abgebildeten Teile kosten neu etwa 1200,00 EUR, habe gerade mal nachgesehen. Und das beste, was es gibt, ist es definitiv nicht. Für den Preis bekommt man garantiert besseres, aber muß halt jeder selbst wissen. Schlecht ist das System jedenfalls nicht. Die Stecker sind übrigens selbst bei BMW Pfennigartikel.
Für die Originaleinbauplätze wird es nichts besseres geben.
Harman/Kardon ist ja nun auch kein Billighersteller. Besser ist eben nur noch ein Individualeinbau.
Ich hatte mal dem Andrian angeschrieben wegen meinem Soundproblem dieser sagte, daß es kein Problem sei mehr Leistung ins Auto zu packen. Das Problem sei nur das man die Einbauplätze abändern müsste.
Er hatte mir geraten (da ich die originalen behalten wollte) mir das Harman/Kardon System zu kaufen, da seine Produkte doch eher etwas für Individualeinbau seien. Seitdem war ich auf der Suche und habs gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Also 2000 EUR ist übertrieben!
Es war eine Schätzung meines Kumpels, der hatte eben mal zum Lager rübergerufen und die haben ihren ETk durchforstet.
Kann auch mit Kabelbaum gewesen sein und dies und das keine Ahnung. 1200€ sind dennoch sehr viel!