Kennt Jemand diesen Querlenkersatz ?
Hallo zusammen,
nächstes Jahr werd ich wohl oder übel meine Vorderachse machen müssen.
Kennt Jemand diesen Querlenkersatz ? Oder was haltet ihr davon ?
http://www.bandel-online.de/.../..._3B_AUDI_A4_B5_AUDI_A6_C5_i49_5.htm
MFG
32 Antworten
So, ich hab gerechnet.
Hab jetzt ca 25 tkm gefahren und das reingesteckt.
4 neue Winterreifen 330 Euro
neue Batterie 100 Euro selbsteingebaut
Bremsscheiben, Bremsbeläge, Radlager, ABS-Ringe, Bremssättel an
der Hinterachse, beide Seiten 610 Euro selbsteingebaut
Motorlager (Aufhängung) 150 Euro mit Einbau
gebrauchte ZV-Pumpe 40 Euro selbsteingebaut
neue Windschutzscheibe 150 Euro (Selbstbeteilung Versicherung)
Kraftstofffilter 30 Euro selbsteingebaut
Pollenfilter 20 Euro selbsteingebaut
Magnetventil Tankentlüftung (mit allem drum und dran, bis es wieder funzte) 120 Euro selbsteingebaut
Lampen für Scheinwerfer 40 Euro selbsteingebaut
neues Thermostat mit neuem Kühlwasser mit Einbau, 100 Euro
Ölwechsel 40 Euro
2 Felgenschlösser 50 Euro
mehrmals Fehlerauslesen ca 30 Euro
ein Stoßdämpfer hinten 90 Euro (muss noch eingebaut werden wenns wieder wärmer ist ;-)
Spurplatten für die dicken Schlappen hehe, 110 Euro
4 gebrauchte Radkappen (Audi) 60 Euro
sind insgesamt 2070 Euro
Jetzt muss mindestens 1 Querlenker vorn gemacht werden (weiß aber noch nicht ob ich alle mache) gute Lemförder würd ich für ca 450 Euro bekommen, mit Stoßdämpfer hinten (ist nur einer) einbauen,
da hab ich schon Kontakte, das würd mich ca 150 Euro einbauen kosten, Spur einstellen 50 Euro, neuer Luftfilter (K&N, könnte vielleicht mal gewechselt werden ca 120 Euro), ein Rippenriemen ca 15 Euro, Einbau (weiß nicht ob ich das selber kann, mal sehen)
Ölwechsel steht an, ca 40 Euro, Auspuff ein 63,5 mm Schelle erneuern, ca 25 Euro Material, verschiedene Bremsschläuche (mal schauen welche gemacht werden müssen ca 50 - 100 Euro) plus ca 35 für auch mal nicht nur entlüften sondern auch mal wechseln
So das sind wieder round about 900 - 1000 Euro
MFG
Stoßdämpfer würde ich dann aber schon beide tauschen.
Bei den Querlenkern immer nur den kaputten.
Nen Stoßdämpfer hat doch nen sehr deutlichen Einfluss auf das Fahrverhalten, nur einen zu tauschen ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
Besonders weil dann der 2. sicher auch bald kommt und du dann 2 mal die Spur einstellen lassen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Stoßdämpfer würde ich dann aber schon beide tauschen.
Bei den Querlenkern immer nur den kaputten.Nen Stoßdämpfer hat doch nen sehr deutlichen Einfluss auf das Fahrverhalten, nur einen zu tauschen ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
Besonders weil dann der 2. sicher auch bald kommt und du dann 2 mal die Spur einstellen lassen kannst.
Jap das stimmt, Stoßdämpfer immer Paarweise tauschen, aber die Spur muss nicht eingestellt werden, wenn die gewechselt werden 😉
@bmwgtr: das mit dem " tauschen wenns wärmer wird" das kannste laut sagen.
Habe mir heute beim Ölwechsel, Ölfilterwechsel und Ölkühlerdichtungswechsel meine Finger halb tot gefrohren, 🙂