Kennt jemand den Sportluftfilter

BMW 3er E36

Hallo,

kennt jemand zufällig den Sportluftfitler auf dem Bild?

Gefällt mir Megamäßig 😎

mfg Mrtelo

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Habe für meinen einen Hitzeschutz gebaut.Konnte diesen Leistungsverlust bis heute oder Folgeschäden in keinster Weise feststellen.Fahre jetzt schon seit Mai 2002 mit offenem Filter rum.

Hm Du weißt aber schon, dass Dein Motor mit recht kräftigem sog die Luft ansaugt, oder? Dein kleines Blech nutzt da nix, wenn die warme Luft da drumrum gesaugt wird. Nicht umsonst gibts doch Airboxen bzw. die Ansaugschläuche zur Kaltluft, die aus dem "offenen" einen "geschlossenen" Luftfilter machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Dein kleines Blech nutzt da nix, wenn die warme Luft da drumrum gesaugt wird.

aber wie Loki schon schrieb, ein Leistungsverlust ist zumindest nicht spürbar vorhanden.

Mein Luffi ist ja noch offener als der bei Loki und auch ich kann nix dergleichen feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Dein kleines Blech nutzt da nix, wenn die warme Luft da drumrum gesaugt wird.
aber wie Loki schon schrieb, ein Leistungsverlust ist zumindest nicht spürbar vorhanden.
Mein Luffi ist ja noch offener als der bei Loki und auch ich kann nix dergleichen feststellen.

Ich hab bei meinem Nissan damals mit offenen Luffi auch keinen Leistungsverlust gehabt. Hab ja auch nix vom Leistungsverlust geschrieben 🙂 Nur bringt das Blech als solches keinen wirklich dollen Schutz (Wärmestrahlung vielleicht weniger aber Luft... die wird drum herum angesaugt im Zweifel. Da müsste man den Bereich bei geschlossener Motorhaube schon so isolieren, dass motorseitig keine Luft mehr kommen könnte)

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


wo ist das Problem? Die Aussage ist so richtig.

Nein!

Zitat:

Warme Luft hat eine geringere Dichte, daher ist die absolute Sauerstoffmenge bei gleichbleibendem Volmen geringer?!
Prozentual bleibt natürlich alles gleich

So

stimmts ja,

tommy1181

schrieb aber, warme Luft hätte weniger Sauerstoff als kalte, und das ist flasch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


sehr schön gemacht, so muss das aussehen...
nur was macht man, wenn da so ein teil wie bei mir drin ist? 🙁
da kann ich keinen luftschlach anschließen.

Servus,

wie wäre damit 😁,

Kostet leider ne menge geld🙁

Hi!
Das Ansauggeräusch is schon herrlich bei dem Luftfilter, aber hierzu erzähle ich mal ne kleine Geschichte zum Thema Sportluftfilter.
Ich hab ja nun nen geschlossenen Luftfilter mit Kaltluftschlauch und ich hab ihn eintragen lassen.
Das Eintragen geht aber nur in Verbindung mit einer Dämmschutzmatte unter der Motorhaube, steht jetzt auch als Zusazt in meinem Papieren...
Ohne die Dämmatte wollten sie mir keine Eintragung geben, und ich frag mich wo der Sinn darin besteht?

gruß

Und noch einer....

Zitat:

Original geschrieben von FunCruiser82BLN



Ohne die Dämmatte wollten sie mir keine Eintragung geben, und ich frag mich wo der Sinn darin besteht?

Ohne Dämmmatte ist er zu laut 😉

Zitat:

Original geschrieben von FunCruiser82BLN


Hi!
Das Ansauggeräusch is schon herrlich bei dem Luftfilter, aber hierzu erzähle ich mal ne kleine Geschichte zum Thema Sportluftfilter.
Ich hab ja nun nen geschlossenen Luftfilter mit Kaltluftschlauch und ich hab ihn eintragen lassen.
Das Eintragen geht aber nur in Verbindung mit einer Dämmschutzmatte unter der Motorhaube, steht jetzt auch als Zusazt in meinem Papieren...
Ohne die Dämmatte wollten sie mir keine Eintragung geben, und ich frag mich wo der Sinn darin besteht?

gruß

Weil der Gesetzgeber es gern ruhig auf deutschen Straßen hat 🙂 Daher der Kompromiss: wenn Du schon "Lärm" mit dem Filter machen willst, dann eben ein wenig gedämpfter und zwar mit der Dämmmatte. Man darf wohl einen gewissen Dezibelbereich nicht übertreten daher muss man das dann dämmen.

Ich könnte da drei vier dämmatten reinmachen, der Kaltluftschlauch trägt das Geräusch trotem ungehindert nach draußen.
und ich glaube das ihn das nich leiser macht.
Gruß

mmmm Wieso lasst ihr nicht alles wie es ist???Das Gehäuse das drinne ist ist doch das auf, das ihr hin zielt...ok nur nicht Rund.🙂

Hatte mal auch so einen Luftfilter drine ,vor 8Jahren in meinem alten Compact 1,6i(75kw) und ich habe einen deutlichen Leistung Verlust gespürt.Habe mir dann aus ein Paar Ke..Rohren was zusammen gefriemelt..alles mist. Wenn der Motor Kalt war, hatte ich Deutlich Leitung+ gehabt(77Kw) und dann, als der Motor Warm wurde ging es Berg ab(70kw).
Ps.. aber Bitte welcher Troll Prügelt seine Kiste wenn sie kalt ist?

Also..BMW hat schon alles aus der Luftzufuhr Geholt was die Elektronik/Motor Benötigt.
Außer Man hat einen Turbo oder Ein auf DTM geTunter Motor.
😉

Fehler könnt ihr behalten😛

nur schade das es die bmc carbon box net für nen 328i gibt =), zumindest net mit tüv.
gibts für nen 328i überhaubt nen offenen luffi mit gutachten wo der tüve keine probs macht?

mfg chris

Du wirst es nicht glauben.Hab aber auch schon ne BMC Airbox verbaut gehabt.War jetzt nicht damit aufm Prüfstand.Aber vom Gefühl her war da nichts fest zu stellen.Habe mir den offenen Filter auch nur wegen dem Sound geholt.Mit der BMC Airbox war ich nicht so zufrieden.Wollte wie gesagt ausschließlich Sound haben.Die BMC Box bringt keinen.

😉😉😉

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen