Kennt jemand den shop "volkswagenteileaususa.com"

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo miteinander,

bei meiner Suche nach einem neuen Kühlwasserbehälter und Kühlerschläuchen bin ich auf einen Shop gestoßen, den ich vorher noch nie gesehen habe.
Die URL ist http://www.volkswagenteileaususa.com

kennt den jemand? Wie ist die Teilequalität? Wie lange brauchen die zum liefern?
Die Homepage ist mehr als primitiv und gibts laut whois erst seit August 2009.

Die Preise sind aber mehr als verlockend und liegen oftmals im einstelligen Dollarbereich. Da fallen nichtmal Zollgebühren an.
Beispiele:
- Riemenscheibe-Kurbelwelle --> ~3 Euro
- Kühlwasserausgleichsbehälter --> ~5 Euro

Hab dem gestern ne Mail geschickt, mal sehen wann der antwortet.

Beste Antwort im Thema

Tacho,
reizender Shop,von der Aufmachung her wie nen Ding-Dong-Dei Laden mit goldenen winkenden Kätzchen,billig hoch 10 😁😁😁
Aber die Preise sind schon verlockend.
Wie siehts denn aus,kriegen wir hier im Forum ne Sammelbestellung hin*vorsichtig frag*?
MfG

70 weitere Antworten
70 Antworten

so, Paket heut morgen abgeholt. Zoll wurde nicht erhoben, nur 19% EUST. warn dan 6,84 €

Qualität ganz okay, hatte für genaueres keine Zeit, werd heut abend noch berichten.

bitte mit Fotos, wenns geht 🙂

So jetzt hab ich mir mal alles in Ruhe angesehen, aber leider ist nicht alles so wie ich mirs vorgestellt hab 🙁

Der Ausgleichsbehälter ist kaputt, da der Anschluss für den Überlauf abgebrochen ist.

Bei einer Riemenscheibe ist ein 4mm großes "Rostnest".

Bei ner anderen Riemenscheibe ist direkt eine Stelle ohne Lack.

und anstatt des Umlenkhebels der Schaltung wo die Kugel draufsitzt hab ich ein Kofferraumschloss bekommen 😠

Einzig auf dem Kühlwasserstutzen ist ne VW Nummer drauf. Bei der unteren Zahnriemenabdeckung ist ein Aufkleber " Made in China " angebracht.

Verpackung sehr schlecht, da wie gesagt der Ausgleichsbehälter beim Transport kaputtgegangen ist.

Vom Material her sehen mich die Riemenscheibe gut an.

Ich weiß nicht, ob ich nochmal bestellen würde, da die Teile zwar günstig, aber dennoch nicht Top Qualität dastellen. Auch der Versand für diese Bestellung betrug immerhin 40,- € ---> bei 35,99 € Warenwert.

Werd jetzt noch ne Email schreiben wegen dem defekten Teil und dem falschen Teil, schau ma mal was da passiert.

Anbei noch ein paar Fotos.

Das tut mir leid für dich, aber ich habe es mir fast gedacht...made in Germany und deutsche Gründlichkeit beim Versand, sind leider immernoch führend in der Welt. 😉

Ähnliche Themen

Da bekommt man bei Motorensuche mehr Qualität, insgesamt günstiger und auch schneller.

PS: Das Abdeckbleck unter Zahnriemen beim 2L (AGG), habe ich hier nicht mal mehr bei VW bekommen.
Musste ich extra über Umwege aus München kommen lassen!

der Verlust hält sich ja in Grenzen und es ist ja auch nicht nur Schrott gewesen.

Aber wer wagt.......... der manchmal auch in die Sch...e greift 😁

ich muss mal fragen, wo mein zeugs bleibt.....
hab noch nichtmal ne versandnachricht.

ihr werdet es nicht glauben, die schicken kostenlos Ersatz für den defekten Kühlwasserbehälter 😎

Das is schon top.. hät ich nicht gedacht.

Prima 🙂
Heute hab ich auch mit denen endlich geklärt, wo meine Sachen bleiben. Sie haben meine Zahlung verschusselt, heute gehen meine Teile auf die Reise.
Wie lange hat's bei dir dann gedauert?

Überwiesen am 31.05, beim Zoll abgeholt am 14.06. Wobei die Benachrichtigungskarte vom Zoll schon am 11.06 da war, aber die erst wieder am Montag da waren.

gut, also gehts per Flugzeug.
Einfach mal abwarten.

AUFGEMERKT

Wenn ihr Teile aus den usa holt, kauf oder sonstwie, die von dort nach hierher geschickt werden, dann ist es sehr oft so (eigentlich immer in Berlin), dass der Zoll sehen will, was da drin ist.
Man geht also zum Hauptzollpostamt und der Beamte erwartet, dass ihr das Paket öffnet. Mit dabei haben sollte man die Originalrechnung /Überweisungsquittung o.ä..
Wenn der Wert, der Ware dem bezahlten entsprechen sollte > ist alles o.k. Dann wird noch einmal Gebühren und Steuern fällig und ihr könnt zufrieden gehen. Ansonsten, wenn der Artikel "superbillig" ist, blättert der Zollbeamte in seinem Rechner > dann wohl beim FREUNDLICHEN < und recherchiert euch mal eben den NORMALPREIS heraus!!
D.h. > dann habt ihr nichts gespart sondern dürft den errechneten Normalpreis bezahlen + die Differenz und noch 19%.
Also - Obacht geben, was man wo kauft. Der Typ in USA freut sich natürlich - hat an Euch verdient und lacht sich ins Fäustchen. Der bekommt bestenfalls den SHOP geschlossen - und macht woanders nen NEUEN auf.
Also > AUFGEMERKT !!!

Vg Chris.

Die Differenz zum Normalpreis muss man selbstverständlich nicht bezahlen!
MwSt fällt erst ab einem Warenwert von 26,30€ an! Da bin ich auf jedenfall mit meiner Bestellung drunter.

Gut dann möchte ich mich berichtigen.....
Aber wer es ganz genau wissen möchte:
HIER findet ihr HILFE }>

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/index.html

VG Chris.

Ddanke für den Bericht...
GRuß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen