kennt jemand diesen Bus?

VW T3 Kombi (253)

Moin liebe MT´ler,
kennt jemand diesen Bus bzw. seinen Besitzer?
Seit mindestes drei Monaten, wenn nicht sogar länger, steht dieser "arme" Camper in meinem Viertel in Hamburg.
Sein Zustand verschlechtert sich gefühlt täglich, der Rost nagt zunehmend an seiner Substanz, der Wischer vorn zerstört und nun auch noch ein Plattfuß. Mir tut es in der Seele weh wenn ich an ihm vorbei gehe, vor allem weil es mien Traumbus ist. Ich würde ihn kaufen und wieder gesund machen. Leider gibt es am Kfz keinen Hinweis auf den Eigentümer oder sonstiges.
Daher meine Nachforschung hier.

Habt lieben dank.

mfg ogzi

Beste Antwort im Thema

Moin

@Schrecki:

WIR schon.

Moin
Björn

25 weitere Antworten
25 Antworten

Servus
Kann Dir leider zu dem Bulli nix sagen.
Wie wäre es wenn Du mal in der Umgebung rumfragst,irgendwer wird schon wissen wem der Bulli gehört.

Gruß Matze

Mahlzeit! Angemeldet? Wenn nicht geh zum Fundbüro/Ordnungsamt.Kennste einen bei der Polizei? Abfrage dauert 30 Sek.Noch nen Weg für Privatleute-Geh zu deinem Versicherungsvertreter. Soll ne Anfrage im Zentralregister stellen.Begründung-Hab daneben geparkt und weiß nicht ob der Kratzer von IHM/Mir ist.Denk dir was aus.
Nr-Schild kann man ja leider nicht sehen.
Gruß Frank!

Hehe... Fundbüro- der war gut. 😁

Für den ruhenden Verkehr ist immer noch die Rennleitung zuständig. Melde das bitte der Polizei ( Tel: 110) und die veranlassen dann alles notwendige.
Denn so wie der da steht bleibt er nicht mehr lange heil. Ggf fragen die ausch den Besitzer ob er verkaufen mag und geben dir dann Rücklauf. Einfach mal freundlich anfragen. In solchen Dingen, Fahrzeughalter- Ermittlung, sind die recht fix.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Hehe... Fundbüro- der war gut. 😁

Für den ruhenden Verkehr ist immer noch die Rennleitung zuständig. Melde das bitte der Polizei ( Tel: 110) und die veranlassen dann alles notwendige.
....

Hehe... 110- der war auch gut 😁

Zuständig ist dafür aber trotzdem das Ordnungsamt,zumal der Bulli sicher nicht zugelassen ist und die N-Schilder nur so am Fahrzeug dran sind,somit wäre "110" eh raus.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

natürlich Fundbüro. Es wäre nicht der erste Bus, der seinen Besitzern abhanden gekommen ist. Und genau dafür ist das Fundbüro zuständig.

Habe auch mal von einem Bullifahrer gehört der so breit war das er nicht mehr wusste wo er geparkt hat.
😁😉😁

Mahlzeit! Ja Kai-kann man schreiben wie man will.Dumme Kommis von Theoretikern sind da immer angesagter. Kommt eben drauf an was genau vorliegt.Polizei,Ordnungsamt informiert und FUNDBÜRO bescherten uns vor ein paar Jahren aufm Hallengelände mal nen T4 Westi!Durch das melden beim Fundbüro erwirbst du Rechte daran. Aber egal,ich will den Bus nicht,😁
Gruß Frank!

moin,

auf den ersten blick sagt mir der bus nichts.

aber wenn du magst schreib mir mal per PN oder email in welchem stadtteil und das kennzeichen, dann kann ich in verteiler nachsehen ob der dabei ist.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


natürlich Fundbüro. Es wäre nicht der erste Bus, der seinen Besitzern abhanden gekommen ist. Und genau dafür ist das Fundbüro zuständig.

Falsch!

also hier steht nix davon das ein auto nicht als fundsache gilt.

http://www.hildesheim.de/.../dienstleistung.php?...

Mahlzeit! Wieder normaler Ablauf-Guido schreib Bitte genaue Gesetzestexte und § rein. Nicht son verblödetes FALSCH! oder wie üblich deine selbstrausgelesenen Fachkommentare.
Ich hab son Fall selber gehabt. Mit nem T4 Bus wie geschrieben. Und mit Funden als Straßenwärter.2 blaue Säcke voll mit nagelneuen Mopped-Lederklamotten.Nach nem Jahr-Meins!!! Erst Polizei oder Ordnungsamt,aber auch Fundbüro!
Gruß Frank!

Lieber Frank!

Warum bemühst Du nicht mal selber Google? Oder kannst Du das nicht?

Es gilt:
Polizei: Ruhender und fließender Verkehr, Kraftfahrzeuge aller Art, STVO Zuständigkeit: Land
http://de.wikipedia.org/wiki/Polizei

Ordnungamt:
öffentliche Ordnung, Ruhestörung, Falschparker, Zuständigkeit: Kommune
http://de.wikipedia.org/wiki/Ordnungsamt

Fundbüro: verlorene Gegenstände, Regenschirme, Koffer, Zuständigkeit: Kommune
http://de.wikipedia.org/wiki/Fundb%C3%BCro

Wenn ein Kraftfahrzeug auffällig wird, egal aus welchem Grund, so wendet man sich über die Notrufnummer an die Polizei. Dort gibt man seine persönlichen Daten an, schildert seine Beobachtung detailliert und sachlich und setzt somit einen sog. "Verwaltungsakt" in Gang bei dem man Zeuge ist. Alles weitere wird dann von Amts wegen ermittelt. Meist erhält man entsprechende Rückmeldung.

PS:
Es kann sich um den bus ja auch um eine Strafsache (Diebstahl) handeln. Somit fällt es in der strafrechtlichen Bereich Deine Tüten Klamotten gehören natürlich ins Fundbüro. Die Wartezeit stellt nur sicher, das kein strafrechtlicher Anspruch Dritter besteht.

Nabend

Ach ja 🙄 🙁

Macht doch einen Thread auf,der da lauten könnte:
Jura studieren leicht gemacht mit MT.
Am liebsten wäre mir aber,das per PN "studiert" wird.

Ganze 2 Antworten und das (ein) Thema ist quasi wieder OT.

Nur zur Erinnerung,dieser Thread lautet:
Kennt jemand diesen Bus ? ....... !!!

Frohes schaffen noch.

mfg.-Trom

PS: Schön wenn du den Bulli (dein Traumbus) wieder gesund machen möchtest,wo ein Wille ist,ist .... 😉
Ich kenne den Bus leider nicht,sorry.

Mahlzeit! Ach Gaussi.Ja haste schön verlinkt.Und? In dem Fall wie hier,das der Interessierte evtl Interesse an dem Bus hat ist es mit ner Meldung bei Polizei oder OA nicht getan.
Gleichzeitig Meldung beim Fundbüro.
Und das ist so.
Keiner,auch Du nicht,weiß was damit ist.
Das wird sich erst bei den Ermittlungen klären.Wenn überhaupt.
Und wenn alles gut läuft kommt ne Mitteilung-Dein Bus.
Und ja,ich kenn den Bus auch nicht. Aber zu der Frage was man machen kann hab ich Vorschläge.
Gruß Frank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen